Google Bewertung
4.9

Basierend auf 896 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
896 Rezensionen
Profilbild von K. Gabrecht
in der letzten Woche
Es ist gut aufgebaut und hat viele verschiedene Medien. Jedoch finde ich viele Informationen sehr oberflächlich und manches entspricht nicht dem Trend, sondern ist sehr Basic gehalten. Das Quiz regt nicht wirklich zum lernen an. Ich hätte lieber Hausaufgaben gehabt die Korrigiert werden. Ansonsten geht es schnell und es ist einfach zu verstehen.
K. Gabrecht
Profilbild von Swetik D
vor einer Woche
Ich bin Froh, dass ich mich für ihre Schule entschieden habe. Das man jetzt auch Online die Schulung machen kann, vorallem für mich Mutter mit zwei Kindern, ist das beste was mir passieren konnte....Vielen lieben dank, nun hab ich mein Traum erfüllt ohne weg zufahren ....Ich freue mich auf nächstes Jahr , eine Weitere Schulung zumachen und mit Ihnen zusammen wieder zu lernen ....Liebe Grüße Swetlana
Swetik D
Profilbild von caroline Wegener
vor einem Monat
Ich habe eine Onlineschulung besucht und das Team war wirklich toll vorbereitet und hat eine wirklich sehr gute und fundierte Arbeit abgeliefert. Das Equipment ist gut und modern, die Räume sauber und die Massagetipps waren durchweg hilfreich. Dazu hatte das Team Spaß am Ausbilden trotz der Tatsache, dass es ein Wochenendkurs war. Immer wieder gern!
caroline Wegener
Profilbild von yvi trabelsini
vor einem Monat
Ich hatte am Wochenende meinen ersten Online Kurs bei Ben und Diana. Die Beiden und das ganze Team drumherum haben alles super strukturiert und toll aufgebaut, dass man immer gut mitgekommen ist und die Thematik genau und interessant erklärt bekommen hat. Ihr habt das wirklich super gemacht und freue mich auf die Präsenztage in Berlin. Macht weiter so!
yvi trabelsini
Profilbild von Andi Führer
vor 4 Monaten
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

Durchblutungsstörungen

Glossar durchsuchen (Reguläre Ausdrücke erlaubt)
Begriff Definition
Durchblutungsstörungen

Durchblutungsstörungen sind nicht ungefährlich. Denn wenn das Blut im Körper nicht mehr hindernislos fließt, kann dies zu ernsten Konsequenzen führen, weil die Organe nicht mehr optimal mit Blut versorgt werden. Mit professionell verabreichten Massagen kann der Blutfluss wieder wesentlich verbessert werden, sodass Beschwerden gelindert oder sogar aufgelöst werden. Diese Massagetechniken können von jedem erlernt werden. Beispielsweise in einem der zahlreichen Massagekurse, die von der SWAV-Akademie in Berlin angeboten werden.

 


Was sind Durchblutungsstörungen?

Durchblutungsstörungen können mehrere Ursachen zugrunde liegen. Die häufigste Ursache ist die Arteriosklerose, in der Umgangssprache als Arterienverkalkung bekannt. Auch ein Gefäßverschluss oder eine Gefäßentzündung kann Durchblutungsstörungen zur Folge haben. Diese Ursachen werden in der Regel durch Diabetes, erhöhte Blutfette sowie Bluthochdruck hervorgerufen. Verengte Arterien verhindern, dass mit Sauerstoff und Nährstoffen angereichertes Blut in bestimmte Körperregionen ungehindert fließen kann. So werden beispielsweise Gewebe und Organe nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.

Ebenso können aus dem Gewebe und den Organen schädliche Substanzen wie beispielsweise Kohlendioxid nicht mehr vollständig abtransportiert werden. Dies hat Funktionsstörungen wie beispielsweise Lähmungen, Herzinfarkt, Schlaganfall oder das sogenannte Raucherbein zur Folge. Durchblutungsstörungen können ganz plötzlich, quasi über Nacht entstehen, können sich aber auch sehr langsam aufbauen, was als chronische Durchblutungsstörung bezeichnet wird. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Die Risiken nehmen mit steigendem Lebensalter zu.

Woran ist zu erkennen, dass man von einer Durchblutungsstörung betroffen ist?

Eine Durchblutungsstörung bleibt oft lange Zeit unbemerkt, besonders wenn sie schleichend beginnt, wie bei einer arteriellen Verschlusskrankheit, bei der die Beine nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt werden. In der Regel stellt sich erst ein leichtes Taubheitsgefühl im betroffenen Körperteil ein, das ein erster Hinweis auf eine Durchblutungsstörung ist. In diesem Stadium verspürt der Betroffene meist noch keine Schmerzen. Schmerzen treten erst ein, wenn die Durchblutungsstörung chronisch geworden ist. Bei einer arteriellen Verschlusskrankheit beispielsweise entstehen Schmerzen, wenn das entsprechende Körperteil belastet wird.

Sind die Beine betroffen, entstehen Schmerzen beim Gehen, die sich wieder legen, wenn der Betroffene die Füße hochlagert. Schreitet die Durchblutungsstörung weiter vor, hilft auch das Hochlagern der Beine nicht mehr gegen die Schmerzen, denn nun treten Gewebeschäden auf. Sind die Beine betroffen, spricht man von einem sogenannten Raucherbein. Völlig unabhängig davon, ob der Patient geraucht hat oder ob er Nichtraucher war.

Eine akute Durchblutungsstörung wird in der Regel vom Betroffenen sofort bemerkt. Liegt beispielsweise ein akuter Verschluss in einer Arm- oder Beinarterie vor, macht sich dies durch sofortigen Schmerz, Taubheitsgefühl, Muskelschwäche oder Lähmung bemerkbar. Ebenso ist im betroffenen Körperteil kein oder nur noch ein leichter Puls wahrzunehmen. Der Patient verspürt Kälte, ist meist blass und steht möglicherweise unter einem Schock. Wer von einer akuten Durchblutungsstörung betroffen ist, sollte umgehend einen Arzt zurate ziehen, um Schlimmeres zu verhindern. Massagen können später, im Verlauf einer Therapie, verabreicht werden.

Wie Massagen bei Durchblutungsstörungen helfen können

Wer mit Massagen Durchblutungsstörungen lindern oder auflösen möchte, benötigt das nötige Know-how dazu. Er muss das Massieren lernen, weil sonst die Massage wirkungslos ist bzw. sogar Schmerzen beim Patienten auslöst. Richtig massieren lernen, kann jeder erwachsene Mensch, auch wenn er keinerlei Vorkenntnisse besitzt. Vorausgesetzt er besucht Massagekurse, in denen professionelles Wissen vermittelt wird. In Deutschland gibt es nur einige wenige wirklich gute Massageschulen. Eine davon ist die SWAV-Akademie (Sport- und Wellness-Akademie in Berlin).

Dort kann unter anderem die klassische Ganzkörpermassage erlernt werden, die üblicherweise gegen Durchblutungsstörung angewandt wird. Die klassische Massage löst nicht nur Verspannungen, sondern kurbelt zusätzlich die Durchblutung von Muskeln und Bindegewebe an. Eine Massage ersetzt natürlich keine ärztliche Behandlung, doch ist sie eine sinnvolle Begleittherapie oder auch Prävention. Je öfter Massagen angewendet werden, desto größer sind die Heilungschancen.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.