Google Bewertung
4.9

Basierend auf 896 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
896 Rezensionen
Profilbild von K. Gabrecht
in der letzten Woche
Es ist gut aufgebaut und hat viele verschiedene Medien. Jedoch finde ich viele Informationen sehr oberflächlich und manches entspricht nicht dem Trend, sondern ist sehr Basic gehalten. Das Quiz regt nicht wirklich zum lernen an. Ich hätte lieber Hausaufgaben gehabt die Korrigiert werden. Ansonsten geht es schnell und es ist einfach zu verstehen.
K. Gabrecht
Profilbild von Swetik D
vor einer Woche
Ich bin Froh, dass ich mich für ihre Schule entschieden habe. Das man jetzt auch Online die Schulung machen kann, vorallem für mich Mutter mit zwei Kindern, ist das beste was mir passieren konnte....Vielen lieben dank, nun hab ich mein Traum erfüllt ohne weg zufahren ....Ich freue mich auf nächstes Jahr , eine Weitere Schulung zumachen und mit Ihnen zusammen wieder zu lernen ....Liebe Grüße Swetlana
Swetik D
Profilbild von caroline Wegener
vor einem Monat
Ich habe eine Onlineschulung besucht und das Team war wirklich toll vorbereitet und hat eine wirklich sehr gute und fundierte Arbeit abgeliefert. Das Equipment ist gut und modern, die Räume sauber und die Massagetipps waren durchweg hilfreich. Dazu hatte das Team Spaß am Ausbilden trotz der Tatsache, dass es ein Wochenendkurs war. Immer wieder gern!
caroline Wegener
Profilbild von yvi trabelsini
vor einem Monat
Ich hatte am Wochenende meinen ersten Online Kurs bei Ben und Diana. Die Beiden und das ganze Team drumherum haben alles super strukturiert und toll aufgebaut, dass man immer gut mitgekommen ist und die Thematik genau und interessant erklärt bekommen hat. Ihr habt das wirklich super gemacht und freue mich auf die Präsenztage in Berlin. Macht weiter so!
yvi trabelsini
Profilbild von Andi Führer
vor 4 Monaten
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

Fernöstliche Massagetechniken - Interessante Informationen

Massagekurs - wie Körperarbeit die Psyche beeinflusst

Wer einen Massagekurs besucht, der wird schnell feststellen: Das Wissen um die Heilkraft der Hände ist nicht neu. Bereits die Ärzte der Antike kannten den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Psyche und Körper. Wie sehr unsere äußeren Lebensumstände sowie unser Denken und Handeln ausschlaggebend für das Immunsystem und somit für eine intakte Abwehr sind, lässt sich jeden Tag aufs Neue erfahren. Dort wo das konservative Heilsystem oftmals an seine Grenzen stößt, genau da kommt die Medizin der Hände zum Einsatz, denn sie bezieht Körper, Geist und Seele ein, stellt eine Verbindung her und erkennt somit den Menschen in seiner Ganzheit.

Masseur Ausbildung - Heilende Wärme, die Wunder bewirkt

Welchen positiven Einfluss Wärme auf unser allgemeines Wohlbefinden hat, zeigt sich besonders in der kalten Jahreszeit. Doch auch die Seele und der Körper können sich nach Wärme sehnen, nämlich dann, wenn das Innere und Äußere keine Einheit mehr ergeben. Stetige Überforderung, Zeitdruck und Stress oder auch zu wenig Bewegung sowie seelische Konflikte bringen uns an die Grenze der Belastbarkeit. Ein Schrei nach Hilfe wird laut, der von Masseuren oder Therapeuten empfangen und verstanden wird. Bereits bei der kleinsten Berührung werden Verspannungen sichtbar, schmerzhafte Areale lassen sich erfühlen. Eine Masseur Ausbildung vermittelt Interessierten das Wissen über den menschlichen Körper und die heilende Wirkung, die ein Energieaustausch über die Hände, mit sich bringt.

Abhyanga: Ölmassage in einem Massage Kurs lernen

In einem Massage Kurs erlernen Sie grundlegende Massagetechniken, die zu einem verbesserten Wohlbefinden führen. Abhyanga ist bekannt unter dem Begriff "Die große ayurvedische Einölung" und gehört zur ayurvedischen Massage. Bei dieser Massage wird der Körper eingeölt.

