Google Bewertung
4.9

Basierend auf 771 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
771 Rezensionen
Profilbild von Gesunderfolgreich (Katrin Müller)
vor einer Woche
Mein Fernstudium war sehr gut aufgebaut. Service und Support einwandfrei. Preis-Leistung stimmt absolut. Gerne wieder... meine ausdrückliche Empfehlung! Danke an das Team der SWAV :-)
Gesunderfolgreich (Katrin Müller)
Profilbild von Kein Name
vor 3 Monaten
Der Lehrgang war hier echt super! Die Inhalte waren klar strukturiert gegliedert. Und man konnte sich dank den Übungsaufgaben bzw. Fragen perfekt auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Also ich kann diesen Lehrgang bedenkenlos weiterempfehlen.
Kein Name
Profilbild von Dia B.
vor 3 Monaten
Mega tolle Ausbildung sehr detailliert erklärt. Ich bin absolut zufrieden mit den Inhalten es kam vieles dran auch berufliche Dinge, Fragen. Für noch mehr detaillierte Fragen kann man die Akademie auch direkt anschreiben und man bekommt schnell Antwort und Hilfe. Ich kann diese Akademie mit besten Gewissen nur weiterempfehlen für alle die Interesse haben tiefer in Wellnessmassagen einzusteigen und auch berufliche Tätigkeit in diesem Bereich ausüben möchten. Herzlichen Dank 😊💕
Dia B.
Profilbild von Neculai Panaite (San Ethik)
vor 3 Monaten
Ich war positiv überrascht, habe noch nie vorher an einem online-Seminar teilgenommen. Die technische Vorbereitung und Organisation hat sehr gut funktioniert - auch für online-ungeübte Personen leicht zu bewältigen. Meine Erwartungen an die Ausbildung sind mit voller Zufriedenheit erfüllt worden. Ich habe die Online Ausbildung absolviert und aufgrund eines Aktionsangebotes nicht den vollen Preis bezahlt, worüber ich sehr froh bin. Ich kann diesen Kurs sehr weiterempfehlen.
Neculai Panaite (San Ethik)
Profilbild von Josephin Oehme
vor 4 Monaten
Sehr begeistert vom Training. Ich habe sehr viel mitgenommen und fühle nicht seit dem Seminar besten auf die Prüfung vorbereitet. Die Organisatoren sind unfassbar kompetent und freundlich. Kann ich nur jedem weiterempfehlen.
Josephin Oehme
 

Klassische Massagetechniken gegen Kopfschmerzen und Migräne

Die klassischen Massagen sind weit mehr als nur eine Wellness-Behandlung, denn das Massieren der Muskulatur trägt zur Lösung von Verspannungen in der Muskulatur bei. Damit eignen sich Massagen auch als Therapie für zahlreiche Beschwerden. Zu den Beschwerden, die durch Massagetechniken gelindert werden können, zählen unter anderem Kopfschmerzen und sogar Migräne.

Laut medizinischen Studien leiden mehr als 70 Prozent aller Bundesbürger zumindest zeitweise unter Kopfschmerzen. Jeder vierte Deutsche wird sogar regelmäßig von den pochenden, klopfenden oder stechenden Schmerzen heimgesucht. Gravierend ist die Situation für rund eine Million Menschen, die von Migräne betroffen sind und unter einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität leiden. Mit Fug und Recht können Kopfschmerzen hierzulande also als Volkskrankheit bezeichnet werden.

Volkskrankheit Kopfschmerzen - mögliche Ursachen

Die Ursachen für Kopfschmerzen sind ebenso vielfältig wie die Ausprägungsformen. Grundlegend wird zunächst zwischen primären und sekundären Kopfschmerzen differenziert. Die sekundäre Form tritt oftmals als Begleiterscheinung von anderen Krankheiten oder Phänomenen wie Bluthochdruck oder Zahnschmerzen auf und ist dementsprechend leicht zielgerichtet zu behandeln. Bei primären Kopfschmerzen gestaltet sich dieser Prozess deutlich schwieriger - die Liste der möglichen Ursachen ist hier lang:

  • FlüssigkeitsmangelVerspannungen der Muskulatur
  • Schlafmangel
  • Stress
  • Wetterfühligkeit
  • Hormonschwankungen (besonders bei Frauen)

Zu häufig wird in diesem Kontext zu Schmerzmitteln gegriffen, ohne dass überhaupt eine Ursachenforschung betrieben wird. In der Folge bleibt es in der Regel bei einer oberflächlichen Symptombehandlung, die oft wirkungslos ist und die Kopfschmerzen nur zeitweise beseitigt.

Wie kann ich Kopfschmerzen vorbeugen?

Bei Kopfschmerzen ist es nicht nur wichtig, den Schmerz selbst zu beseitigen, sondern der Entstehung vorzubeugen. Neben Maßnahmen wie einer verspannungsvorbeugenden Haltung am Arbeitsplatz, ausreichend Schlaf, Bewegung an der frischen Luft sowie einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr sind in jüngster Zeit auch Massagen in den Fokus des Interesses gerückt.

Klassische Massagen gegen Kopfschmerzen

Wesentlich besser als die reine Symptombekämpfung mit Medikamenten ist insbesondere bei hartnäckig wiederkehrenden Kopfschmerzen die Massage durch einen professionellen Masseur. Laut medizinischen Untersuchungen hat sich dabei insbesondere die klassische oder auch schwedische Massage als besonders hilfreich erwiesen. In der Praxis konzentriert sich die Massage auf das Massieren der Nacken- und Rückenmuskulatur, deren Verspannung oftmals eine der Hauptursachen für Kopfschmerzen ist. Während die sanften Streichungen und Klopfungen großflächig die Durchblutung bis hinauf in den Kopf verbessern, sorgen gezielte Knetungen für eine Lockerung in der Tiefe der verspannten Muskulatur.

Kopfmassage gegen Kopfschmerzen

Alternativ zur Ganzkörpermassage nach dem Prinzip des schwedischen Professors Pehr Henrik Ling kommt zur Vorbeugung und Behandlung von Kopfschmerzen auch die Kopfmassage zum Einsatz. Der Vorteil dieser Variante liegt in der zielgerichteten Behandlung des Kopfbereichs, ausgehend von den Schläfen und der Stirn bis hin zur Gesichtsmuskulatur. Die Stimulation der Haut und der Tiefenmuskulatur fördert die Durchblutung der Kopfhaut und entspannt damit die gereizten Nerven.

Praktische Anwendung der Kopfmassage

Eine häufig angewandte Variante ist sowohl wirksam als auch leicht zu erlernen: Die auf den Schläfen aufliegenden Fingerspitzen des Mittel- und Zeigefingers werden dabei in kreisenden Bewegungen in immer größer werdenden Bahnen mit leicht zunehmendem Druck über den Schädel hinweg fortgesetzt. Im Anschluss wird der Schädel so umfasst, dass die Daumen am Hinterkopf aufliegen und somit die Zeige- und Mittelfinger stabilisieren, die weiterhin kreisend über den Kopf wandern. Unterstützt wird die Wirksamkeit der Massagetechnik durch ein entspannendes Ambiente. Wahlweise können Masseure zu diesem Zweck auf anregende Düfte, beruhigende Musik oder eine gedämpfte Lichtstimmung setzen, die für eine zusätzliche mentale Spannungslösung sorgen.

Migräne als Spezialfall

Im Hinblick auf die Ursachen von Migräne tappt die Medizin in weiten Teilen noch im Dunkeln. Glücklicherweise haben sich jedoch viele Maßnahmen, die gegen konventionelle Kopfschmerzen angewendet werden, auch an dieser Stelle als wirksam erwiesen. Dies trifft unter anderem auf entspannende Massagen zu, da man in emotionalem Stress einen der Hauptauslöser für Migräne vermutet. Folglich wurden auf Basis der klassischen Massage spezielle Migräne-Massagen entwickelt, die sich auf den Kopf sowie den Schulter- und Nackenbereich konzentrieren.

Darüber hinaus werden bekannte Elemente wie Streichungen, Klopfungen und Walkungen mit anderen Massagetechniken aus dem Bereich der Akkupressur kombiniert, um die Migräne sowohl vorbeugend als auch akut zu behandeln. Regelmäßig angewendet können Migräne-Massagen nicht nur die Schmerzen bei einem konkreten Anfall deutlich lindern, sondern auch die Zeiträume zwischen den Migräne-Schüben signifikant verlängern. Damit birgt die klassische Massage auch in Form der Kopfmassage ein erhebliches Potenzial, das Betroffenen dabei helfen kann, ihre Lebensqualität massiv zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Verwendung von Medikamenten ist heute nicht mehr die naheliegendste und schon gar nicht die beste Lösung für alle Probleme. Vor allem bei Symptomatiken wie Kopfschmerzen sind die Ursachen oft tieferliegend und lassen sich durch schonende Methoden wie die klassische Massage deutlich zielführender lindern, als es die einmalige Einnahme einer Kopfschmerztablette vermag. Lernen Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung bei der SWAV-Akademie wie Sie die klassische Massage als therapeutische Maßnahme anwenden können.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.