Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1214 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1214 Rezensionen
Profilbild von Maria Meurer
vor 2 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor 4 Wochen
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor 4 Wochen
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
Profilbild von Annika Stein
vor 6 Monaten
Ich fand die Ausbildung sehr gut aufgebaut. Man wurde sehr gut vorbereitet. Auf Fragen wurde immer schnell und ausführlich und freundlich geantwortet. Man hatte genug Zeit und konnte flexibel alles einteilen. Es hat mich auch gefreut, dass ich bei den Präsenztagen die Person gennenlernen durfte. Sie hat es wie ein Urlaub gestaltet, aus dem ich was fürs Leben mitnehmen kann.
Annika Stein
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Massage-Tipps: sechs besondere Steine für die Edelsteinmassage

Die Edelsteinmassage ist eine ebenso alte wie vielseitige Massagetechnik, bei der ein ganzes Sammelsurium an Edelsteinen mit unterschiedlichsten Eigenschaften zur Anwendung kommt. Grund genug also, sich mit sechs ganz besonderen Massagegesteinen zu befassen.

Nach der Ausbildung zum Massagetherapeut bietet sich das Erlernen spezieller Techniken an, die auf altes Wissen zurückgehen. Vielen Gesteinen werden schon seit Jahrtausenden heilende Kräfte zugesprochen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass sich zahlreiche Therapien und Massagen in alten Kulturen um die Kräfte besonderer Edelsteine drehten. Diese Praktiken haben sich vor allem im Wellness-Bereich und der alternativen Medizin bis zum heutigen Tag erhalten. Bei der Edelsteinmassage kommen ganz besondere Gesteine zur Anwendung.

Materialien für die Edelsteinmassage

Die Edelsteinmassage ist eine klassische Massageanwendung, die auf die Harmonie von Körper und Seele abzielt. Charakteristischerweise kommen dabei verschiedene Gesteine zur Anwendung, denen spezifische Eigenschaften zugeschrieben werden und die im Großen und Ganzen für die Entspannung zuträglich sein sollen. Sechs beliebte Edelsteine für diese Massageform sind:

  • Bergkristall
  • Rosenquarz
  • Jaspis
  • Sodalith
  • Obsidian
  • Tektit

Bergkristall - der Klassiker unter den Heilsteinen

Der Bergkristall ist nicht nur ein verbreiteter Schmuckstein, sondern auch einer der beliebtesten Massagesteine im Bereich der Edelsteintherapie. Während seiner fast 40.000 Jahre andauernden Entstehungsphase baut sich der Bergkristall langsam aus heißer Kieselsäure auf und bildet dabei seine einzigartige Kristallstruktur, die nicht selten von Gaseinschlüssen durchzogen ist. Seit alters her geht man daher davon aus, dass der Bergkristall die Gedanken reinigt und Stimmungsschwankungen, Ängsten, Alpträumen und Depressionen entgegenwirkt und in sich einschließt. Steine mit Gaseinschlüssen sind also nicht per se eine schlechte Wahl, wenn Sie Material für die Edelsteinmassage einkaufen.

Rosenquarz - mehr als ein Schmuckstein

Bereits im Mittelalter wurde der Rosenquarz als Heilstein eingesetzt, da sich der rosafarbene Quarz positiv auf die Schlafqualität auswirken und Emotionen wie Empfindsamkeit, Hilfsbereitschaft und Mitgefühl fördern soll. Seine Wirkung schreibt man dem Gestein aus dem tiefsten Inneren der Erde unter anderem aufgrund seiner magnetischen Eigenschaften zu, die wiederum einen Einfluss auf die Sexualität und die Harmonisierung des Herzrhythmus haben sollen. Als besonders hochwertig und damit auch für den Einsatz im Therapiebereich geeignet gelten Rosenquarze aus den deutschen Kiesgruben Lauta und Hoyerswerda sowie Quarze aus Brasilien.

Jaspis - der gesprenkelte Quarz

Wie alle anderen Quarze besteht auch der Jaspis hauptsächlich aus Siliziumoxid, das durch die Einsickerung in den Boden verschiedenste Begleitstoffe aufnimmt und sich in der typischen Knollenform ablagert. Durch Verwachsungen mit Eisenoxyden, Tonerde, Opal und Achat hat jeder einzelne Jaspis seine ganz individuelle Musterung und Zusammensetzung. Im Rahmen der Edelsteinmassage kommt der Jaspis als relativ universeller Stein zum Einsatz, der die innere Harmonie und Willenskraft stärken soll. Hinzu kommen die Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers sowie der Abbau von Stress und Ängsten.

Sodalith - der edle Blaue

Beim Sodalith handelt es sich um ein recht seltenes Gestein, das bis dato an nicht einmal 300 Orten auf dem Globus gefunden wurde. Eine gute Bezugsquelle sind Abbaustellen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, wo der Sodalith in magmatischen und metasomatischen Gesteinen eingeschlossen ist und beispielsweise beim Abbau von Marmor zutage gefördert wird. Der grau-blaue Stein soll Begabungen und kreative Fähigkeiten stärken und dabei helfen, festgefahrene Verhaltensmuster zu überwinden. Eine besondere Wirkung soll der Sodalith auch auf die Lunge, das Lymphsystem und die Bauchspeicheldrüse haben. Wichtig zu wissen ist allerdings, dass Sodalith auch synthetisch hergestellt werden kann. Im Zuge des Einkaufs sollten Sie also darauf achten, dass Sie auf echte Steine zurückgreifen und nicht auf solche, die für Modeschmuck synthetisiert werden.

Obsidian - vulkanisches Gesteinsglas

Der Obsidian ist ein vulkanisches Gesteinsglas, das entsteht, wenn austretende Lava, die weniger als vier Prozent Wassergehalt hat, sehr schnell abkühlt. Obsidian findet sich dementsprechend überall dort, wo Vulkane aktiv sind oder es in der Vergangenheit waren. Eine besondere Variante des Obsidians ist der sogenannte Schneeflockenobsidian, der an seiner Oberfläche eine schneeflockenartige Struktur aufweist und bis dato nur in Griechenland und der Türkei gefunden wurde. Auf der wirkungstechnischen Seite zeichnet sich der Obsidian durch seine Fähigkeit, Blockaden zu lösen, aus. Folglich wird der Stein auch heute noch zur Verbesserung der Durchblutung und zur Reduktion von Verspannungen und Blockaden eingesetzt. Interessant ist darüber hinaus die seit der griechischen Antike bekannte Verwendung hinsichtlich der Beschleunigung der Wundheilung.

Tektit - Meteoritengestein

Eine ganz besondere Entstehungsgeschichte hat der Tektit zu erzählen. Dieses sehr seltene Gestein entsteht nämlich durch die extreme Hitze während eines Meteoriteneinschlags, durch die verschiedenste Gesteine verbacken werden und sich zu einem Gesteinsglas verfestigen. Die typischerweise gräulich, grünlich oder schwarz gefärbten Steine gelten unter Fachpraktikern der Edelsteinmassage nicht zuletzt durch ihre Seltenheit als Geheimtipp. In der Praxis schreibt man ihnen die Förderung von Heilungsprozessen bei Infektionskrankheiten sowie auf der psychologischen Ebene eine beruhigende Wirkung zu, die die Streitlust mindert und das Verständnis für andere Menschen stärkt.

Fazit & Ausblick

Wenn Sie nach Ihrer Massagetherapeut-Ausbildung auf die Edelsteinmassage als Teil Ihres Angebotsportfolios setzen möchten, ist es nicht nur wichtig, die Wirkung der einzelnen Steine zu kennen, sondern auch darauf zu achten, diese in höchster Qualität einzukaufen.

Design und Template by reDim