Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1254 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1254 Rezensionen
Profilbild von Ju Lau
vor 2 Wochen
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 2 Wochen
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 4 Wochen
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einem Monat
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Monaten
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
 » Hier klicken «, Newsletter abonnieren und 5% Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung/Angebote

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter/Angebote abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter, Produkt-Updates und Angebote der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

 

Reflexzonenmassage in der Massage Ausbildung

Die Reflexzonenmassage ist verbunden mit der fernöstlichen Massage. Der Begründer der westlichen Reflexzonenmassage ist William Fitzgerald. Diese Massage trägt zu einem höheren Wohlbefinden und Entspannung bei. Wesentliche Aspekte dieser Wellnessanwendung erlernen Sie in einer Massage Ausbildung.

Was ist die Reflexzonenmassage?

In der Wellnessbranche wird die Reflexzonenmassage oft eingesetzt, um das Wohlbefinden eines Kunden zu steigern. Weiterhin gehen Masseure davon aus, dass die Massage der Reflexzonen einen positiven Einfluss auf Durchblutungsstörungen und bei Schmerzen nimmt. Diese Massagetherapie zählt zu Behandlungsmethoden der Alternativmedizin.

Ursprung der Reflexzonenmassage

Die Reflexzonenmassage entstammt fernöstlicher Tradition. Sowohl in der chinesischen Tuina und ayurvedischen Massagetradition als auch in der Thai-Massage sind Elemente der Reflexzonenmassage überliefert. William Fitzgerald lebte von 1872 bis 1942 und gilt als Begründer der westlichen Reflexzonenmassage. Der Hals-Nasen-Ohren-Arzt befasste sich intensiv mit indianischer Volksmedizin und stellte fest, dass eine Druckbehandlung an einigen Knotenpunkten positive Auswirkungen auf das Gesamtbefinden haben. Laut diesem Mediziner wäre diese Massagetherapie bereits seit Jahrhunderten fester Bestandteil von Gesundheitstherapien in Indianerreservaten. Bei der von ihm entwickelten Zonentherapie unterteilte er 1917 den Körper in zehn senkrechte Bereiche.

Im Nachhinein wurden drei weitere Querzonen ergänzt. Die Amerikanerin Eunice D. Ingham erweiterte die Massagegriffe in den Reflexzonen. Die heute angewendete Reflexzonenmassage, die in einer Massage Ausbildung gelehrt wird, beruht auf dem Konzept dieser Masseurin. Von Amerika ausgehend führte der Weg der Reflexzonenmassage über England nach Deutschland.

Die Einteilung der Reflexzonen

Der Körper wird in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt. Diese bilden die Reflexzonen. Konkret bezeichnen Mediziner Körperbereiche, die eine reflexartige Wechselwirkung aufzeigen, als Reflexzonen. Synonym zu diesen Zonen wird der Begriff Somatotopie verwendet. Streng genommen ist dies eine Bezeichnung kartografischer Darstellungen des Körpers. Da im Grund genommen beide Begriffe dasselbe bezeichnen, gelten diese Bezeichnungen als Synonyme.

Massage der Reflexzonen

Die Reflexzonenmassage beruht auf der Theorie, dass einige Körperregionen verbunden sind mit Organen. Tritt eine Verhärtung in einer Reflexzone auf, gehen Wellnesstherapeuten davon aus, dass das zugeordnete Organ erkranken kann oder eine Erkrankung bereits vorliegt. In einer Massage Ausbildung wird gelehrt, wie durch gezielte Druckmassage diese Reflexzonen so gereizt werden durch Druck, dass der Heilungsprozess unterstützt wird. Die Reflexzonenmassage ähnelt in ihrer Umsetzung der Akupressur. Weiterhin regt eine Massage der Reflexzone den Stoffwechsel und die Durchblutung an.

Fußreflexzonenmassage

In der Massage Ausbildung ist die Fußreflexzonentherapie im Lerninhalt inbegriffen. Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Masseure besitzen eine Massage Ausbildung der Reflexzonen an den Füßen und Händen. Im Vordergrund stehen die gezielte Stimulation entsprechender Körperregionen durch Edelsteine, Low-Level-Lasertherapie und Farbstrahler. Die in der Massage Ausbildung gelehrte Fußreflexzonenmassage wird im Wellnessbereich angeboten, um eine vollständige Entspannung des Körpers zu erreichen.

Bindegewebsmassage in der Massage Ausbildung

Verwandt mit der Reflexzonenmassage ist die Bindegewebsmassage. 1929 begründete Elisabeth Dicke die Bindegewebsmassage als Subkutane Reflextherapie. Bei der entsprechenden Massage Ausbildung steht die gezielte Stimulation des Bindegewebes im Vordergrund. Hierdurch werden Reaktionen auf die Haut, den Bewegungsapparat und die inneren Organe hervorgerufen. In der Massage Ausbildung lernen Kursteilnehmer die Segmentmassage. Bei dieser Massagetherapie werden gezielte Griffe und Techniken angewendet, die die Durchblutung des Gewebes erhöhen. Dies wirkt sich auf die Bindegewebsspannung, die Muskulatur, Nerven und Organe aus. Durch die verbesserte Durchblutung wird da Bindegewebe straffer. Durch die Stimulation gezielter Reflexregionen erfahren Patienten oft eine Schmerzlinderung bei Erkrankungen.

Die Bindegewebszonen decken sich mit den Headschen Zonen. Typisch für diese Körperbereiche ist das Auftreten von Schmerzen durch Tasten. Werden die entsprechenden Regionen nicht angefasst oder stimuliert, lösen sie kaum Beschwerden aus. Therapeuten unterteilen die Zonen des Bindegewebes in eine Kopfzone, Armzone, Bronchialzone, Herzzone, Leberzone, Magenzone, Blasenzone, Darmzone, Genitalzone und Venen-Lymphzone. Die Bindegewebsmassage wird angewendet bei Vernarbungen, da die Befürworter dieser Massage davon ausgehen, dass durch entsprechende Griffe damit verbundene Beschwerden gelindert werden können.

Der kleine Aufbau der gängigen Massage des Bindegewebes beginnt mit speziellen Drucktechniken im Beckenbereich. Anschließend folgen der Rücken und der Bauch. Jede Anwendung dauert zwischen 10 und 30 Minuten.

Umstrittene Diskussionen über die Effektivität der Reflexzonenmassage

Mediziner und Therapeuten, die die Reflexzonenmassage ausüben, sind sich über die Effektivität dieser Massage uneinig. Einigkeit besteht lediglich in der Anwendung dieser Massagetechnik als Wellnessangebot. Der Kunde oder Patient entspannt bei einer Anwendung und fühlt sich besser. Es fehlt der wissenschaftliche Nachweis über die Theorie, dass die Energiebahnen der Meridiane aus der chinesischen Medizin durch eine Stimulation der Reflexzonen freigesetzt werden. Die vorwiegende Meinung der Wissenschaftler vertritt die Meinung, dass die Reflexzonenmassage keinerlei Auswirkung auf bestehende Krankheiten habe und somit keine medizinische Behandlung ersetzen könne. Die kann daran liegen, dass keine Beweise belegt sind, dass die Fußreflexzonen in Zusammenhang mit Organen stehen.

Allerdings stehen die Forschungen in diesem Bereich noch am Anfang. Kleinere Studien zeigten durchaus, dass regelmäßige Fußreflexzonenmassagen positive Auswirkungen auf einige Krankheitsbilder haben. Forscher aus der Uni Innsbruck erbrachten für diese Theorie einen Beweis durch Stimulation der Reflexzone am Fuß, die den Nieren zugeordnet wird: Die Durchblutung der Nieren verbesserte sich durch die entsprechende Druckstimulation. Bei Patienten mit einer Kniegelenkarthrose bewies die Uni Jena, dass durch die Reflexzonenmassage der Kniezone, Schmerzen gelindert wurden. Naturheilpraktiker vertreten den damit bewiesenen Standpunkt, dass die Füße ein Spiegel des Körpers darstellen.

Reflexzonenmassage bei der SWAV

Bei der SWAV erlernen Sie in der Massage Ausbildung die Reflexzonenmassage. Zwar ist die medizinische Wirksamkeit davon umstritten, jedoch führt sie zur Entspannung. Als geprüfter Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention erlernen Sie in einer Massage Ausbildung umfangreiches Wissen über die Anatomie des Menschen. Weiterhin erlernen Sie unterschiedliche Massagetechniken und Wellnessanwendungen. Mit dem ausgestellten Zertifikat und der erfolgreich abgelegten Prüfung können Sie sich eine neue berufliche Perspektive schaffen. Sie erhalten professionelle Unterstützung und Beratung durch staatlich anerkannte Therapeuten.

Design und Template by reDim