Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

© Microgen - stock.adobe.com

Ausstrahlende Schmerzen, Muskelverspannungen oder Taubheitsgefühle - solche Beschwerden können mit elektrischen Impulsen, der sogenannten Reizstrombehandlung gelindert werden. Diese Form der Therapie macht Nervenbahnen im Körper weniger sensibel und stimuliert die Muskeln, sodass diese sich nicht zurückbilden. Nach Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer können Sie sich auf den Bereich Krankheit und Therapie spezialisieren und Ihren Kunden mit speziellen Therapietechniken weiterhelfen.

Die Reizstromtherapie ist ein therapeutisches Verfahren, bei dem Impulsströme zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden. Impulsströme sind Gleichströme oder Wechselströme mit einer niedrigen Frequenz. Diese sorgen dafür, dass geschwächte Muskeln sich zusammenziehen und nicht zurückbilden. Dieses Verfahren können Sie auch zur Therapie von Verhärtungen der Muskulatur, Störungen der Durchblutung und Schmerzzuständen einsetzen. Eine besondere Form des Reizstromes ist eine TENS-Behandlung. Bei dieser Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation werden sensible Nerven beruhigt und Neuralgien gelindert.

© AYAimages - stock.adobe.com

Kraftvoll die Skier nach vorn schieben, sich im Schlittschuhschritt vom Schnee abdrücken und durch verschneite Ebenen gleiten - das erleben Ihre Klienten beim Skilanglauf. Immer der Loipe entlang sind Sie mit Ihren Klienten unterwegs; mal sportlich und mal gemütlich. Dieses Outdoor-Training macht im Winter Spaß, trainiert Muskeln und schont Gelenke.

Ihre Klienten möchten abnehmen? Hier gilt es nicht nur, die Ernährung umzustellen, sondern die Pfunde auch mit Sport purzeln zu lassen. Beim Skilanglauf werden 95 % der Muskeln des Körpers aktiviert. Je nach Tempo verbrennt ein 70 Kilogramm schwerer Skilangläufer in einer Stunde Outdoor-Training dabei 600 Kalorien. Die Belastungsintensität liegt in einem niedrigen Bereich, sodass die Fettverbrennung gefördert wird. Gute Gründe, nach der Ausbildung zum Fitnesstrainer ein Langlauftraining für Ihre Klienten anzubieten.

© Adam Gregor - stock.adobe.com

Während die Fußreflexzonenmassage im Wellness-Bereich immer mehr Anhänger findet, ist die Handreflexzonenmassage deutlich weniger bekannt. Was aber hat es damit genau auf sich?

Die Handreflexzonenmassage ist eine spezielle Form der Reflexzonenmassage, die sich der traditionellen Konzepte der im Wellness-Bereich weitverbreiteten Fußreflexzonenmassage bedient. Im Kern basiert das Konzept auf der Annahme, dass bestimmte Punkte auf der Hautoberfläche über einen sogenannten reflektorischen Bogen mit inneren Organen und ganzen Körperregionen verbunden sind und diese damit widerspiegeln. Durch die physische Stimulation der Reflexzonen erfolgt gleichzeitig eine spiegelbildliche Aktivierung der verbundenen Organe und Körperregionen, sodass gut ausgebildete Fachpraktiker indirekt Einfluss auf diese Bereiche ausüben können. Das Ziel der Handreflexzonenmassage ist es also nicht nur, Blockaden zu lösen, sondern auch Schmerzen zu lindern, die Verdauung zu fördern oder die Konzentrationsleistung zu verbessern.

© C. Strom - stock.adobe.com

Die Kraft thermischer Quellen weiß die Menschheit schon seit Jahrtausenden zu schätzen. Auch im boomenden Wellness-Bereich sind Thermalbäder beliebt, sodass sich zahlreiche Entwicklungschancen für Absolventen der SWAV-Akademie ergeben.

Neben klassischen Massagen erfreuen sich in der modernen Spa- und Wellness-Kultur auch Thermalbäder großer Beliebtheit. Das liegt nicht nur an der wohltuenden Wärme des Wassers, sondern auch an den darin gelösten Mineralien, deren heilende Wirkung schon den antiken Hochkulturen bekannt war. Immer mehr Wellness-Zentren stützen sich auf ein ganzheitliches Angebot aus Thermalbädern, Massagen und Saunaanwendungen - eine ideale Arbeitsumgebung für Absolventen der SWAV-Akademie.

© StockPhotoPro - stock.adobe.com

Zur Fitness trägt nicht nur ein abgestimmtes Sportprogramm bei. Auch eine gesunde Ernährung macht den Körper widerstandsfähig und kann den Muskelaufbau sowie die Ausdauer positiv beeinflussen. In Ihrer Ausbildung erfahren Sie, welche Nährstoffe Sportler benötigen und wie eine bewusste, bedürfnisorientierte Lebensmittelwahl aussehen kann.

Wer sich mit Fitness beschäftigt, landet unweigerlich auch beim Thema Ernährung. Viele Klienten kommen zu Ihnen, weil sie etwas in ihrem Leben verändern, abnehmen oder gesünder leben wollen. Als Fitnesstrainer beraten Sie Ihre Klienten auch zum Thema gesunde Ernährung.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber