Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1254 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1254 Rezensionen
Profilbild von Ju Lau
vor 2 Wochen
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 2 Wochen
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 4 Wochen
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einem Monat
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Monaten
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Nach der Massage Ausbildung: selbstständig oder angestellt?

Wenn die Massage Ausbildung abgeschlossen ist, kann es losgehen: mit viel Motivation, harter Arbeit und einer Menge Freude gelingt der Neustart im Wellness Beruf. Doch wie genau soll dieser Neustart aussehen? An erster Stelle steht die Entscheidung, ob eine selbstständige oder eine angestellte Tätigkeit ausgeübt werden soll. Auch hier gibt es, wie fast immer im Leben, Vor-und Nachteile, die entweder für die eine oder für die andere Seite sprechen. Wesentliche Vorteile der selbstständigen Tätigkeit liegen auf der Hand:

  • Der Wellness Profi ist sein eigener Herr und kann selbst entscheiden, wie das eigene Wellnessinstitut ausgerichtet sein soll.
  • Er verfügt über ein hohes Maß an Flexibilität.
  • Der gesamte Gewinn wird in die eigene Tasche gewirtschaftet.
  • Eigene Vorstellungen und Ideen können verwirklicht werden.

Nach der Massage Ausbildung in die Selbstständigkeit starten

Aus den Vorteilen werden schon die Nachteile der selbstständigen Massagepraxis ersichtlich. Der Massageprofi trägt allein das finanzielle Risiko für seine beruflichen Tätigkeit. Aus diesem Grund ist eine sorgfältige Planung äußerst wichtig. Diese sollte schon im Vorhinein gründlich vorbereitet werden, damit das eigene Unternehmen finanziell abgesichert ist.

Darüber hinaus sollten unbedingt alle Möglichkeiten der finanziellen Förderung von Neugründungen durch den Staat berücksichtigt werden. Außerdem liegen alle Entscheidungen und die volle Verantwortung bei dem Chef der Massage Praxis. Dies kann als Vorteil verstanden werden, aber auch als Nachteil. Wer nicht gerne Verantwortung trägt oder Entscheidungen trifft, sollte sich daher gut überlegen, ob eine selbstständige Tätigkeit das richtige für sich selbst ist.

Massagekurs auch als Basis für angestellte Tätigkeit

Auch das Arbeiten auf angestellter Basis kann viele Vorteile haben. Gerade, wenn die eigene Persönlichkeitsstruktur so ausgelegt ist, dass sie für eine selbstständige Tätigkeit nicht vorteilhaft ist, sollte unbedingt in Betracht gezogen werden, dass auch das Arbeiten in einem Wellnessinstitut viel Spaß und Freude bereiten kann. Dabei müssen weder ein finanzielles Risiko noch die Verantwortung für die gesamte Massagepraxis sowie eventuell für Angestellte getragen werden. Bei einer Massagetätigkeit auf angestellter Basis kann sich der Wellnessprofi also völlig auf das Massieren konzentrieren. Allerdings kann es sein, dass die Flexibilität und die Verwirklichung eigener Ideen dabei auf der Strecke bleiben. Nichtsdestotrotz bleibt der Umgang mit den Klienten und das Massieren, was sehr erfüllend sein kann. Vor allem, weil viele Kunden sehr dankbar sind für eine sorgfältig und liebevoll ausgeführte Wellness-Massage, die Ruhe und Entspannung für viele gestresste und angespannte Menschen bedeuten kann.

Ähnlich aufgebaut wie Physiotherapeut Ausbildung

Gerade der letzte Punkt ist häufig eine wichtige Motivation für das Ergreifen des Massageberufs, denn diese Dankbarkeit der Klienten für die eigene Arbeit ist nicht zuletzt dafür verantwortlich, dass ein hoher Grad an Zufriedenheit am Ende eines ausgefüllten Arbeitstages steht. Wer dieses Gefühl während seines bisherigen Berufslebens nicht kannte, verspürt nicht selten den Wunsch, noch einmal neu anzufangen und einer Tätigkeit nachzugehen, die erfüllend ist. Ein optimaler Start in den Wellnessberuf ist eine Massage Ausbildung wie sie die Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) anbietet. Es handelt sich hierbei um einen Massagekurs, welcher ähnlich aufgebaut ist wie eine Physiotherapeut Ausbildung. Das heißt, es gibt einen theoretischen sowie einen praktischen Ausbildungsteil. Allerdings konzentriert sich die Massage Ausbildung der SWAV in beiden Bereichen auf die Inhalte, die für die Arbeit in der Wellnessbranche wesentlich sind.

Umfassende Wellness Massage Ausbildung

Im praktischen Teil behandelt der Massagekurs neben den klassischen Massagetechniken weitere Wellness-Massagen. Dazu gehören beispielsweise die Hot-Stone-Massage, die Lymphdrainage sowie die Massage nach Breuss. In kleineren Gruppen unterrichten die erfahrenen Dozenten die Massagetechniken. Die Lehrkräfte können selbst staatlich anerkannte therapeutische Abschlüsse oder ähnliche Qualifikationen vorweisen und vermitteln ihr Wissen den Teilnehmern der Wellness Massage Ausbildung. Daher besteht der theoretische Teil vor allem aus Themen, die im Arbeitsalltag gebraucht werden, um fachgerecht arbeiten zu können. Darüber hinaus stehen Inhalte auf dem Lehrplan, die für das Eröffnen einer eigenen Massagepraxis wichtig sein können.

Das Konzept der SWAV besteht darin, den Teilnehmern eine Massage Ausbildung zu bieten, die sie umfassend auf ihre spätere Tätigkeit vorbereitet – egal, ob diese auf angestellter oder selbstständiger Basis ausgeübt wird. Die Grundlage, die so geschaffen wird, kann durch zusätzliche Qualifikationen weiter ausgebaut werden, so dass das Massageangebot noch attraktiver gestaltet werden kann. Um eine weitere Massagetechnik zu erlernen, wird jeweils ein Massagekurs absolviert, in dem nur eine bestimmte Massage vermittelt wird. Auch eine solche kann im Anschluss an die Massage Ausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention an der SWAV absolviert werden.

Praktische Prüfung am Ende der Massage Ausbildung

Die Fachpraktiker Massage Ausbildung dauert nur wenige Tage, in denen intensiv gelernt wird. Am letzten Tag findet eine praktische Prüfung statt, die von den bereits bekannten Dozenten abgenommen wird. Dadurch müssen sich die Teilnehmer/innen während dieser oft nervenaufreibenden Situation nicht auf fremde Personen einstellen und können häufig ruhiger die Prüfung absolvieren. Das hilft auch vielen Massageschülern, die unter Prüfungsangst leiden. Nach der bestandenen Prüfung erhalten die Absolventen das aussagekräftige Zertifikat der SWAV. Dieses bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an der Wellness Massage Ausbildung mit dem Abschluss als Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention. Auf Wunsch wird gegen eine geringe Gebühr auch das internationale PWA-Certificate ausgestellt. Diese ist in englischer Sprache verfasst und kann gerade bei einer Tätigkeit im Ausland oder bei der Arbeit mit vielen internationalen Kunden sehr wertvoll sein und Vertrauen schaffen.

Keine Beschränkungen bei Massagekurs

Wer sich zu einer Massage Ausbildung an der SWAV entschlossen hat, sollte sich möglichst frühzeitig anmelden. Das sichert zum einen den günstigen Tarif, zum anderen den gewünschten Ausbildungstermin. Teilweise sind die Termine schnell ausgebucht, so dass unter Umständen erst ein späterer Zeitpunkt für den Massagekurs gewählt werden kann.

Generell kann sich jeder zu der Wellness Massage Ausbildung anmelden, denn es bestehen weder Altersbeschränkungen noch sind bestimmte Schulabschlüsse nötig. Es zählt einzig und allein, dass das Interesse an Wellness-Massagen vorhanden ist und der Wunsch nach der Arbeit mit Menschen besteht. Ob diese letztlich angestellt oder selbstständig ausgeführt wird, liegt ganz bei dem frisch gebackenen Massageprofi.

Design und Template by reDim