Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

© HstrongART - stock.adobe.com

Werbung geschieht inzwischen größtenteils online. Marketing über eine eigene Homepage, Anzeigen im Web oder einen ausgeklügelten Social-Media-Auftritt gehören zum Standard für viele Fitnesstrainer. Dennoch sollten Sie nicht auf analoge Werbemittel verzichten. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Marketing mit Flyern effektiv gestalten und sich auf wenig Platz bestmöglich präsentieren.

Damit Sie erfolgreich in das Berufsleben starten, werden Ihnen in der Ausbildung zum Fitnesstrainer bei der SWAV-Akademie hilfreiche Kenntnisse im Bereich Marketing & Existenzgründung vermittelt. Essenziell sind geeignete Werbemittel gerade für selbstständige Trainer. Beim Gestalten von Flyern sollten Sie jedoch einige Regeln beachten. Übersichtlichkeit, passende Texte, Aufforderungen, emotionale Bilder und einprägsame Grafiken helfen Ihnen dabei, Ihr Angebot nach der Ausbildung zum Fitnesstrainer interessant zu präsentieren. Mit einem Flyer erreichen Sie Menschen direkt und bieten praktische Informationen zum Mitnehmen.

© Adam Gregor - stock.adobe.com

Unter Frauen ist Cellulite weit verbreitet. Häufig wird der ungeliebten Orangenhaut mit diversen Cremes und Salben zu Leibe gerückt, Erfolge bleiben jedoch meist aus. Hoffnung verspricht eine spezielle Form der Massage: Die chinesische Tuina-Massage fördert die Durchblutung und sagt Cellulite den Kampf an.

Cellulite, umgangssprachlich auch Orangenhaut genannt, ist eine ebenso ungeliebte wie häufige Erscheinung, die auf eine Veränderung des subkutanen Fettgewebes zurückgeht. Es wurden bereits zahlreiche Therapien entwickelt, um diese physiologische Veränderung rückgängig zu machen oder zumindest zu verlangsamen. Dass viele der bis heute verbreiteten Methoden keinen Erfolg zeigen, liegt mitunter daran, dass man lange Zeit Schlackenstoffe als Ursache vermutete. Dies ist mittlerweile jedoch widerlegt. Die chinesischen Tuina-Massagen sind ein uraltes Behandlungskonzept, das sich der Cellulite auf der physiologischen Ebene annimmt und damit eine tatsächliche Besserung verspricht.

© Kzenon - stock.adobe.com

Wasser wird nicht umsonst als Elixier des Lebens bezeichnet, denn schließlich besteht der menschliche Körper zu einem Großteil daraus. Die Therapie des deutschen Pfarrers Sebastian Kneipp belegt nicht minder eindrucksvoll, dass Wasser auch eine heilende Wirkung hat, über die jeder Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention Bescheid wissen sollte.

Die Hydrotherapie war bereits den alten Griechen und Römern als veritable Behandlungsmethode für diverse Symptomatiken bekannt. Erst im 19. Jahrhundert wurde die in Vergessenheit geratene Form der Therapie wiederentdeckt. Genau genommen war es der Pfarrer Sebastian Kneipp, der an der damals unheilbaren Krankheit Tuberkulose erkrankte und auf eigene Faust nach einer Heilmethode suchte. Daraufhin experimentierte Kneipp, der auch Naturheilkundler war, mit dem kalten Wasser der Donau und besiegte mithilfe eigens entwickelter Techniken die heimtückische Krankheit. Fortan arbeitete er an seiner Hydrotherapie, die heute weltweit als anerkannte Therapieform gilt.

© Microgen - stock.adobe.com

Sport ist zweifelsohne wichtig, um die Leistungsfähigkeit des Körpers zu erhöhen. Ebenso bedeutend ist jedoch die optimale Regeneration, die Sie in Ihrer Rolle als Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention mit den richtigen Techniken steuern können.

Um Fortschritte im Bereich Sport und Fitness zu erzielen, kommt es auf ein zielgerichtetes Training und eine ausgewogene Ernährung an. Doch auch Regeneration ist ein wichtiger Faktor in puncto Muskelzuwachs und Leistungssteigerung. Als Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention kommen Sie immer wieder mit Sportlern in Kontakt, denen Sie mit Ihren heilenden Händen zur Seite stehen. Neben der Anwendung klassischer Massagen, die ebenfalls Bestandteil der folgenden Auflistung sind, sollten Sie weitere Elemente einer optimalen Regeneration kennen, um Ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen.

© Andrey Popov - stock.adobe.com

Im Bereich Wellness und Spa wird immer mehr Wert auf fernöstliche Medizin gelegt - ob Fitnesstrainer oder Masseur. Fernöstliche Methoden umfassen entspannende Massagen nach den Lehren der Akupunktur oder die Körpertherapien aus der traditionellen chinesischen Medizin. Mit diesen Anwendungen erhöhen Sie das Wohlbefinden Ihrer Klienten und können Beschwerden lindern.

Fernöstliche Therapiemethoden liegen im Trend - auch im Bereich Wellness und Spa. Die traditionelle chinesische Medizin findet vielfach Eingang in bisher etablierte Behandlungsmethoden und wird von Ärzten sowie Therapeuten in die Behandlungspläne integriert. Nicht immer lassen sich die Wirkprinzipien dieser Methoden wissenschaftlich erläutern. Die Erfahrungen zeigen aber, dass fernöstliche Heilmethoden Beschwerden lindern können und viele Patienten von positiven Ergebnissen berichten. Ein guter Grund, sich auch in der Ausbildung zum Fitnesstrainer mit den diagnostischen und therapeutischen Methoden der traditionellen chinesischen Medizin zu beschäftigen. Neben diesen Techniken aus Asien gibt es Therapieformen, die auf der traditionellen chinesischen Medizin aufbauen und diese weiterentwickeln.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber