Spezialmassagen - Interessante Informationen
Akupunktur-Massage - Blockaden lösen, Energiefluss anregen
Eine Masseur-Ausbildung bei der SWAV-Akademie ist die ideale Grundlage für eine weitere Spezialisierung. Eine interessante Fortbildungsoption ist das Erlernen der Akupunktur-Massage. Sie dient der Harmonisierung des Energiekreislaufs im Organismus und basiert auf Erkenntnissen der traditionellen chinesischen Medizin.
Fernöstliche Massagekonzepte haben hierzulande in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch erfahren, sodass auch die Masseur-Ausbildung in diesem Segment immer gefragter wird. Eine solche Technik ist die Akupunktur-Massage, die die traditionelle chinesische Medizin mit westlichen Konzepten vereint. Die Masseur-Ausbildung in dieser ganz besonderen Technik birgt damit für jeden Massagetherapeuten den Vorteil der variablen Einsetzbarkeit zu medizinischen und wellnesstechnischen Zwecken. Die Akupunktur-Massage ist naturgemäß auch eine hervorragende Form der Weiterbildung für Akupunktur-Therapeuten, die ihr Dienstleistungsspektrum erweitern möchten. Auch Fachpraktikern, die sich der Akupunktur-Massage widmen wollen, schadet ein Einblick in die Grundzüge der uralten chinesischen Heilmethode nicht.
Massage-Tipps: sechs besondere Steine für die Edelsteinmassage
Die Edelsteinmassage ist eine ebenso alte wie vielseitige Massagetechnik, bei der ein ganzes Sammelsurium an Edelsteinen mit unterschiedlichsten Eigenschaften zur Anwendung kommt. Grund genug also, sich mit sechs ganz besonderen Massagegesteinen zu befassen.
Nach der Ausbildung zum Massagetherapeut bietet sich das Erlernen spezieller Techniken an, die auf altes Wissen zurückgehen. Vielen Gesteinen werden schon seit Jahrtausenden heilende Kräfte zugesprochen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sich zahlreiche Therapien und Massagen in alten Kulturen um die Kräfte besonderer Edelsteine drehten. Diese Praktiken haben sich vor allem im Wellness-Bereich und der alternativen Medizin bis zum heutigen Tag erhalten. Bei der Edelsteinmassage kommen ganz besondere Gesteine zur Anwendung.
Esalen-Massage - Tiefenentspannung durch ein ganzheitliches Massagekonzept
Während sich viele klassische Massagetechniken vergleichsweise dynamisch präsentieren, gehen einige Spezialmassagen einen anderen Weg. Insbesondere im Wellness-Bereich ist die sogenannte Esalen-Massage ein absoluter Geheimtipp, der dank der behutsamen Behandlung und der besonderen Beziehung zwischen Masseur und Massiertem neue Wege beschreitet.
Periost-Massage - Entspannung und Heilung durch Druck auf die Knochenhaut
Die sogenannte Periost-Massage ist eine Reflexzonenmassage, bei der der Therapeut durch gezielte Griffe spezielle Druckpunkte (Reflexzonen) auf und unter der Haut aktiviert, die sich reflektorisch auf andere Bereiche und Organe im Körper auswirken. Bei der Periost-Massage erfolgt die Druckausübung auf die Knochenhaut. Die Technik lockert Muskelverspannungen und lindert Schmerzen.
Masseur Ausbildung - professionelle Disziplin mit Heilfaktor
Wer kennt nicht solche stressigen Tage, an denen man für einen Moment die Zeit vergessen und einfach nur in Ruhe und Geborgenheit eintauchen möchte. Innerlich völlig losgelöst, frei von Problemen, Sorgen oder Verpflichtungen. Um das Pulsieren der eigenen Seele in unserer Tiefe wieder zu spüren und ein Gefühl der Leichtigkeit zu erleben, bedarf es keiner großen Anstrengungen. Das glücksbringende Potenzial liegt in den kleinen Dingen des Lebens. Dabei sind Massagen wundervolle Helfer, die es mit jeder Menge Feinfühligkeit schaffen, einen Zustand körperlicher Freude zu zaubern sowie Geist, Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen.
Massage lernen: die Bernstein-Massage als Weiterbildung
Wer sich für eine Weiterbildung im Bereich der Massage interessiert, für denjenigen bietet sich beim Massage lernen eine Bernstein-Massage auf ideale Weise an. Bei der Bernstein-Massage handelt es sich um eine absolute Wohlfühlmassage, die zur Tiefenentspannung führt.
Die Klangschalenmassage als Weiterbildung
Nach Abschluss einer Massagetherapeut Ausbildung bietet es sich an, weitere Massagetechniken, wie etwa die Klangschalenmassage, zu erlernen. Bei der Klangschalenmassage sind es die Schwingungen dieser besonderen Schalen, die auf den Körper einwirken. Dank dieser besonderen Massage findet der Patient zur inneren Ruhe, Entspannung sowie Zufriedenheit.
Massagekurs - Berührungen, die alle Sinne öffnen
Jeder Mensch sehnt sich nach liebevoller Berührung. Ob ein kurzes Drücken, Streicheln oder eine Umarmung - das Haut-an-Haut-Gefühl ist ein elementares Bedürfnis, welches uns glücklich macht. Massagen verstärken dieses Glücksgefühl, denn sie sorgen für einen inneren Ruhepol, lassen Energien fließen und lösen seelische wie körperliche Blockaden. Um die Heilkraft einer Massage weiter anzuregen, setzen Therapeuten auf die verschiedensten Sinneswahrnehmungen. Töne oder Klänge beeinflussen auf positive Weise die Körperenergien, lassen Raum und Zeit vergessen und führen Klienten in einen Zustand des inneren Friedens.
Masseur Ausbildung erweitern - mit der Interferenzmassage
Nach abgeschlossener Masseur Ausbildung bietet es sich an, das eigene Betätigungsfeld mithilfe von weiteren Massagearten, wie etwa der Interferenzmassage, zu erweitern. Diese besondere Massageform wird vor allem zur Behandlung von Cellulite eingesetzt.
Anregende Massage Tipps für ein besseres Hautgefühl
Massagen sind wohltuende Behandlungsformen, welche die Seele beflügeln, die Selbstheilungskräfte anregen und zum allgemeinen Wohlgefühl beitragen. Dabei müssen die gefühlvollen Seelenstreichler nicht immer sanft daherkommen. Wer eine anregende Wirkung bevorzugt, gesundheitliche Störungen beseitigen möchte sowie eine Aktivierung des Stoffwechsels beabsichtigt, der sollte sich unbedingt eine Bürstenmassage gönnen.
Newsletteranmeldung
Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:
- 1) Formular ausfüllen,
- 2) Newsletter abonnieren und
- 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.