Google Bewertung
4.9

Basierend auf 771 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
771 Rezensionen
Profilbild von Gesunderfolgreich (Katrin Müller)
vor einer Woche
Mein Fernstudium war sehr gut aufgebaut. Service und Support einwandfrei. Preis-Leistung stimmt absolut. Gerne wieder... meine ausdrückliche Empfehlung! Danke an das Team der SWAV :-)
Gesunderfolgreich (Katrin Müller)
Profilbild von Kein Name
vor 3 Monaten
Der Lehrgang war hier echt super! Die Inhalte waren klar strukturiert gegliedert. Und man konnte sich dank den Übungsaufgaben bzw. Fragen perfekt auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Also ich kann diesen Lehrgang bedenkenlos weiterempfehlen.
Kein Name
Profilbild von Dia B.
vor 3 Monaten
Mega tolle Ausbildung sehr detailliert erklärt. Ich bin absolut zufrieden mit den Inhalten es kam vieles dran auch berufliche Dinge, Fragen. Für noch mehr detaillierte Fragen kann man die Akademie auch direkt anschreiben und man bekommt schnell Antwort und Hilfe. Ich kann diese Akademie mit besten Gewissen nur weiterempfehlen für alle die Interesse haben tiefer in Wellnessmassagen einzusteigen und auch berufliche Tätigkeit in diesem Bereich ausüben möchten. Herzlichen Dank 😊💕
Dia B.
Profilbild von Neculai Panaite (San Ethik)
vor 3 Monaten
Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Meine Erwartungen an die Ausbildung sind mit voller Zufriedenheit erfüllt worden. Ich habe die Online Ausbildung absolviert und aufgrund eines Aktionsangebotes nicht den vollen Preis bezahlt, worüber ich sehr froh bin. Ich kann diesen Kurs sehr weiterempfehlen.
Neculai Panaite (San Ethik)
Profilbild von Josephin Oehme
vor 4 Monaten
Sehr begeistert vom Training. Ich habe sehr viel mitgenommen und fühle nicht seit dem Seminar besten auf die Prüfung vorbereitet. Die Organisatoren sind unfassbar kompetent und freundlich. Kann ich nur jedem weiterempfehlen.
Josephin Oehme
 

Spezialmassagen - Interessante Informationen

Verwöhnende Schokoladenmassage: Eine besondere Massage lernen

Genau das Richtige für Liebhaber der braunen Leckerei: Bei einer Schokoladenmassage lässt es sich herrlich entspannen. Eingehüllt in in warme Schokolade wird der ganze Körper Stück für Stück massiert und erfährt die angenehme Wirkung einer fachgerecht ausgeführten Massage. Die Schokolade ersetzt bei dieser Wellnessbehandlung das Massageöl und wartet gleichzeitig mit einem ganzen Reigen positiver Eigenschaften auf. Um in den vollen Genuss dieser Eigenschaften zu kommen, ist es jedoch wichtig, dass die Schokolade zum Massieren einen hohen Kakaoanteil und nur hochwertige weitere Zutaten enthält, wie zum Beispiel Kakaobutter oder Sheabutter. Eine handelsübliche Vollmilchschokolade kommt für die wohltuende Wellness-Massage nicht in Frage, denn sie zeichnet sich nicht durch so viele wohltuende Eigenschaften aus wie die Massageschokolade. Besonders positive Merkmale haben folgende Inhaltsstoffe:

Schröpfmassage als moderne Behandlungsform

Vielen ist diese Behandlungsmethode nur aus Historienromanen bekannt, doch das Schröpfen kommt auch heute zur Anwendung. So ist es die Basis für die Schröpfmassage. Die Massageform kann sehr entspannend und wohltuend für den Organismus sein. Sie ist abgeleitet vom trockenen Schröpfen. Dementsprechend werden zunächst die Schröpfgläser auf verschiedene Körperstellen gesetzt und ein Unterdruck in ihnen erzeugt.

Bei der Massage ist jedoch zum einen die Haut eingeölt, zum anderen werden die Gläser anschließend über den Körper bewegt. Diese Bewegungen können äußerst effektiv beispielsweise auf Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur wirken. Die Durchblutung wird außerdem tief reichend angeregt und der Stoffwechsel intensiv stimuliert. Viele Kunden schätzen die Schröpfmassage wegen ihrer stoffwechselanregenden Wirkung, die etwa bei Cellulite gern eingesetzt wird. Außerdem schafft sie bei vielen Klienten eine wohltuende Entspannung.

Ein Stückchen Hawaii genießen: Lomi-Lomi-Nui Massage

Der Trend, zu ganzheitlichen Heilungsmethoden zu greifen, ist nicht neu. Schon seit Jahrhunderten oder sogar Jahrtausenden geben in vielen Ländern die Ureinwohner ihr Wissen über ihre traditionellen Methoden zur Behandlung von Krankheiten von Generation zu Generation weiter. Auf Hawaii wurde die Lomi Lomi Nui als Methode genutzt, die Blockaden lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers fördern soll. Darüber hinaus dient diese Ganzkörpermassage dazu, Verspannungen der Muskulatur zu lockern und Entspannung herzustellen. Doch nicht nur der Körper profitiert von der Lomi Lomi Nui, denn sie bringt auf sanfte Art und Weise Körper, Geist und Seele in Einklang.

Frisch gebürstet – neuer Schwung durch die Bürstenmassage

Nicht nur die Haar sehen schöner aus, wenn sie frisch gebürstet sind. Auch die Haut erhält nach einer fachkundigen Behandlung mit speziellen Bürsten mehr Geschmeidigkeit und Elastizität. Die Durchblutung wird durch eine Bürstenmassage gefördert, was dafür sorgt, dass Schlackenstoffe besser aus dem Gewebe abtransportiert werden. Das sorgt für ein gesünderes Aussehen und belebt den Körper. Eine Bürstenmassage verleiht daher neuen Schwung und Energie.

Entspannung und Entschlackung durch die Honigmassage

Wie flüssiges Gold erscheint Honig aus manchem Blickwinkel. Und genauso wertvoll kann er sein, wenn er bei einer Massage verwendet wird. Honig hat viele positive Eigenschaften, die dem Körper zugute kommen können. Er ist für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt, ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und soll entschlackend wirken. Über die Haut kann er so seine angenehme Wirkung entfalten. Die in Russland und Tibet beheimatete Honigmassage wird häufig eingesetzt, um die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen, was die Entgiftung und Entschlackung des Organismus fördert. Die eingesetzten Knet- und Pumptechniken unterstützen dies ebenfalls. Außerdem ist der entspannende Effekt dieser Behandlungsform nicht zu unterschätzen.

Wellness zum Fühlen und Hören: Die Klangschalenmassage

Ein Ton kann nicht nur hör- sondern auch spürbar sein. Die Schwingungen, die beim Entstehen von Schall erzeugt werden, können wir mit Körper fühlen und mit den Ohren hören. Dieses Prinzip wird bei der Klangschalenmassage genutzt. Spezielle Schalen aus Metall werden dabei auf oder neben dem Körper platziert und angeschlagen. Die entstehenden Töne und Vibrationen sollen entspannend auf den ganzen Menschen wirken. Es sollen Blockaden körperlicher sowie seelischer Art gelöst werden. Die Klangschalen erzeugen je nach Größe verschiedene Töne, die unterschiedlich auf den Körper wirken sollen.

Die Basis für eine gute Hot-Stone-Massage

Die erste Hot-Stone-Massage überrascht häufig. Die Erwartungen vieler Menschen werden hierbei immer wieder übertroffen wie Erfahrungsberichte zeigen. Denn bei dieser Massageform werden nicht nur warme Steine auf den Körper gelegt. Die Steine sind nicht einfach nur warm – mit Temperaturen zwischen 50 und 60 Grad Celsius sind sie wirklich heiß und können somit eine tief reichende Wirkung erzielen. Diese wird im Anschluss sogar noch verstärkt, indem mit den erhitzten Steinen der eingeölte Körper massiert wird.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.