Google Bewertung
4.9

Basierend auf 896 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
896 Rezensionen
Profilbild von K. Gabrecht
in der letzten Woche
Es ist gut aufgebaut und hat viele verschiedene Medien. Jedoch finde ich viele Informationen sehr oberflächlich und manches entspricht nicht dem Trend, sondern ist sehr Basic gehalten. Das Quiz regt nicht wirklich zum lernen an. Ich hätte lieber Hausaufgaben gehabt die Korrigiert werden. Ansonsten geht es schnell und es ist einfach zu verstehen.
K. Gabrecht
Profilbild von Swetik D
vor einer Woche
Ich bin Froh, dass ich mich für ihre Schule entschieden habe. Das man jetzt auch Online die Schulung machen kann, vorallem für mich Mutter mit zwei Kindern, ist das beste was mir passieren konnte....Vielen lieben dank, nun hab ich mein Traum erfüllt ohne weg zufahren ....Ich freue mich auf nächstes Jahr , eine Weitere Schulung zumachen und mit Ihnen zusammen wieder zu lernen ....Liebe Grüße Swetlana
Swetik D
Profilbild von caroline Wegener
vor einem Monat
Ich habe eine Onlineschulung besucht und das Team war wirklich toll vorbereitet und hat eine wirklich sehr gute und fundierte Arbeit abgeliefert. Das Equipment ist gut und modern, die Räume sauber und die Massagetipps waren durchweg hilfreich. Dazu hatte das Team Spaß am Ausbilden trotz der Tatsache, dass es ein Wochenendkurs war. Immer wieder gern!
caroline Wegener
Profilbild von yvi trabelsini
vor einem Monat
Ich hatte am Wochenende meinen ersten Online Kurs bei Ben und Diana. Die Beiden und das ganze Team drumherum haben alles super strukturiert und toll aufgebaut, dass man immer gut mitgekommen ist und die Thematik genau und interessant erklärt bekommen hat. Ihr habt das wirklich super gemacht und freue mich auf die Präsenztage in Berlin. Macht weiter so!
yvi trabelsini
Profilbild von Andi Führer
vor 4 Monaten
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

Klassische Massagetechniken - Interessante Informationen

Fachpraktiker/-in für Massage, Wellness und Prävention

Innerhalb einer Woche absolvieren Sie die Massageausbildung bei der SWAV. Sie beenden die sechs Schulungstage mit dem Abschluss "Geprüfte/r Fachpraktiker/-in für Massage, Wellness und Prävention" und erhalten hierüber ein Zertifikat. Auf Wunsch erhalten Sie das international anerkannte PWA-Certificate. Damit stehen Ihrem neuen Traumberuf nichts mehr im Weg.

Was macht die Ganzkörpermassage zur beliebtesten Anwendung?

Es ist eine wahre Wohltat, wenn sich Verspannungen lösen. Meistens geschieht dies nicht von allein, sondern es bedarf einer fachgerechten Behandlung. Die Ganzkörpermassage ist eine bewährte Methode, um der Muskulatur Entspannung zu verschaffen sowie Körper und Geist ein Abschalten vom stressigen Alltag zu ermöglichen.

Mit einer Ganzkörpermassage dem Gelenkverschleiß vorbeugen

Die Abnutzung der Knochen gehört mit zu den typischen Alterserscheinungen des menschlichen Körpers. Bereits bei jedem zweiten Deutschen ab dem 35. Lebensjahr treten Symptome auf, ab 60 Jahren ist fast jeder von den Verschleißerscheinungen betroffen. Die Arthrose zeigt sich vor allem an den Händen und der Hüfte oder verursacht Schmerzen in den Finger- und Schultergelenken. Der Knorpel der Knochen ist zuständig für die reibungslose Gelenkbewegung, er dient sozusagen als Gleitmittel. Bei einer Arthrose kann er den Kräften, welche die Gelenke belasten, nicht mehr standhalten. Nicht immer ist es dem Betroffenen bewusst, dass die Krankheit sich anschleicht, da Arthrose nicht unbedingt sofort zu Schmerzen führt. Anlaufschmerz, unbequemes Sitzen oder Mühe beim Aufstehen können die ersten Anzeichen sein. Wie auch immer die Symptome sind, ein Arztbesuch ist unumgänglich.

Steht die Diagnose fest, kann der Abbau des Knorpelgewebes zwar nicht gestoppt werden, aber das Fortschreiten der Krankheit kann verlangsamt werden, wenn der Patient aktiv mit hilft. Neben der medikamentösen Behandlung ist die Ganzkörpermassage eine bewährte Therapie. Sie fördert die Durchblutung und die Beweglichkeit der entsprechenden Gelenke.

