Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

Ausbildung zum Heilpraktiker
© andyller - stock.adobe.com

Der Beruf des Heilpraktikers wird oft und viel diskutiert, wobei es immer wieder gleichermaßen negative wie positive Stimme gibt. Stellt sich die Frage: Gibt es denn überhaupt noch Bedarf für den Heilpraktiker Beruf oder wäre eine Ausbildung in dem alternativ-medizinischen Bereich wenig zukunftsorientiert? Die Antwort darauf und welchen Wandel der Beruf des Heilpraktikers über die Jahre vollziehen konnte, damit beschäftigen wir uns in unserem heutigen Blog-Beitrag.

Ausbildung zum Heilpraktiker
© andyller - stock.adobe.com

Du interessierst Dich für alternative Heilmethoden und möchtest Dich gerne in einem wachsenden Tätigkeitsbereich der Gesundheitsbranche etablieren? Dann wäre eine Ausbildung zum Heilpraktiker oder aber eine moderne Schulung als Vorbereitung für die amtsärztliche Prüfung die ideale Wahl. Hier verbinden sich professionelle Lernerlebnisse mit der Flexibilität des virtuellen Lernumfelds, um Dir den Weg zu der finalen Prüfung zu ebnen und Deinem Traum, den Beruf des Heilpraktikers auszuüben, ein Stück näher zu kommen. Was genau Du dafür benötigst und was Dich erwartet, das erfährst Du im heutigen Beitrag.

schlechte Haltung
© Andrey Popov - stock.adobe.com

Der Witwenbuckel ist ein Problem, welches zahlreiche Personen aus unterschiedlichen Zielgruppen betrifft. Dabei kennzeichnet den Rundrücken nicht nur eine optische Fehlhaltung mit starker Ausprägung des siebenten Halswirbels, die zu der Umgangssprachlichen Bezeichnung als „Witwenbuckel“ führte, sondern bringt auch zahlreiche Symptome mit sich, welche die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. In dem Zusammenhang muss die Hyperkyphose, wie das Problem in Fachkreisen genannt wird, jedoch nicht akzeptiert werden. Gerade wenn es durch Bewegungsmangel oder Fehlhaltungen entstanden ist, lässt sich der Witwenbuckel erfolgreich wieder wegtrainieren. Welche Witwenbuckel-Übungen dafür geeignet sind, was Du bei einem Hyperkyphose Training beachten musst und für wen sich die Rundrücken Techniken eignen, das erfährst Du in unserem heutigen Beitrag. 

Faszientraining
© khosrork - stock.adobe.com

Das Faszientraining ist eine beliebte und neuzeitliche Fitness- Variante, mit welcher Du Dein Bindegewebe kräftigst sowie dessen Elastizität unterstützt. Um allerdings für ein gesundes Fasernetzwerk im Körper zu sorgen, sind verschiedene Faszientraining Übungen wichtig. Wir möchten Dir heute dazu 10 unterschiedliche Möglichkeiten vorstellen, wie Du das Faszientraining durchführen kannst. Außerdem werfen wir mit Dir gemeinsam einen Blick auf die Voraussetzungen für ein gelungenes Work-out der Faszien und erklären Dir, wie Du Dein Bindegewebe auch im Alltag nachhaltig kräftigen kannst.

Immunsystem stärken mit Schüßlersalzen
© Sonja Birkelbach - stock.adobe.com

Schüßlersalze sind aus der Naturheilkunde nicht wegzudenken. Dabei erweisen sie sich gerade in den kalten Jahreszeiten als gewinnbringende Möglichkeiten Dein Abwehrsystem nachhaltig zu kräftigen. Wie Du mit Schüßlersalzen das Immunsystem unterstützt, welche Salze dafür geeignet sind, worauf es bei der Auswahl und Zusammenstellung der Präparate ankommt und wie Du sonst noch erfolgreich für eine gesunde Abwehr sorgst, darüber berichten wir in unserem heutigen Beitrag.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber