Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1214 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1214 Rezensionen
Profilbild von Maria Meurer
vor 2 Wochen
Leider wieder ein Anbieter bei dem man sich eine Trainerlizenz günstig erkaufen kann. Ich teile die Einschätzung der vorangegangenen Bewertung in der es heißt, dass hier das Wissen auf einem Low Level vermittelt wird. Für Menschen die sich so eine Trainerlizenz kaufen möchten sicherlich praktisch. Ich erlebe es leider jeden Tag und mir macht es Angst, dass "Trainer" mit Lizenz auf ahnungslose Fitnessstudio Mitglieder losgelassen werden. Das richtige Training ist so wichtig und auch die Betreuung der Menschen die uns um Hilfe bitten. Nehmt so eine Lizenz bitte nicht auf die leichte Schulter, darunter leidet später der ganze Berufsstand der Fitnesstrainer. Ich habe meine hier 2023 erworben Lizenzen vernichtet und eine fundierte Ausbildung bei einer richtigen Akademie gemacht. Das Geld war es mir wert.
Maria Meurer
Profilbild von N B (Nelly)
vor 4 Wochen
Meine Name ist Sergej Die Ausbildung zum/zur Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention habe ich sowohl online als auch in praktischen Einheiten in Berlin absolviert. Die Online-Schulung war äußerst informativ und spannend, doch insbesondere der praktische Teil in Berlin hat es mir ermöglicht, meine bereits vorhandenen Kenntnisse durch die wertvolle Unterstützung erfahrener Lehrkraft und Fachkraft mit langjähriger Praxiserfahrung weiter zu vertiefen und anzuwenden. Vielen Dank für die äußerst Interessante Zeit in Berlin. Ich empfehle gern die Akademie weiter.
N B (Nelly)
Profilbild von Ich Bin
vor 4 Wochen
Nachtrag: Das Zertifikat ging inzwischen ein. Spannend, dass bis heute meine Anfrage auf ein Pdf ignoriert wird. Noch spannender, keine Reaktion auf Mail oder Anrufe. Und nein, auch wenn als Fake vom Anbieter gekennzeichnet, ich habe den Kurs gemacht. Der Zugriff auf die Kursunterlagen ist ausschließlich online möglich. Die verpflichtende Arbeitszeit zur Bearbeitung der Themen halte ich im Kontext der Erwachsenenbildung für unangemessen. Aufgrund meines Vorwissens konnte ich die ca. 120 Seiten sehr schnell überfliegen. Ist dies auf unbewusste Fachkompetenz zurückzuführen? Ich bin mir dessen nicht sicher, zumal mir eine Coaching-Fähigkeit bestätigt werden soll. Ich erwarte eine höhere fachliche Qualität, mehr Praxisbezug und mehr Kontrolle. Meines Erachtens sollte mindestens ein Praxistag integriert werden. Für den reinen Leseaufwand ist das Kursmaterial überteuert. Ein Fachbuch zum Thema Stress kostet maximal 50 Euro; der hier angebotene Mehrwert ist nicht erkennbar. Nach Zahlungseingang wird zudem eine unzureichende Kommunikation praktiziert; es erfolgt keine Reaktion, sprich kein Kundenservice im üblichen Sinne. Das Lernen ist ausschließlich online möglich; ein PDF-Download wird nicht angeboten. Mein diesbezügliches Ticket wurde ignoriert. Eine eigenständige Erstellung per Copy & Paste wäre zwar möglich, aufgrund des Umfangs und der zahlreichen Unterseiten jedoch mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden. Dies deutet auf eine mögliche Sorge vor Wissensdiebstahl hin. Dennoch ist der Kurs teurer als ein hochwertiges Fachbuch, ohne einen vergleichbaren Mehrwert zu bieten.
Ich Bin
Profilbild von Benjamin S.
vor 3 Monaten
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
Profilbild von Annika Stein
vor 6 Monaten
Ich fand die Ausbildung sehr gut aufgebaut. Man wurde sehr gut vorbereitet. Auf Fragen wurde immer schnell und ausführlich und freundlich geantwortet. Man hatte genug Zeit und konnte flexibel alles einteilen. Es hat mich auch gefreut, dass ich bei den Präsenztagen die Person gennenlernen durfte. Sie hat es wie ein Urlaub gestaltet, aus dem ich was fürs Leben mitnehmen kann.
Annika Stein
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Reflexzonenmassage in der Massage Ausbildung

Die Reflexzonenmassage ist verbunden mit der fernöstlichen Massage. Der Begründer der westlichen Reflexzonenmassage ist William Fitzgerald. Diese Massage trägt zu einem höheren Wohlbefinden und Entspannung bei. Wesentliche Aspekte dieser Wellnessanwendung erlernen Sie in einer Massage Ausbildung.

Was ist die Reflexzonenmassage?

In der Wellnessbranche wird die Reflexzonenmassage oft eingesetzt, um das Wohlbefinden eines Kunden zu steigern. Weiterhin gehen Masseure davon aus, dass die Massage der Reflexzonen einen positiven Einfluss auf Durchblutungsstörungen und bei Schmerzen nimmt. Diese Massagetherapie zählt zu Behandlungsmethoden der Alternativmedizin.

Ursprung der Reflexzonenmassage

Die Reflexzonenmassage entstammt fernöstlicher Tradition. Sowohl in der chinesischen Tuina und ayurvedischen Massagetradition als auch in der Thai-Massage sind Elemente der Reflexzonenmassage überliefert. William Fitzgerald lebte von 1872 bis 1942 und gilt als Begründer der westlichen Reflexzonenmassage. Der Hals-Nasen-Ohren-Arzt befasste sich intensiv mit indianischer Volksmedizin und stellte fest, dass eine Druckbehandlung an einigen Knotenpunkten positive Auswirkungen auf das Gesamtbefinden haben. Laut diesem Mediziner wäre diese Massagetherapie bereits seit Jahrhunderten fester Bestandteil von Gesundheitstherapien in Indianerreservaten. Bei der von ihm entwickelten Zonentherapie unterteilte er 1917 den Körper in zehn senkrechte Bereiche.

Im Nachhinein wurden drei weitere Querzonen ergänzt. Die Amerikanerin Eunice D. Ingham erweiterte die Massagegriffe in den Reflexzonen. Die heute angewendete Reflexzonenmassage, die in einer Massage Ausbildung gelehrt wird, beruht auf dem Konzept dieser Masseurin. Von Amerika ausgehend führte der Weg der Reflexzonenmassage über England nach Deutschland.

Die Einteilung der Reflexzonen

Der Körper wird in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt. Diese bilden die Reflexzonen. Konkret bezeichnen Mediziner Körperbereiche, die eine reflexartige Wechselwirkung aufzeigen, als Reflexzonen. Synonym zu diesen Zonen wird der Begriff Somatotopie verwendet. Streng genommen ist dies eine Bezeichnung kartografischer Darstellungen des Körpers. Da im Grund genommen beide Begriffe dasselbe bezeichnen, gelten diese Bezeichnungen als Synonyme.

Massage der Reflexzonen

Die Reflexzonenmassage beruht auf der Theorie, dass einige Körperregionen verbunden sind mit Organen. Tritt eine Verhärtung in einer Reflexzone auf, gehen Wellnesstherapeuten davon aus, dass das zugeordnete Organ erkranken kann oder eine Erkrankung bereits vorliegt. In einer Massage Ausbildung wird gelehrt, wie durch gezielte Druckmassage diese Reflexzonen so gereizt werden durch Druck, dass der Heilungsprozess unterstützt wird. Die Reflexzonenmassage ähnelt in ihrer Umsetzung der Akupressur. Weiterhin regt eine Massage der Reflexzone den Stoffwechsel und die Durchblutung an.

Fußreflexzonenmassage

In der Massage Ausbildung ist die Fußreflexzonentherapie im Lerninhalt inbegriffen. Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Masseure besitzen eine Massage Ausbildung der Reflexzonen an den Füßen und Händen. Im Vordergrund stehen die gezielte Stimulation entsprechender Körperregionen durch Edelsteine, Low-Level-Lasertherapie und Farbstrahler. Die in der Massage Ausbildung gelehrte Fußreflexzonenmassage wird im Wellnessbereich angeboten, um eine vollständige Entspannung des Körpers zu erreichen.

