Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1179 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1179 Rezensionen
Profilbild von Gabor Benedek
vor einer Woche
Sehr gut strukturierter Lehrgang, gegen einen einmaligen Aufpreis kann man lebenslängig Zugang auf Lernmaterial bekommen. In eigenem Tempo kann man wirklich jederzeit lernen. Schon 2 Kurse gemacht, auch nach den Kursen kriege ich immer Antwort auf meine Fragen von Dozent:innen. Dank ihnen konnte ich mein Kleingewerbe starten. Manchmal werden sogar unglaubliche Rabatten gegeben. Nur zu empfehlen!
Gabor Benedek
Profilbild von Benjamin S.
vor einer Woche
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
Profilbild von Annett Gerlach
vor 2 Wochen
ich habe für den Kurs den lebenslangen Zugang gewählt, das erscheint mir als die beste Variante um spätere Auffrischungen zu ermöglichen. Der Kurs selbst ist gut aufgestellt und einfach zu bedienen. Den Erklärungen kann man sehr gut folgen.
Annett Gerlach
Profilbild von Anja Walther
vor 2 Wochen
Sehr guter Lehrgang, nächstes Kapitel wurde freigegeben, wenn vorheriges durchgelesen wurde. Durch Zwischen- tests konnte man sein Wissen testen. Das Lehrmaterial teilweise anspruchsvoll, wenn man aus nicht medizinischen Bereich kommt. Hat Spaß gemacht. Macht weiter so.
Anja Walther
Profilbild von Annika Stein
vor 3 Monaten
Ich fand die Ausbildung sehr gut aufgebaut. Man wurde sehr gut vorbereitet. Auf Fragen wurde immer schnell und ausführlich und freundlich geantwortet. Man hatte genug Zeit und konnte flexibel alles einteilen. Es hat mich auch gefreut, dass ich bei den Präsenztagen die Person gennenlernen durfte. Sie hat es wie ein Urlaub gestaltet, aus dem ich was fürs Leben mitnehmen kann.
Annika Stein
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Gesunde Ernährung

Obst, Gemüse, wenig Zucker und ein Verzicht auf Fett: Darunter verstehen viele Personen eine gesunde Ernährung. Allerdings erweist sich jene in der Praxis als deutlich komplexer und beinhaltet wesentlich mehr Kriterien als die eben erwähnten Punkte. In dem Zusammenhang ist die gesunde Ernährung noch immer ein Streitthema, da viele glauben, man könne sie nicht mit einem genussvollen Leben verbinden und müsse zu viele aromatische Produkte meiden. Ob sich gesund zu ernähren wirklich bedeutet, dass Du viele Dinge entbehren musst, was genau eine gesunde Ernährung überhaupt ist und wie Du sie unkompliziert in Deinen Alltag integrieren kannst, darüber berichten wir im heutigen Ratgeber.

Was ist eine gesunde Ernährung?

Hinter dem Begriff gesunde Ernährung verbirgt sich eine Art zu essen, welche den Körper mit allen wertvollen Nährstoffen versorgt, ohne ihm zu viele schädliche Substanzen zuzuführen. Dabei erweist sich eine gesunde Ernährung in der Praxis als sehr dehnbare Bezeichnung, weil es keine einheitliche Richtlinie darüber gibt, was genau eine solche Ernährungsweise definiert.

Ganz allgemein betrachtet kennzeichnet einen gesunden Ernährungsplan die ausreichende Zufuhr an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und Makro- sowie Mikronährstoffen, damit unser Körper genügend Energie erhält und alle wesentlichen Stoffe bekommt, die er für seine Vitalität braucht. In Ergänzung dazu gilt es, auf schädigende Produkte mit viel Fett und Zucker zu verzichten, um den Organismus bei seiner Gesunderhaltung zu unterstützen.

Wie ernährt man sich wirklich gesund?

Pauschal lässt sich auf diese Frage keine einheitliche Antwort geben, weil jeder Mensch unterschiedlich ist und andere Bedürfnisse hat. Personen, die Allergien haben, sind auf eine andere Ernährung angewiesen als diejenigen, welche keine Dysbalancen haben.

Als Kurzformel gilt: Eine gesunde Ernährung beinhaltet viele pflanzliche Produkte wie Obst, Gemüse und Getreide, einen geringeren Anteil an tierischen Lebensmitteln wie Milch, Fleisch oder Fisch sowie sehr kleine bis gar keine Mengen Salz, Zucker und Fett. In Kombination dazu muss auch auf eine optimale Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, welche die gesunde Ernährung Rezepte abrundet. Dazu gehören dann ungesüßte Tees, Wasser oder Fruchtschorlen.

Gesunde Ernährung -- Gesunde Lebensmittel

Was sind die 10 gesündesten Lebensmittel?

Es gibt zahlreiche Erläuterungen darüber, welche Produkte wirklich gesund sind und auf was Du besser verzichten solltest, wenn Du Dich gesund ernähren willst. Innerhalb einer Studie fand man nun heraus, welche Produkte auf der Welt zu den 10 Lebensmitteln gehören, die als gesündeste Inhalte der Ernährung gelten. So gibt es:

  • Mandeln mit vielen ungesättigten Fettsäuren für ein gesundes Herz-Kreislauf-System
  • Cherimoya als Frucht mit vielen Vitaminen (A, B1, B2 und C) sowie Kalium
  • Rotbarsch mit vielen Proteinen und nur einem geringen Anteil gesättigter Fettsäuren
  • Scholle als Lieferant für Vitamin B1
  • Chia-Samen mit Ballaststoffen, Vitaminen und Eiweiß
  • Kürbiskerne als pflanzlicher Bote von Eisen und Mangan
  • Mangold als Gemüse mit vielen sekundären Pflanzenstoffen für die Fettreduktion
  • Schweinefett für die Mineralstoff- und Vitamin B-Zufuhr
  • Rübenblätter (rote Beete) mit Kalzium, Vitamin K/B und Eisen
  • Red Snapper als Fisch mit viel Eiweiß

Die Studie ermittelte dabei die gesündesten Lebensmittel auf internationaler Ebene und fand unter dem Titel "Uncovering the nutritional landscape of food" statt. Untersuchungsbestandteil waren mehr als 1000 Lebensmittel, die im Hinblick auf das ausgewogene Gleichgewicht zwischen den Nährstoffen geprüft wurden, die in den Produkten enthalten sind.

Wie viel sollte man an einem Tag essen?

Für eine gesunde Ernährung ist es wichtig, am Tag nicht zu viele Kilokalorien zu konsumieren. Als Richtlinie gilt: Männer bis zu einem Alter von 50 Jahren müssen täglich etwa 2000 Kilokalorien zu sich und Frauen im selben Alter etwa 1800. Auf theoretischer Basis heißt das, solange Du diese Kalorienzahl nicht überschreitest und Dich gleichzeitig an einen gesunden Speiseplan hältst, hast Du die ideale Basis für eine nachhaltig gesunde Ernährung gelegt.

Als Tipp: Falls Du obendrein noch abnehmen möchtest, solltest Du einfach weniger Kalorien als die angegebene Richtzahl zu Dir nehmen.

Welche 10 Lebensmittel sollte man täglich essen?

Bei einer gesunden Ernährung gibt es einige Lebensmittel, die pro Tag konsumiert werden müssen. Dazu zählen:

  • grünes Blattgemüse

Es empfiehlt sich, viel Grünkohl, Mangold, Feldsalat oder auch Spinat zu konsumieren, da dort viele Vitamine, Eisen und Magnesium enthalten sind

  • Beerenfrüchte

Mit Beerenfrüchten wie Himbeeren oder auch Johannisbeeren sorgst Du für genügend Vitamin-C und eine gute Kollagenzufuhr bei vergleichsweise wenigen Kalorien

  • Haferflocken

Mit Haferflocken lieferst Du dem Körper Ballaststoffe, die sättigend sind und die Verdauung sowie die Gesundheit Deines Darms positiv beeinflussen können

  • Brokkoli

Brokkoli oder auch Radieschen, Rosenkohl, Blumenkohl sowie Wirsing sind den Kreuzblütlern zugeordnet und enthalten viele Nährstoffe, die eine entgiftende Wirkung haben

  • Äpfel

Äpfel sind eine gute Vitaminquelle und besitzen obendrein einen hohen Anteil an Kalzium für den Körper

  • Nüsse

Nüsse haben eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und enthalten viel Eiweiß sowie Mineralstoffe

  • pflanzliche Öle

Achte bei Deiner gesunden Ernährung auch darauf, wenn Du Öl verwendest, ein qualitatives Pflanzenöl zu nutzen, dass Deinen Blutdruck unterstützt und zahlreiche ungesättigte Fettsäuren beinhaltet

  • Leinsamen

Mit Leinsamen führst Du Deinem Körper viele Ballaststoffe und eine Unterstützung der gesunden Darmflora zu

  • Bitterschokolade

Auch etwas Süßes gehört zur gesunden Ernährung. Dabei handelt es sich um dunkle Schokolade mit vielen Antioxidantien, die für den Organismus wichtig sind

  • Grüner Tee

Grüner Tee enthält viel Polyphenol, welches eine antioxidative Wirkung hat und Dein Immunsystem unterstützt.

Gesunde Ernährung erlernen

Wenn Du Deine Essgewohnheiten umstellen möchtest, kannst Du gesunde Ernährung auch erlernen. Dies gelingt Dir zum Beispiel durch passende Fachliteratur, aber vor allem durch einen entsprechenden Kurs zum Ernährungsberater.

