Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1214 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1214 Rezensionen
Profilbild von Maria Meurer
vor 2 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor 4 Wochen
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor 4 Wochen
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
Profilbild von Annika Stein
vor 6 Monaten
Ich fand die Ausbildung sehr gut aufgebaut. Man wurde sehr gut vorbereitet. Auf Fragen wurde immer schnell und ausführlich und freundlich geantwortet. Man hatte genug Zeit und konnte flexibel alles einteilen. Es hat mich auch gefreut, dass ich bei den Präsenztagen die Person gennenlernen durfte. Sie hat es wie ein Urlaub gestaltet, aus dem ich was fürs Leben mitnehmen kann.
Annika Stein
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Massage Ratgeber: Tipps rund um Massagen

Entspannung und Entschlackung durch die Honigmassage

Wie flüssiges Gold erscheint Honig aus manchem Blickwinkel. Und genauso wertvoll kann er sein, wenn er bei einer Massage verwendet wird. Honig hat viele positive Eigenschaften, die dem Körper zugute kommen können. Er ist für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt, ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und soll entschlackend wirken. Über die Haut kann er so seine angenehme Wirkung entfalten. Die in Russland und Tibet beheimatete Honigmassage wird häufig eingesetzt, um die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen, was die Entgiftung und Entschlackung des Organismus fördert. Die eingesetzten Knet- und Pumptechniken unterstützen dies ebenfalls. Außerdem ist der entspannende Effekt dieser Behandlungsform nicht zu unterschätzen.

Wellness zum Fühlen und Hören: Die Klangschalenmassage

Ein Ton kann nicht nur hör- sondern auch spürbar sein. Die Schwingungen, die beim Entstehen von Schall erzeugt werden, können wir mit Körper fühlen und mit den Ohren hören. Dieses Prinzip wird bei der Klangschalenmassage genutzt. Spezielle Schalen aus Metall werden dabei auf oder neben dem Körper platziert und angeschlagen. Die entstehenden Töne und Vibrationen sollen entspannend auf den ganzen Menschen wirken. Es sollen Blockaden körperlicher sowie seelischer Art gelöst werden. Die Klangschalen erzeugen je nach Größe verschiedene Töne, die unterschiedlich auf den Körper wirken sollen.

On-Site-Massage – kurze Auszeit im Büro

Eine kleine Entspannungspause an einem anstrengenden Arbeitstag kann eine Wohltat sein und erleichtert das Weiterarbeiten. Denn wer den ganzen Tag am Computer verbringt, neigt häufig zu Verspannungen sowie Nacken- und Rückenschmerzen. Mobile Massagen, die innerhalb des Firmengebäudes angeboten werden, erfreuen sich großer Beliebtheit und sind in vielen Betrieben fester Bestandteil des Arbeitslebens.

Die Klassische Massage als Teil der Fachpraktiker-Ausbildung

Effleurage, Petrissage, Friktion, Tapotement, Vibration – so heißen die fünf Grundgriffe der Klassischen Massage. Übersetzt bedeuten diese Bezeichnungen Streichung, Knetung, Reibung, Klopfung und Zittern/Erschütterung. Die traditionelle Massageform, die ursprünglich aus Schweden stammt, gehört zu den grundlegenden Wellnessbehandlungen, die in keinem guten Massageinstitut fehlen darf. Ist die Muskulatur verspannt oder verhärtet, leistet die Klassische Massage gute Dienste. Sie kann als Teilmassage aber auch als Ganzkörpermassage ausgeführt werden.

Die Ayurveda-Massage: Eine beliebte Wellnessanwendung

Mehr als 3500 Jahre alt: Die Ayurveda-Massage zählt zu den ältesten Behandlungstechniken der Welt. Sie stammt aus Indien, wo Ayurveda als ganzheitliche Heilmethode noch heute praktiziert wird. Bei uns wird diese indische Lehre vor allem für Wellnessanwendungen eingesetzt, auch spezielle Ayurveda-Kuren werden von gesundheitsbewussten Menschen genutzt, um Körper, Geist und Seele zu stärken.

Die Basis für eine gute Hot-Stone-Massage

Die erste Hot-Stone-Massage überrascht häufig. Die Erwartungen vieler Menschen werden hierbei immer wieder übertroffen wie Erfahrungsberichte zeigen. Denn bei dieser Massageform werden nicht nur warme Steine auf den Körper gelegt. Die Steine sind nicht einfach nur warm – mit Temperaturen zwischen 50 und 60 Grad Celsius sind sie wirklich heiß und können somit eine tief reichende Wirkung erzielen. Diese wird im Anschluss sogar noch verstärkt, indem mit den erhitzten Steinen der eingeölte Körper massiert wird.

Bindegewebsmassage Ausbildung

Tief reichende Wirkung: Die Bindegewebsmassage

Ins Gleichgewicht zu kommen ist Ziel von vielen Dingen. Ein Zuviel von etwas kann ebenso schädlich sein wie ein Zuwenig. Dies trifft auch auf den Spannungszustand in unserem Körper zu: Bei übermäßiger Spannung spüren wir Schmerzen, bei verminderter Spannung fehlt uns die Stütze. Einen Ausgleich herbeizuführen und die Mitte zu finden, führt zur Lösung. Unsere Massageschule bietet ihnen eine Massageausbildung, mit der Sie nicht nur ein muskuläres Ungleichgewicht aufspüren und behandeln können, sondern auch Spannungsunterschiede im Bindegewebe.

Die Bindegewebsmassage an unserer renommierten Massageschule erlernen

Die Bindegewebsmassage wurde ab 1929 von Elisabeth Dicke, einer deutschen Krankengymnastin, entwickelt. Sie stellte fest, dass der Ausgleich unterschiedlicher Spannungen im Binde- und Muskelgewebe eine positive Wirkung auf die Organe hat, die vom gleichen Nervenstrang versorgt werden. Diese Fernwirkung wird durch die Behandlung der unterschiedlichen Spannungen erzielt. Die manuellen Techniken, die Sie hierfür benötigen, erlernen Sie in dem Massage Seminar unter der fundierten Anleitung unserer erfahrenen Dozenten. Diese vermitteln Ihnen in der Massageausbildung den genauen, festgelegten Ablauf der Bindegewebsbehandlung. Zuerst spüren Sie die Veränderungen im Bindegewebe auf, die auf eine Störung, der damit zusammenhängenden Organe hindeuten. Im Anschluss daran massieren Sie die Hautareale, die vorwiegend im Bereich des Rumpfes zu finden sind. So soll ein Ausgleich der unterschiedlichen Spannungen herbeigeführt werden.

Der Rücken ist das Hauptgebiet der Bindegewebsmassage, jedoch kann auch der gesamte Körper positiv durch spezielle Griffe und Grifffolgen bearbeitet und stimuliert werden. So hat Elisabeth Dicke auch im Kopfbereich und den Armen und Beinen exakte Strichführungen ausprobiert und Erfolge verzeichnen können. Konkret sogar an sich selbst, als sie mit gezielten Griffen auf den Oberschenkeln die Durchblutungsstörungen ihrer Beine positiv beeinflussen konnte.

Steigerung des Wohlbefindens

In dem Massage Seminar erfahren Sie selbstverständlich ebenfalls, bei welchen Beschwerden die Bindegewebsmassage wohltuend ist. Dazu gehören vor allem Reiz- und Schmerzzustände wie beispielsweise Menstruationsbeschwerden, Migräne und nicht entzündliche Venenleiden wie Krampfadern. Darüber hinaus kann die Behandlung nach Entzündungen von Organen eine Verbesserung des Wohlbefindens bewirken. Als Reflexzonenmassage, die sich durch ihre Fernwirkung auf die Organe auszeichnet, kann die Bindegewebsmassage enorm dazu beitragen, dass sich der Behandelte wohl in seiner Haut fühlt. Haben Sie Fragen zur Massageausbildung an unserer Massageschule? Gerne beraten wir Sie bei Fragen rund um das Massage Seminar.

Edelstein Massage Ausbildung

Veredelte Berührungen: Die Edelsteinmassage

Eine Berührung ist ein wertvolles Geschenk - eine einfache Geste, die sich unglaublich wohltuend anfühlen kann. So sorgt eine Massage für ein entspanntes Körpergefühl und einen ausgeglichenen Geist. Die Berührungen zu veredeln, scheint kaum möglich, doch die Edelsteinmassage ist eine ganz besondere Form der Massage. Durch die Wirkung der Steine erfährt sie eine kostbare Ergänzung der manuellen Behandlung.

Die Edelstein Massage lernen

Edelsteine werden in vielen Kulturen rund um die Erde schon seit Jahrhunderten für die Heilkunde genutzt. Auch Hildegard von Bingen wusste um die Kraft der Steine, später geriet sie jedoch in Vergessenheit. Seit den 1980er Jahren gelangte die Edelsteinkunde zu neuer Bekanntheit - vor allem im Rahmen der immer beliebteren Wellnessbehandlungen. Bei der Edelsteinmassage kommen verschiedene Steine in unterschiedlichen Formen zum Einsatz, die großen Einfluss auf die Wirkung der Behandlung haben. So soll ein Bergkristall den Geist reinigen und neue Energien aktivieren; für mehr Klarheit und eine verbesserte Konzentration soll Amethyst sorgen, ebenso wird er bei Verspannungen und leichteren Sportverletzungen angewendet. Weitere häufig verwendete Edelsteine sind zum Beispiel Calcedon, Aventurin und Jade. In der Massageausbildung unserer Akademie vermitteln wir Ihnen grundlegendes Wissen zu den Steinen und Ihrer Verwendung.

Die für die Ausführung passenden Steine können Sie im stationären Fachhandel beziehen oder auch bequem im Internet dazu recherchieren - mittlerweile bieten auch viele kleine Internetshops das Material und gute Steine an, ein genauer Blick und Preisvergleich lohnt sich dabei auf jeden Fall.

Selbstständiges Arbeiten nach der Wellnessausbildung

Die Auswahl der Steine richtet sich nach den Bedürfnissen der behandelten Person. Die Form der Steine kann unterschiedlich sein kann: Während der Edelsteinmassage werden Massagesteine, -griffel, -stäbe oder -kugeln benutzt. Streichen, kreisen, vibrieren, klopfen oder drücken - mit diesen Bewegungen werden die Energiebahnen oder bestimmte Körperteile behandelt. Sie entspannen und sollen das Wohlbefinden steigern, was vor allem in unserer stressigen Zeit sehr gut tut. Zusätzlich sollen die Edelsteine ihre Kraft entfalten, sodass die Massage weiter reichende Wirkungen haben kann. Die Edelsteinmassage interessiert Sie und Sie möchten diese Massage lernen? Unsere Wellnessausbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Behandlung unter der Anleitung kompetenter Lehrkräften zu erlernen. Wir beraten Sie gerne auch in Detailfragen zu der Massageausbildung.

Schlüsselzonenmassage Ausbildung

Ganzheitliches Denken bei der Schlüsselzonen Massage

Was ist der Schlüssel zu einem guten Körpergefühl? Die Antwort fällt leider nicht immer eindeutig aus. Doch so viel bleibt festzuhalten: Breitet sich Entspannung und Wohlbefinden nur in einem Teil des Organismus aus, während andere Körperpartien verspannt sind oder schmerzen, ist es nicht möglich, dass der gesamte Körper Entspannung findet und das Wohlbefinden verbessert wird. Bei der Schlüsselzonen Massage spielen solche Zusammenhänge eine wichtige Rolle. In der Massageausbildung an unserer renommierten Akademie werden Sie erfahren, dass schmerzhafte Probleme an Muskulatur, Bändern oder Gelenken dazu führen können, dass an weiteren Stellen des Organismus ebenfalls Beschwerden auftreten.

Schlüssel zur Linderung der Beschwerden

Diese Weiterleitung kann auf unterschiedliche Art und Weise geschehen. Der Reiz kann beispielsweise direkt, über die Hormone oder über das vegetative Nervensystem übertragen werden. Die Stellen, die mit dem ursprünglichen Problem in Verbindung stehen, werden als Schlüsselzonen bezeichnet. Nur wenn diese zusammen mit der Ursprungsbeschwerde angegangen werden, kann das Wohlbefinden gesteigert werden. Das Massageseminar versetzt Sie in die Lage, zum einen den Ausgangspunkt der Schmerzen zu erkennen und zum anderen dabei die Schlüsselzonen mit in die Massage einzubeziehen. Sie werden massieren lernen, indem Sie Druck und Dehnungen gezielt einsetzen und der behandelten Person dadurch Entspannung verschaffen.

Die Schlüsselzonen Massage ist in den letzten Jahrzehnten etwas in Vergessenheit geraten, so dass es heute nur noch wenige Institute gibt, diese fachspezifisch unterrichten und regelmäßig im Jahr anbieten. Die SWAV-Akademie gehört dazu und trägt seinen Teil dazu bei, dass die Schlüsselzonenmassage nicht "ausstirbt" - denn dies wäre schlimm, da sie äußerst effektiv und gleichzeitig entspannend ist.

Verbesserte Beweglichkeit

Die Schlüsselzonen Massage, die Sie in unserer Massageausbildung fundiert vermittelt bekommen, gehört zu den ganzheitlichen Methoden. Sie verbessert vor allem die Beweglichkeit und kann Schmerzen vorbeugen, die durch Blockaden am Bewegungsapparat entstehen. Darüber hinaus hat die Schlüsselzonen Massage eine reflektorische Wirkung. Über das vegetative Nervensystem können wohltuende Reize auf die inneren Organe übertragen werden. Die Behandlungsmethode kann für viele Menschen der Schlüssel zu mehr Wohlfinden und Entspannung sein. Haben Sie Fragen zu dem Massageseminar? Oder möchten Sie an unserer Akademie massieren lernen? Wir beraten Sie gerne auch telefonisch oder per E-Mail.

Design und Template by reDim