Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1214 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1214 Rezensionen
Profilbild von Maria Meurer
vor 2 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor 4 Wochen
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor 4 Wochen
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
Profilbild von Annika Stein
vor 6 Monaten
Ich fand die Ausbildung sehr gut aufgebaut. Man wurde sehr gut vorbereitet. Auf Fragen wurde immer schnell und ausführlich und freundlich geantwortet. Man hatte genug Zeit und konnte flexibel alles einteilen. Es hat mich auch gefreut, dass ich bei den Präsenztagen die Person gennenlernen durfte. Sie hat es wie ein Urlaub gestaltet, aus dem ich was fürs Leben mitnehmen kann.
Annika Stein
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Massage Ratgeber: Tipps rund um Massagen

Umfassend massieren lernen: Massagetechniken aus Ost und West

Um zum Ziel zu gelangen, gibt es meistens verschiedene Wege. Manchmal führt der direkte Weg am schnellsten dorthin, manchmal ist es einfacher einen Umweg in Kauf zu nehmen. In Sachen Gesundheit und körperlichem Wohlbefinden ist es ganz ähnlich: Welche Behandlung die wirkungsvollste ist, richtet sich zum einen nach der jeweiligen Person selbst, zum anderen nach den vorliegenden Beschwerden. Das gilt auch für Massagen und Wellnessanwendungen – die Art und Weise der Behandlung unterscheidet sich bei den einzelnen Anwendungen teilweise sehr deutlich, doch der positive Effekt ist bei einer fachgerecht ausgeführten Behandlung auf alle Fälle spürbar. Die verschiedenen Ansätze der Massagen beruhen zu einem großen Teil auf ihrem jeweiligen Ursprung. Dabei ist entscheidend, ob es sich um westliche oder östliche Massagetechniken handelt.

Aromatherapie fördert Gesundheit und Wohlbefinden

Immer der Nase nach: Bei der Wahl des richtigen Parfüms gilt dieses Prinzip in jedem Fall. Doch auch, wenn es darum geht, die Gesundheit zu fördern ist es anwendbar. Sogar wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, dass die Aromatherapie wirkt. Mit reinen ätherischen Ölen kann daher das Wohlbefinden nachhaltig beeinflusst werden. Die Wirkstoffe sind sogar im Blut zu finden.

Die Aromen können über die Nase bzw. über die Haut aufgenommen werden. Durch die ätherischen Öle können sogar Beschwerden gelindert werden. Bei Erkältungen beispielsweise sind ätherisches Thymian- und Eukalyptusöl sehr wohltuend. Wer Entspannung sucht, sollte zu Lavendel, Rosenholz oder Bergamotte greifen, um besser Ruhe finden zu können und abzuschalten.

Fachwissen erwerben: Inhalte bei der Massageausbildung

Ein attraktives Angebot ist die Grundlage für eine hohe Nachfrage. Das gilt auch in der Wellnessbranche. Wer bei den Kunden punkten will, sollte sowohl Techniken beherrschen, die immer gefragt sind wie auch Behandlungen im Programm haben, die gerade im Trend liegen. Eine solche Mischung, lockt Kunden an und füllt das Terminbuch. Um das Massageangebot auf diese Weise gestalten zu können, ist es wichtig, schon in der Massageausbildung die Grundlagen dafür zu schaffen.

In dem Massagekurs zum/zur Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention an der Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) wird die Basis für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Wellnessbranche gelegt. Hier lernen die Teilnehmer/innen verschiedene Wellness-Massagen:

Nach der Massage Ausbildung mit Zusatzseminaren qualifizieren

Ein solides Fundament ist beim Hausbau von enormer Wichtigkeit. Auch in Sachen Massage Ausbildung nimmt es eine tragende Rolle ein. Eine gute Basis für den Start in die Wellnessbranche ist eine Wellness Massage Ausbildung an der Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV), denn hier gehören zum Massieren Lernen ein praktischer und ein theoretischer Teil. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Arbeit – wie im späteren Berufsleben auch. Auf dem Lehrplan stehen verschiedene Wellness-Massagen von der Hot-Stone-Massage über die Sport-Massage bis hin zur manuellen Lymphdrainage.

Selbstverständlich werden ebenfalls die klassischen Massagetechniken gelehrt, auf denen viele anderen Massagen basieren. Außerdem werden im theoretischen Teil beispielsweise anatomische und physiologischen Grundlagen behandelt aber auch betriebswirtschaftliche Themen. So erfahren die Teilnehmer/innen der Massage Ausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention eine umfassend Vorbereitung auf ihre Tätigkeit, die sowohl in angestellter wie in selbstständiger Form ausgeübt werden kann.

