Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Eine Irisdiagnose setzt, wie der Name bereits sagt, voraus, dass der Heilpraktiker die Iris des Patienten genauestens untersucht. Anhand dort zu findender Dysbalancen in Farbe oder Zeichnung lassen sich verschiedenste körperliche Störungen frühzeitig erkennen und somit entsprechend therapieren. Eine Methodik, die auch auf internationaler Ebene in den Naturheilkundeverfahren einen festen Platz hat. Wie genau jene verläuft, welche Vorteile sie hat und wie Du sie erfolgreich anwenden kannst, darüber berichten wir in unserem heutigen Beitrag.
Eine gesunde Körperhaltung wirkt nicht nur attraktiv, sie hat zugleich viele positive Effekte für Deine Gesundheit. So könnte sie Verspannungen und Fehlbelastungen vermeiden oder insgesamt ernsthaften Dysbalancen wie der Hyperkyphose, besser bekannt als Witwenbuckel, vorbeugen. Allerdings ist die normale Haltung nicht bei jedem Menschen von Natur ausgegeben. Worauf es dabei ankommt, wie Du Deine ergonomische Haltung bewahrst oder zurückerlangst und wie diese aussieht, wir verraten es Dir in unserem heutigen Beitrag.
Deine Körperhaltung sagt viel über Deine Persönlichkeit aus und ist zudem der Schlüssel zu einem gesunden Bewegungsapparat. Dabei gibt es viele Personen, die unbewusst zu Haltungsfehlern neigen, welche langfristig ernsthafte Folgen auf die Gesundheit haben könnten. Aus dem Grund ist es wichtig, aktiv zu werden und etwas gegen die Fehlhaltung zu unternehmen. Wir möchten Dir dazu im heutigen Beitrag 20 Übungen für eine bessere Körperhaltung vorstellen, mit denen Du Deine Balance und die aufrechte Haltung ohne großen Aufwand trainieren kannst.
Farben stehen oft in einer engen Assoziation zu einer Emotion, einem Gegenstand, einem Lebensmittel oder einer Redensart. So wird deutlich, dass Farben sehen und Farben wahrnehmen zwei unterschiedliche Elemente sind, die dennoch eng miteinander zusammenspielen und uns im Alltag mehr oder weniger direkt beeinflussen können. Was genau sich hinter dem Begriff Farbassoziation verbirgt, warum wir Farben mit bestimmten Elementen verbinden und wie diese Verknüpfung erfolgt, darüber berichten wir in unserem heutigen Blog-Beitrag.
Injektionstechniken sind für den Beruf des Heilpraktikers von großer Bedeutung, denn er darf, ebenso wie Ärzte oder ausgewählte Fachkräfte in Pflegeberufen, eigenständig Injektionen am Patienten durchführen. Allerdings nicht, ohne diese im Vorfeld theoretisch sowie praktisch erlernt zu haben. Wir möchten Dir eine kurze Übersicht geben, was genau sich hinter dem Begriff der Injektionstechniken verbirgt, welche Arten es gibt und worauf es bei der Anwendung dieser Kenntnisse ankäme.
Basierend auf 1274 Bewertungen