Google Bewertung
4.9

Basierend auf 729 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
729 Rezensionen
Profilbild von Kein Name
vor einem Monat
Der Lehrgang war hier echt super! Die Inhalte waren klar strukturiert gegliedert. Und man konnte sich dank den Übungsaufgaben bzw. Fragen perfekt auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Also ich kann diesen Lehrgang bedenkenlos weiterempfehlen.
Kein Name
Profilbild von Neculai Panaite (San Ethik)
vor 2 Monaten
Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Meine Erwartungen an die Ausbildung sind mit voller Zufriedenheit erfüllt worden. Ich habe die Online Ausbildung absolviert und aufgrund eines Aktionsangebotes nicht den vollen Preis bezahlt, worüber ich sehr froh bin. Ich kann diesen Kurs sehr weiterempfehlen.
Neculai Panaite (San Ethik)
Profilbild von Jeannine Manteuffel
vor 4 Monaten
Ich habe mein Fernstudium hier absolviert. Die Ausbildung hat mir sehr gut gefallen. Man lernt deutlich mehr als bei anderen Anbietern.☺️ Bei Fragen hat man immer einen Ansprechpartner. Meine Dozentin war eine ganz liebe Seele. Vielen Dank für die Zeit.
Jeannine Manteuffel
Profilbild von Melanie H.
vor 5 Monaten
Ich beziehe mich auf das online-Seminar vom 15./16.10., Ausbildung zum Fitnesscoach. Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die Dozenten waren super, haben das Seminar erstklassig gestaltet, den Inhalt spannend vermittelt. Ich bin nicht eine Minute vor dem PC müde geworden. Ich hatte schnell das Gefühl dabei zu sein. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Danke
Melanie H.
Profilbild von Nicoletta Strachun
vor 6 Monaten
Die Studienunterlagen waren in Ordnung, die Korrekturen extrem schnell und persönlich.Die Betreuung war zu jeder Zeit herausragend. Das Praxisseminar hätte besser nicht sein können. Es war perfekt vorbereitet und ließ trotzdem Zeit für Spontanes und Fragen. Die Atmosphäre war herzlich, warm und trotzdem professionell. Große Empfehlung von meiner Seite. Hier ist man wirklich gut aufgehoben. Danke auch nochmal dafür!
Nicoletta Strachun
 

Fitness & Training - Interessante Informationen

Entspannungstrainer Ausbildung

Stress ist eine Volkskrankheit, die unsere Gesellschaft zunehmend belastet und ohne einen Ausgleich ernsthafte gesundheitliche Probleme mit sich bringen kann. Gezielte Abhilfe schafft die Zusammenarbeit mit einem Entspannungstherapeuten, denn er weiß, wie sich verschiedene, effektive Entspannungstechniken in den Tagesablauf integrieren lassen, woher der Stress kommt und wie er sich langfristig kompensieren ließe. Um allerdings fachkompetent sowie empathisch mit der stressgeplagten Klientel umzugehen, ist die Entspannungstrainer Ausbildung unverzichtbar. Sie schult die Interessenten in allen Methoden, mit denen sich der Organismus rehabilitieren lässt und schafft die theoretische sowie praktische Basis einer aussichtsreichen Karriere.

Was ist Kum Nye Yoga?

Kum Nye Yoga ist ein komplexes Übungssystem, welches das energetische Gleichgewicht wiederherstellen und eine ganzheitliche Entspannung hervorrufen kann. Das traditionelle Konzept gilt im Heimatland Tibet und in der westlichen Welt als eine der wenigen Methoden mit nachweisbarer Wirksamkeit. Darum wird ein tibetisches Heilyoga mittlerweile in vielen Zusammenhängen als Behandlungsform für seelische oder körperliche Blockaden praktiziert und findet sich in Wellnesscentern, Praxen sowie SPA-Bereichen. Der Ursprung dieser Yoga-Variante ist dabei in der medizinischen Geschichte Tibets beheimatet und folgt einem festgelegten Prinzip.

Optimale Erholung nach dem Sport - 7 Maßnahmen, die die Regenerationszeit verkürzen

Sport ist zweifelsohne wichtig, um die Leistungsfähigkeit des Körpers zu erhöhen. Ebenso bedeutend ist jedoch die optimale Regeneration, die Sie in Ihrer Rolle als Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention mit den richtigen Techniken steuern können.

Um Fortschritte im Bereich Sport und Fitness zu erzielen, kommt es auf ein zielgerichtetes Training und eine ausgewogene Ernährung an. Doch auch Regeneration ist ein wichtiger Faktor in puncto Muskelzuwachs und Leistungssteigerung. Als Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention kommen Sie immer wieder mit Sportlern in Kontakt, denen Sie mit Ihren heilenden Händen zur Seite stehen. Neben der Anwendung klassischer Massagen, die ebenfalls Bestandteil der folgenden Auflistung sind, sollten Sie weitere Elemente einer optimalen Regeneration kennen, um Ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen.

Weiterbildung zum Medical Fitness Coach - Warum Ihr Massage-Know-how so wertvoll ist

Fundiertes Fachwissen beschert Ihnen in der Fitness- und Wellness-Branche zahlreiche Vorteile. Das an der SWAV-Akademie erworbene Wissen erleichtert Ihnen beispielsweise den Weg bei der Weiterbildung zum Medical Fitness Coach.

In der boomenden Wellness- und Fitnessbranche stehen Absolventen der SWAV-Akademie alle Türen offen, zumal das Konzept der Massage in unterschiedlichsten Formen Einzug in das Angebotsportfolio von Fitness- und Personal-Trainern hält. Ein Medical Fitness Coach koppelt die Elemente Training, Ernährung und Entspannung mit einer medizinischen Komponente. Fundiertes Wissen über Wellness- und Massageanwendungen, wie Sie es an der SWAV-Akademie erwerben, ergänzt die Medical Fitness Coach Ausbildung optimal mit praktischem Know-how - unabhängig davon, ob Sie den Kurs im Vorfeld oder im Nachhinein absolvieren.

Foam Rolling - Faszien-Massage für mehr Leistung im Sport

Im Bereich Sportmassagen geraten Faszien-Massagen zunehmend in den Fokus: Anwendungen wie das Foam Rolling helfen bei der Entspannung der Faszien sowie der Muskeln und haben damit einen großen Einfluss auf die Gesundheit.

Die Wichtigkeit von unverspannter Muskulatur für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit ist im Sport schon lange bekannt. Durch spezielle Massagen wird den Muskelpartien eine gesonderte Aufmerksamkeit zugedacht. Der Einfluss der Muskelfaszien wird dagegen oft noch unterschätzt, dabei haben auch sie einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Beweglichkeit.

Massage im Leistungssport - ein Dienst für sportliche Höchstleistungen

Besieht man sich die liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen, dann ist es immer ein Vergnügen, wenn man sich die sportlichen Leistungen von Hochleistungssportler anschauen kann. Da ist der Samstag ein besonderer Spaß, wenn der Sportfan ins Stadion seines Lieblingsvereins gehen wird und dort bei einem Heimspiel mal wieder einen Gewinn feiern kann. Aber auch Schwimmer, Läufer oder Hochspringer sind so sportlich fit, dass sie immer wieder die besten Leistungen und vielleicht sogar weltmeisterliche Triumpfe feiern können. Doch was für den Zuschauer wieder einer toller Spaß ist, dass kann für den Sportler bitterer Ernst werden, wenn die sportliche Leistung mit einer Verletzung und Schmerzen verbunden ist. Hier kommt der Masseur zum Einsatz und wer einen Massage Kurs gemacht hat, der kann dazu beitragen, dass Schmerzen vergehen und der Sportler wieder zu großartigen Leistungen fähig ist.

Sportmassage: Optimierung der körperlichen Leistungsfähigkeit

Eine Massage nennt man nicht umsonst eine der subtilsten Künste. Durch sanften Druck, streichelnde Bewegungen und stetig wandelbare Grifftechniken tritt man mit einem anderen Körper in eine intensive Verbindung, die wiederum zur völligen Harmonie sowie zur Entspannung von Geist und Seele führen kann. So ein Kurzurlaub für die Sinne bietet aber nicht nur Stressgeplagten eine kleine Auszeit vom Alltag.

Interessante Informationen: Vor allem Sportler oder Sportbegeisterte, die in einem harten Training stehen, wissen die Heilkünste einer Massage sehr zu schätzen. Zum einen lässt sich durch die sanfte Medizin die Effektivität beim Training erhöhen, zum anderen kann nach einer sportlichen Herausforderung der Entspannungsprozess einsetzen und quälende Schmerzen werden effektiv beseitigt.

Mehr Harmonie durch Indian Balance

Schade, dass Karl May nie wirklich zu Gast bei den amerikanischen Ureinwohnern war. Dann wären seine Indianergeschichten rund um Winnetou wohl ein wenig anders ausgefallen. Die intensive Verbundenheit mit der Natur in ihrer gesamten Lebensweise ist für Indianer essenziell. In Harmonie mit sich selbst und ihrer Umgebung zu sein, gehört für sie zu einem glücklichen und zufriedenen Dasein. Diese Haltung der Indianer spiegelt sich in einer Bewegungsart wieder, die immer mehr auf dem Vormarsch ist – Indian Balance. Langsame, ineinander übergehende Bewegungen herrschen hier vor. Neben der Kräftigung der Muskulatur und der Entspannung des Körpers soll durch Indian Balance ebenfalls der Einklang mit dem eigenen Körper hergestellt werden.

Mit Yoga die innere Balance finden

Das Gleichgewicht spielt für unser Wohlbefinden eine entscheidende Rolle. Gemeint ist nicht der Gleichgewichtssinn, der beispielsweise dafür verantwortlich ist, dass wir auf einem Bein stehen können, sondern das innere Gleichgewicht. Die Balance zwischen Körper, Geist, Seele und Atmung zu schaffen, ist das wichtigste Ziel von Yoga. Bei diesen aus Indien stammenden Übungen werden sowohl der Körper als auch der Geist trainiert. In unseren Breiten spielen jedoch vorwiegend die Körperübungen eine Rolle. Meditation und Atemübungen sind jedoch untrennbare Teile des Yoga, die daher jede Yogastunde bereichern. Wer regelmäßig Yoga macht, weiß in welchem Maße es dazu beiträgt, gelassener zu werden und auch die körperliche Gesundheit zu fördern.

Perfekte Kombination: autogenes Training und Massage

Sich wohlfühlen und einfach abschalten – das gehört zu einer tief reichenden Entspannung dazu. Doch dieser Zustand ist für viele Menschen nur schwer zu erreichen, sie hetzen von einem Termin zum nächsten und haben selten Zeit für sich selbst. Doch gerade für diese Personen ist es wichtig, sich Ruhepausen zu schaffen, in denen der Stress außen vor bleibt. Diese Pausen sollten am besten als feste Termine im Kalender stehen. Sehr gut geeignet, um zu sich selbst zu finden und stressbedingte Beschwerden zu lindern, ist eine Kombination verschiedener Entspannungstechniken wie beispielsweise autogenes Training und Massagen. Autogenes Training ist eine Methode zur Selbstentspannung, die in Kursen erlernt werden kann. Hierbei soll ein gesundes Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung hergestellt werden. Mittels Autosuggestion sollen unwillkürliche Körperfunktion beeinflusst werden und Stress abgebaut werden.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.