Tief durchatmen – Stress bewältigen

Dass das Atmen für eine tief reichende Entspannung sehr wichtig sein kann, wissen wir spätestens durch Yoga oder Meditation. Die Konzentration auf das Ein- und Ausströmen der Luft kann von der Umwelt ablenken und erleichtert es, ganz bei sich selbst zu sein. Termine oder sonstige Ereignisse und Lebensumstände, die Stress verursachen, treten in den Hintergrund und bestimmen nicht das ganze Denken. Stress kann so besser abgebaut und bewältigt werden. Stressbedingte Beschwerden treten erst gar nicht auf oder werden durch die eintretende Entspannung gelindert. Spezielle Atemübungen können in konkreten Situationen helfen, dem Stress ein Schnippchen zu schlagen und entspannter aufzutreten.

Massieren lernen nur in der Masseur Ausbildung?

Neuer Beruf, neue Lebensfreude – das trifft auf viele zu, die einen beruflichen Neustart in der Wellnessbranche gewagt haben. Der Kontakt zu Menschen und die Dankbarkeit für eine wohltuende Massage oder eine entspannende Wellnessbehandlung sorgen für ein zufriedenes Arbeiten. Um erfolgreich und zufrieden in dieser Branche zu arbeiten, ist keine langwierige und teure Masseur Ausbildung nötig.

In einer modernen und flexiblen Massageausbildung lernen die Teilnehmer/innen das Massieren auf effektive Art und Weise. An der Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) findet das Massieren Lernen in kleineren Gruppen statt und wird durch kompetente und gut ausgebildete Dozenten geleitet, die als staatlich anerkannte Therapeuten sehr viel Erfahrung in der Wellnessbranche haben.

Besonderes Wellness-Erlebnis: Edelsteine und Honigmaske

Sanft umhüllt von warmem, aromatisch duftendem Honig genießt sich eine Edelsteinmassage gleich doppelt gut. Die Wirkungen von Massage und Honigmaske unterstützen sich gegenseitig und die Behandlung hat einen intensiven wohltuenden Effekt. Diese Kombination wird vor allem im Gesicht angewendet. Hier kann die Maske mit dem reichhaltigen Manukahonig viel Positives bewirken: Der schon von den australischen Ureinwohnern verwendete Honig kann bei der äußerlichen Anwendung eine entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Wirkung haben. Er macht die Haut wunderbar weich und verleiht ihr einen rosigen Teint. Auf diesem wohltuenden Mittel massiert die behandelnde Person mit Edelsteingriffeln und kann dadurch die Wirkung noch verstärken. Wird beispielsweise ein Bergkristall verwendet, unterstützt seine vitalisierende, reinigende Kraft den Effekt der Honigmaske.

Nach der Massage Ausbildung selbstständig in der Wellnessbranche

Motiviert und zufrieden geht die Arbeit viel leichter von der Hand. Sie ist dann keine Last, sondern bereitet sogar Freude. Eine selbstständige Arbeit in der Wellnessbranche wird oft als erfüllend empfunden. Der Kontakt zu Menschen, die entspannt, ausgeruht und dankbar die Massageliege verlassen, ist für den Massageprofi eine Bestätigung der eigenen Arbeit. Er allein ist verantwortlich für die Art und Weise, auf die er seine Tätigkeit ausübt. Niemand schreibt vor, wie das Massieren ablaufen soll oder wie lange gearbeitet wird. Er zählt einzig und allein, das der Klient zufrieden mit der Leistung des Wellnessexperten ist, ihm treu bleibt und regelmäßig zum Entspannen kommt. Die Arbeit in der eigenen Massagepraxis ist deshalb für viele Menschen ein lang gehegter Wunsch, den es sich zu verwirklichen lohnt:

Vibration – Häufige Verwendung bei der Sportmassage

Diese Szene hat wohl jeder schon einmal gesehen: Während eines Fußballspiels massiert der Mannschaftsarzt die Waden eines Spielers, indem er sie schnell hin und her bewegt. Er führt hier eine Vibration aus, was im Französischen soviel bedeutet wie Schwingung oder Zittern. Dieser Massagegriff gehört zu den Techniken der Klassischen Massage. Häufig wird er auch bei der Sportmassage eingesetzt – wie zum Beispiel am Spielfeldrand bei einem Fußballspiel. Mit dieser Technik werden die Muskeln durch die Erschütterung gelockert, Krämpfe können so gelöst werden.

Design und Template by reDim