Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Es trifft uns oftmals unverhofft und heftig: Muskelverspannungen. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und eine langanhaltende Geschichte mit den unterschiedlichsten Therapieansätzen sind dabei keine Seltenheit, wenn sich die verspannten Muskeln zeigen. In dem Zusammenhang gibt es zahlreiche Ursachen, die bei muskulären Spannungszuständen als Auslöser gelten. Woher die Verspannung also stammt, was genau eine Verspannung überhaupt ist und wie sich jene erfolgreich bekämpfen sowie vorbeugen lässt, darüber erfährst Du mehr in unserem heutigen Ratgeber.
Es gibt viele verschiedene Theorien rund um eine gesunde Ernährung, dabei finden sich sowohl Diäten als auch simple Fasten-Konzepte, eine Kombination aus Fitness und vorteilhaften Nahrungsmitteln sowie weitere spezielle Ernährungsformen. Besonders beliebt als Richtlinie für einen gesunden Speiseplan sind diesbezüglich die Prinzipien einer vollwertigen Ernährung, die unter anderem von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung durch 10 Regeln untermauert wurden. Wir möchten Dir daher im heutigen Ratgeber alles über eine vollwertige Ernährungsweise und die eben erwähnten Regeln erklären.
Obst, Gemüse, wenig Zucker und ein Verzicht auf Fett: Darunter verstehen viele Personen eine gesunde Ernährung. Allerdings erweist sich jene in der Praxis als deutlich komplexer und beinhaltet wesentlich mehr Kriterien als die eben erwähnten Punkte. In dem Zusammenhang ist die gesunde Ernährung noch immer ein Streitthema, da viele glauben, man könne sie nicht mit einem genussvollen Leben verbinden und müsse zu viele aromatische Produkte meiden. Ob sich gesund zu ernähren wirklich bedeutet, dass Du viele Dinge entbehren musst, was genau eine gesunde Ernährung überhaupt ist und wie Du sie unkompliziert in Deinen Alltag integrieren kannst, darüber berichten wir im heutigen Ratgeber.
Ob beim Sport, im Alltag oder bei vorhandenen Rückenschmerzen: Eine starke Körpermitte ist die Basis für Deine Vitalität. Darum solltest Du regelmäßig auf ein effizientes Core Training achten. Ein Fitnesskonzept, bei welchem Du gezielt die Körpermitte ansprichst, um eine gesunde Haltung zu fördern und Verletzungen sowie Dysbalancen präventiv zu verhindern. Was genau sich hinter dem Begriff Core Training verbirgt, für wen es geeignet ist und mit welchen Übungen Du Deine Körpermitte erfolgreich unterstützt, darüber berichten wir unserem heutigen Ratgeber.
Mit einem gesunden Rücken kannst Du der Volkskrankheit Rückenschmerz vorbeugen, Deine Haltung verbessern und ernsthaften Verkrampfungen vorbeugen. Allerdings ist unser Rücken nicht von Natur aus mit der notwendigen Widerstandskraft ausgestattet. Diese erlangst Du erst durch regelmäßige Bewegung und gezielte Rückenübungen. Wie genau Du jene in Deinen Alltag einbauen kannst, was Rückenübungen bringen, wie Du Krafttraining und Stretching miteinander verbinden kannst und welche Rückenübungen für den Alltag am besten geeignet sind, darüber erfährst Du mehr in unserem heutigen Ratgeber.
Basierend auf 1274 Bewertungen