Darin erfährst Du sämtliche Details rund um eine gesunde sowie nachhaltige Ernährungsweise, mit der Du Deinem Organismus alle notwendigen Nährstoffe zuführst, einen aromatischen Genuss zubereitest und trotzdem auf Deine Gesundheit achtest. Als zusätzlicher Bonus gelingt es durch die Fortbildung, das neugewonnene Fachwissen auch beruflich zu nutzen.

So ist es Dir überlassen, ob Du den Ernährungsberater Kurs lediglich aus privatem Interesse belegst oder die Kenntnisse verwendest, um Dir eine Karriere im Gesundheitswesen aufzubauen und anderen Menschen dabei zu helfen, sich gesund zu ernähren. Du willst mehr Informationen über einen passenden Lehrgang oder suchst nach einem geeigneten Online-Fernkurs? Dann schau gleich hier!

Gesunde Ernährung -- Ernährungsberatung

Was bringt die gesunde Ernährung?

Eine gesunde Ernährung hat gleich mehrere Vorteile, darunter:

  • Du fühlst Dich leistungsfähiger und energiegeladener
  • Du stärkst Deine Abwehrkräfte
  • Du beugst Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Problemen oder Schlaganfall vor
  • Du vermeidest oder bekämpfst Übergewicht
  • Du leistest einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Umwelt durch hochwertige, nachhaltige Kost

Insgesamt steigerst Du durch eine gesunde Ernährung also Dein ganzheitliches Wohlbefinden.

Was ist die gesündeste Ernährung?

Welche Ernährung die gesündeste ist, lässt sich nicht allgemein festlegen, weil es hier wieder auf individuelle Faktoren wie Unverträglichkeiten, Geschmack oder Absichten der Ernährungsumstellung ankäme. Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass die Mittelmeer-Diät eine der gesündesten Ernährungsarten darstellt, die es aktuell gibt.

Dabei wird Wert auf frische Kräuter, gegrillten Fisch und pflanzliche Lebensmittel gelegt. Das heißt, neben Obst, Gemüse und Vollkorn-Artikeln finden sich nur kleine Portionen Geflügel, ganz selten rotes Fleisch und nahezu gar kein Zucker/Fett in der Mittelmeer-Diät.

Wie sieht eine gesunde Ernährung am Tag aus?

Wenn Du Dich für einen Tag gesund ernähren müsstest, würde Dein Speiseplan aus drei Portionen frischem, rohem Gemüse und zwei Portionen frischen Früchten bestehen. Dadurch bekommst Du bereits die optimale Basis für eine ausgewogene Kost mit vielen Nährstoffen. Hinzu gesellen sich dann noch weitere Lebensmittel mit wenig Kalorien, zum Beispiel weißes Fleisch, Fisch oder auch Eigelb.

Als Ernährungsplan würde das bedeuten, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit Wasser und ungesüßten Tees die Grundlage bildet, daraufhin folgen die bereits erwähnten Portionen Gemüse, frisches Obst und Salat, die Du gern auch gegen eine reduzierte Portion Hülsenfrüchte eintauschen darfst. Im Anschluss gibt es einen niedrigen Anteil an Beilagen wie zum Beispiel Reis, Brot oder Nudeln, wo sich Vollkornprodukte eher anbieten. Dann folgen kleine Mengen Milchprodukte mit Kalzium für den Körper und in Ergänzung dazu noch hochwertige Fette wie Olivenöl als pflanzliche Variante.

Zum Abschluss geht es um die Spitze der Pyramide mit den ungesunden Lebensmitteln wie Zucker, Süßigkeiten, Kuchen, Soft Drinks oder Knabbereien, die wirklich nur in Maßen und nicht regelmäßig verzehrt werden sollten.

Insgesamt solltest Du Deine Ernährung nicht von jetzt auf gleich umstellen, sondern eine langsame Anpassung bevorzugen, weil der Körper diese besser verarbeiten kann und er eine gewisse Zeit braucht, bis er sich auf die veränderten Nährstoffe einstellt.

Mit vielen frischen Produkten von bester Qualität, einer großen Portion Obst und Gemüse sowie dem Verzicht auf ungesunde Produkte und vielen gesunde Ernährung Rezepten gelingt es Dir daraufhin, die gesunde Ernährung in Deinen Alltag zu integrieren, ohne auf aromatische und nahrhafte Speisen zu verzichten.

Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist. Im Mittelpunkt der Akademiearbeit steht vorrangig die professionelle Dienstleistung am Kunden, die individuell, zielorientiert und nachhaltig sein muss, um die internen Qualitätsvorgaben zu erfüllen.

Design und Template by reDim