Massage lernen: die Ito-Thermie als Chance

Bei der Ito-Thermie handelt es sich um eine ganz besondere Massagetechnik, die mithilfe von Kräuterstäbchen in Metallhülsen durchgeführt wird. Interessante Informationen: Die Massage ist beispielsweise sehr entspannend, baut Stress ab und fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Ayurveda Massage und Lebensphilosophie

Ayurveda ist eine universale Lehre zur Heilung, die den Körper mit der Seele, dem Bewusstsein und dem Verstand harmoniert. Die Heilkunst orientiert sich zu diesem Ziel mit ganzheitlichen Praktiken wie der Ayurveda Massage, Bewusstseinsritualen, Meditation und pflanzlichen Heilanwendungen an der Harmonie der Natur. Schon die 5000 Jahre alten Tradition der Philosophie und Heilkunst spricht für die Wirksamkeit des indischen Heilsystems, dem auch die westliche Welt nach der Erkenntnis psychosomatischer Erkrankungen den Nutzen nicht mehr absprechen kann.

Die Traditionelle Thai-Massage zur Prävention

Geistiges und körperliches Wohlbefinden, Gesundheit und Prävention: Das ist das Ziel der Traditionellen Thai-Massage. Sie besteht aus passive Streckpositionen, verschiedenen Dehnbewegungen sowie Druckpunktmassagen und Gelenkmobilisationen. Am Ende der Massage erreicht man einen angenehmen, tiefenentspannten Zustand.

Gezielt drücken und ziehen bei der Tuina Massage

Die Energie in die richtige Bahnen lenken – dies ist einer der wichtigen Grundsätze in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Ihr liegt die Theorie zugrunde, dass die Lebensenergie, das Qi, fließen muss, damit ein Mensch gesund ist und sich wohlfühlt. Sie fließt innerhalb der Energieleitbahnen, der Meridiane. Sind hier Blockaden zu finden, wirken sich diese negativ auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Die TCM kennt verschiedene Methoden, um Blockaden der Meridiane zu lösen und einen gesunden Fluss des Qi herzustellen. Eine davon ist die Tuina Massage. Diese Massageform kann teilweise schmerzhaft sein, denn es handelt sich nicht um sanfte Massagegriffe. Der Name verrät schon, welche Techniken hier im Vordergrund stehen: Das chinesische „tui“ bedeutet „schieben, drücken“ und „na“ steht für „greifen, ziehen“.

Gesundheitsvorsorge durch Qigong

Entspannung ist bei diesen Gesundheitsübungen nur ein Nebeneffekt. Qigong ist wesentlich umfassender ausgerichtet als auf das Zur-Ruhe-kommen. Als ganzheitliche Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist Qigong schon seit Jahrhunderten in China weit verbreitet. Ziel der Übungen ist die Gesunderhaltung des Menschen, indem das Qi, also die Lenbensenergie ungehindert innerhalb der Meridiane (Energieleitbahnen) fließen kann.

Es gibt sehr viele verschiedene Qigong-Übungen, die jedoch grundlegende Gemeinsamkeiten haben: Sie alle wirken auf die Meridiane und fördern das ungehinderte Fließen der Lebensenergie. Die Übungen beziehen Atem, Vorstellung und Bewegung mit ein und stärken den gesamten Organismus. Durch die fließenden und Ruhe ausstrahlenden Bewegungen entspannt sich der Körper. Gerade für gestresste Menschen ist Qigong daher ideal.

Vielfältige Wirkungsweisen bei der Kräuterstempelmassage

Sie vereint viele Komponenten, die auf unterschiedliche Weise wirken: Bei der Kräuterstempelmassage spielt nicht nur die Massagetechnik eine entscheidende Rolle – auch die Wahl der Kräuter und des Massageöls haben großen Einfluss auf die Wirkung dieser Wellnessanwendung. Sie stammt aus Asien; in Indien und Thailand gilt sie sogar als Heilmethode. Neben den wohltuenden Berührungen mit Händen und Kräuterstempeln, die den einen Teil der Wirkung ausmachen, sind es die Kräuter-Aromen, die für die zusätzliche Wirkung verantwortlich sind. Ähnlich wie bei der Aromatherapie ist ihre Kraft auch noch Stunden nach der Behandlung spürbar.

Akupunktmassage für ungestörten Energiefluss

Es gibt Punkte am Körper, deren Berührung besonders wohltuend für das gesamte Wohlbefinden oder bei bestimmten Beschwerden ist. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) liefert die Erklärung, denn hier wird davon ausgegangen, dass entlang des Körper Energieleitbahnen (Meridian) verlaufen. Ist deren Fluss gestört, führt dies zu einem Ungleichgewicht an Energie, welches auch Krankheiten oder Beschwerden auslösen kann. Werden die Störungen im Energiefluss aufgespürt und beseitigt, steigert dies das Wohlbefinden. Methoden aus der TCM sind die Akupunktur oder Akupressur. Doch auch die Akupunktmassage, die erst im 20. Jahrhundert entwickelt wurde kann dies leisten. Diese Methode arbeitet werden mit Druck auf bestimmte Partien noch mit Nadeln; hier werden die Blockaden mithilfe eines Massagestäbchen behandelt und die Energie zum Fließen gebracht.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.