Bindegewebsmassage in der Massage Ausbildung

Verwandt mit der Reflexzonenmassage ist die Bindegewebsmassage. 1929 begründete Elisabeth Dicke die Bindegewebsmassage als Subkutane Reflextherapie. Bei der entsprechenden Massage Ausbildung steht die gezielte Stimulation des Bindegewebes im Vordergrund. Hierdurch werden Reaktionen auf die Haut, den Bewegungsapparat und die inneren Organe hervorgerufen. In der Massage Ausbildung lernen Kursteilnehmer die Segmentmassage. Bei dieser Massagetherapie werden gezielte Griffe und Techniken angewendet, die die Durchblutung des Gewebes erhöhen. Dies wirkt sich auf die Bindegewebsspannung, die Muskulatur, Nerven und Organe aus. Durch die verbesserte Durchblutung wird da Bindegewebe straffer. Durch die Stimulation gezielter Reflexregionen erfahren Patienten oft eine Schmerzlinderung bei Erkrankungen.

Die Bindegewebszonen decken sich mit den Headschen Zonen. Typisch für diese Körperbereiche ist das Auftreten von Schmerzen durch Tasten. Werden die entsprechenden Regionen nicht angefasst oder stimuliert, lösen sie kaum Beschwerden aus. Therapeuten unterteilen die Zonen des Bindegewebes in eine Kopfzone, Armzone, Bronchialzone, Herzzone, Leberzone, Magenzone, Blasenzone, Darmzone, Genitalzone und Venen-Lymphzone. Die Bindegewebsmassage wird angewendet bei Vernarbungen, da die Befürworter dieser Massage davon ausgehen, dass durch entsprechende Griffe damit verbundene Beschwerden gelindert werden können.

Der kleine Aufbau der gängigen Massage des Bindegewebes beginnt mit speziellen Drucktechniken im Beckenbereich. Anschließend folgen der Rücken und der Bauch. Jede Anwendung dauert zwischen 10 und 30 Minuten.

Umstrittene Diskussionen über die Effektivität der Reflexzonenmassage

Mediziner und Therapeuten, die die Reflexzonenmassage ausüben, sind sich über die Effektivität dieser Massage uneinig. Einigkeit besteht lediglich in der Anwendung dieser Massagetechnik als Wellnessangebot. Der Kunde oder Patient entspannt bei einer Anwendung und fühlt sich besser. Es fehlt der wissenschaftliche Nachweis über die Theorie, dass die Energiebahnen der Meridiane aus der chinesischen Medizin durch eine Stimulation der Reflexzonen freigesetzt werden. Die vorwiegende Meinung der Wissenschaftler vertritt die Meinung, dass die Reflexzonenmassage keinerlei Auswirkung auf bestehende Krankheiten habe und somit keine medizinische Behandlung ersetzen könne. Die kann daran liegen, dass keine Beweise belegt sind, dass die Fußreflexzonen in Zusammenhang mit Organen stehen.

Allerdings stehen die Forschungen in diesem Bereich noch am Anfang. Kleinere Studien zeigten durchaus, dass regelmäßige Fußreflexzonenmassagen positive Auswirkungen auf einige Krankheitsbilder haben. Forscher aus der Uni Innsbruck erbrachten für diese Theorie einen Beweis durch Stimulation der Reflexzone am Fuß, die den Nieren zugeordnet wird: Die Durchblutung der Nieren verbesserte sich durch die entsprechende Druckstimulation. Bei Patienten mit einer Kniegelenkarthrose bewies die Uni Jena, dass durch die Reflexzonenmassage der Kniezone, Schmerzen gelindert wurden. Naturheilpraktiker vertreten den damit bewiesenen Standpunkt, dass die Füße ein Spiegel des Körpers darstellen.

Reflexzonenmassage bei der SWAV

Bei der SWAV erlernen Sie in der Massage Ausbildung die Reflexzonenmassage. Zwar ist die medizinische Wirksamkeit davon umstritten, jedoch führt sie zur Entspannung. Als geprüfter Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention erlernen Sie in einer Massage Ausbildung umfangreiches Wissen über die Anatomie des Menschen. Weiterhin erlernen Sie unterschiedliche Massagetechniken und Wellnessanwendungen. Mit dem ausgestellten Zertifikat und der erfolgreich abgelegten Prüfung können Sie sich eine neue berufliche Perspektive schaffen. Sie erhalten professionelle Unterstützung und Beratung durch staatlich anerkannte Therapeuten.

Design und Template by reDim