Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Nach Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer begleiten Sie Kunden dabei, sportlicher und beweglicher zu werden. Sie helfen Menschen, ein aktives Leben zu führen oder nach einer Operation in den gewohnten Alltag zurückzukehren. Hierzu bieten Sie etwa Ausdauertraining an. Bei vielen Klienten ist es sinnvoll, vorher eine Taping-Behandlung durchzuführen.
Meditapes werden vor allem im Bereich Fitness und Sport, aber auch in der Physiotherapie eingesetzt. Das medizinische Klebeband wird entlang schmerzhafter Regionen des Körpers geklebt und wirkt dort lindernd auf verschiedene Beschwerden. Die Bänder können auch genutzt werden, um Sehnen und Bändern Halt beim Ausdauertraining zu geben oder Muskeln in eine bestimmte Stellung zu bringen.
Dass die Wirbelkörper des Rückens im Laufe des Lebens etwas verschleißen, ist normal. Starke Abnutzung kann aber zu einem Gleitwirbel führen, bei dem sich der Wirbelkörper über einen anderen hinweg schiebt. Dies verursacht Schmerzen und Lähmungserscheinungen. Als Fitnesstrainer helfen Sie Betroffenen mit einem dosierten Krafttraining weiter.
Schmerzen beim Treppensteigen und ausstrahlende Beschwerden in den Beinen deuten auf Rückenprobleme hin. Nicht immer sind es die Bandscheiben oder Verspannungen der Muskeln, die solche Probleme verursachen. Gerade bei älteren Patienten kann ein sogenannter Gleitwirbel dahinterstecken. Mit einem gezielten Krafttraining können Fitnesstrainer die Muskelgruppen um den Wirbel stärken, um die Beschwerden zu lindern.
Sich nach der Ausbildung selbstständig machen - für viele Fitnesstrainer ist das ein Traum. Es muss nicht mal ein eigenes Studio sein. Sie können alternativ als freier Mitarbeiter oder Personal Trainer tätig werden. Als Selbstständiger kümmern Sie sich jedoch nicht nur um die Programme für Ihre Kunden, sondern organisieren auch Ihr Marketing in Eigenregie.
Wenn Sie nach Ihrer Ausbildung bei der SWAV-Akademie beruflich durchstarten möchten, können Sie als Existenzgründer eigene Ideen umsetzen. Sie betreuen Klienten, bieten Trainings an und verwirklichen Ihre eigenen Vorstellungen. Wichtig ist hierbei ein gutes Marketingkonzept, sodass Sie Klienten auf sich aufmerksam machen und von Ihren Leistungen überzeugen. Zum Bewerben Ihrer Gesundheits- und Sportangebote gibt es mehrere Möglichkeiten.
Wenn der Rücken schmerzt, müssen nicht immer die Bandscheiben schuld sein. Häufiger verursachen Verklebungen des Bindegewebes die Beschwerden. Die Faszien können Sie mit Spa-Anwendungen und gezielten Dehnübungen lockern. Ähnlich wie Muskeln lassen sich auch Faszien trainieren - ein spannendes Aufgabenfeld für Fitnesstrainer.
Faszientraining ist aktuell zu einem wahren Modebegriff im Bereich Spa und Wellness geworden. Aber was sind Faszien genau? Der Begriff steht im Lateinischen für "Bündel". Gemeint sind damit die Weichteile des Bindegewebes, die über den gesamten Körper reichen. Dazu gehören Organ- und Gelenkkapseln, Bänder und Sehnen sowie flächige Bindegewebsschichten, etwa die Weichteile an der Fußsohle. Vereinfacht gesagt, sind Faszien Bindegewebe.
Gelenke strecken, Gewebe dehnen und dadurch Schmerzen lindern - dies sind die Ziele einer Traktionsbehandlung. Erfahren Sie, wie Sie das gezielte Dehnen verschiedener Körperbereiche zum Wohle Ihrer Klienten nutzen können.
Einmal kräftig ziehen - auch das kann eine therapeutische Technik sein. Mit der sogenannten Traktionsbehandlung entlasten Sie als Trainer schmerzhafte Gelenke und Nervenwurzeln. Lernen Sie die Möglichkeiten der Traktion in der Ausbildung zum Trainer kennen.
Basierend auf 1274 Bewertungen