Massage - Wohltat für Körper und Seele

Wer einen Massage Kurs erfolgreich absolviert hat, kann seine erworbenen Kenntnisse in vielerlei Bereichen einsetzen. Egal, wo Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten anbringen, eines ist sicher, eine Massage tut sowohl dem Körper als auch der Seele gut. Mit zu den richtigen Handgriffen gehören eine Wohlfühlatmosphäre, die passenden Liegen und ein paar Hygieneartikel. Ganz wichtig sind Öle und Lotionen, sie sind auch ein Thema im Massage Kurs. Die Unterschiede sollten sie sich gut merken, damit Ihre Anwendungen auch zum gewünschten Erfolg führen.

Rhythmische Massage fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers

Die Rhythmische Massage besticht durch ihre rhythmischen, dynamischen und individuellen Griffqualitäten, mit deren Hilfe der Therapeut beim Patienten eine spezielle Tiefenwirkung erreicht. Daraufhin stellt sich nicht nur eine Leichtigkeit und Wärme ein, sondern es werden ebenfalls die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt.

Esalen-Massage: eine Wohltat für Körper, Geist und Seele

Die Esalen-Massage ist eine Ganzkörper-Behandlung, bei der sehr viel Wert auf einen individuellen Ansatz gelegt wird. Mithilfe verschiedener Techniken, eingeölter Haut und einem kreativen sowie fließenden Massage-Stil wirkt die Esalen-Massage sehr entspannend und führt zu einem außergewöhnlichen Wohlbefinden.

Vibration – Häufige Verwendung bei der Sportmassage

Diese Szene hat wohl jeder schon einmal gesehen: Während eines Fußballspiels massiert der Mannschaftsarzt die Waden eines Spielers, indem er sie schnell hin und her bewegt. Er führt hier eine Vibration aus, was im Französischen soviel bedeutet wie Schwingung oder Zittern. Dieser Massagegriff gehört zu den Techniken der Klassischen Massage. Häufig wird er auch bei der Sportmassage eingesetzt – wie zum Beispiel am Spielfeldrand bei einem Fußballspiel. Mit dieser Technik werden die Muskeln durch die Erschütterung gelockert, Krämpfe können so gelöst werden.

Petrissage – Basis für viele Wellness-Massagen

Geknetet haben die meisten Menschen schon einmal – allerdings eher einen Teig als Muskeln. Im Prinzip ist die Massagetechnik jedoch nicht sehr viel anders als das Teig kneten. Die Muskelfasern werden zwischen Daumen und Zeigefingern oder mit der ganzen Hand geknetet bzw. gewalkt. Durch diesen Massagegriff, der zu den Techniken der Klassischen Massage gehört, werden Verspannungen der Muskulatur gelöst. Darüber hinaus wird die Durchblutung gesteigert, was das Entspannen der Muskulatur unterstützt. Der Fachbegriff für diesen Massagegriff lautet Petrissage. Die Bezeichnung stammt aus dem Französischen und steht für „kneten“ bzw. „walken“. Der Unterschied zwischen beiden ist, dass beim Kneten die Haut zwischen den Fingern gedrückt wird und beim Walken wird Druck mit der Hand oder den Finger von oben auf die Muskulatur ausgeübt und diese somit gegen den Knochen gedrückt. Der Effekt ist der gleiche, nur die Technik unterscheidet sich ein wenig.

Massieren lernen ohne Vorkenntnisse

Zeugnisse sind wichtige Dokumente, die oft über einen beruflichen Werdegang entscheiden können. Es gibt jedoch auch Schritte im Berufsleben, bei denen sie keine Bedeutung haben. Der Einstieg in die Wellnessbranche ist ohne jegliche Vorkenntnisse möglich: Wer sich zur Massage Ausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention der Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) anmeldet, braucht seine Zeugnisse nicht aus dem Schrank hervorzuholen. Beim Massieren Lernen an dem renommierten Lehrinstitut zählen allein das Wissen und die Fähigkeiten, die während der Zeit der Massage Ausbildung erlernt werden.

Nur diese sind in der abschließenden praktischen Prüfung erforderlich. Kenntnisse in Englisch oder Latein werden ebenfalls nicht benötigt. Der gesamte Massagekurs wird in deutscher Sprache abgehalten. Wichtig ist, dass die Teilnehmer/innen verstehen, was im Körper vor sich geht und wie bestimmte Dinge ablaufen. Englische oder lateinische Bezeichnung bleiben daher außen vor.

Bessere Körperwahrnehmung durch die Californische Massage

Langsamkeit kann eine Wohltat sein. Gerade in stressigen Zeiten braucht der Körper Pausen, in denen er zur Ruhe kommen kann. Eine Wellness-Massage, bei der Langsamkeit eine große Rolle spielt, ist daher sehr gut geeignet, um Entspannung für Körper und Geist zu schaffen. Bei der Californischen Massage sind langsame Streichungen über den ganzen Körper ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.

Der Ablauf richtet sich nach den Bedürfnissen des Klienten und wird individuell daran angepasst. Bei der auf der klassischen Ganzkörpermassage basierenden Methode werden außerdem passive Gelenkbewegungen eingesetzt und wenn nötig auch eine tief reichende Strukturarbeit, um Verspannungen zu lösen.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.