Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Die Anwendung von Sauna, Bädern und Packungen ist seit Jahren im Gesundheitswesen präsent. Sie fördert die körperliche sowie psychische Erholung, wirkt schmerzstillend und regenerierend. Deswegen treten jene Behandlungen häufig zu therapeutischen Zwecken in Erscheinung und nehmen vor allem in der Wellness-Branche einen hohen Stellenwert ein. Mittlerweile gibt es sie aber ebenfalls in der Fitness-Industrie. Ähnlich facettenreich gestaltet sich daher auch ihr Anwendungsspektrum.
Basis-/Aroma-Öle & Lotionen sind wertvolle Produkte, die bei Massagen eine tragende Rolle spielen. Schließlich fördern sie eine rhythmische Ausübung aller Grifftechniken und begünstigen so einen komplikationslosen Ablauf der Therapie. Speziell bei trockenen oder verschwitzten Hautpartien sowie einer Behandlung bei stärkerer Körperbehaarung gewährleisten die Zusätze eine optimalere Durchführung der Praktiken. Hierbei dienen sie als Gleitmittel und unterstützen die notwendigen fließenden Bewegungen, ohne die der Masseur keine wirkungsvolle Anwendung erzielen könnte. Grundsätzlich kommen die Massage-Öle und Lotionen dazu sowohl im therapeutischen Bereich für Gesundheits-Massagen als auch in der Wellness-Branche zum Einsatz. Die Zusätze rufen in dem Zusammenhang eine abwechslungsreiche Wirkweise hervor.
Bei Sportmassage Techniken handelt es sich um eine Untergruppe von gängigen Massagepraktiken, die hauptsächlich im Sportbereich angewandt werden. Sie verfolgen keinen medizinischen Zweck, sondern beziehen sich eher auf körperlich aktive Menschen. Deswegen zählt eine derartige Behandlung auch nicht zu den verordneten Maßnahmen, die bei vorherrschenden Symptomen in Erscheinung treten. Trotzdem gelang es der Sportmassage aber, sich in der Wellness-Branche zu etablieren. Heutzutage wird sie deswegen sowohl von Physiotherapeuten oder Masseuren als auch von Fitnesstrainern ausgeübt und in Spabereichen von Hotels, Fitnessstudios oder privaten Praxen angeboten. Das Ergebnis einer langjährigen Entstehungsgeschichte, die schon zu Zeiten der Gladiatorenkämpfe ihre Anfänge hatte.
Die Trainingsplanerstellung ist ein wichtiger Abschnitt des leistungsfördernden Fitnessprogramms und hat im sportlichen Sektor große Bedeutung. Dabei beinhaltet sie sämtliche Abläufe, Methoden und Ambitionen, die das entsprechende Sport-Konzept erreichen soll. In der Regel zählt die Ausarbeitung eines Fitnessplans daher auch zu der Trainingssteuerung und wird im Leistungssport genauso genutzt wie bei sportlichen Freizeit-Aktivitäten. Im Zentrum steht die harmonische Verbindung mehrerer Kriterien, um dem Sportler eine gewinnbringende Trainings-Form zu bieten, die ihn körperlich und mental fördert. Meistens erfolgt die Erstellung eines solchen Sportplans durch einen kompetenten Fitnesstrainer. In dem Zusammenhang unterstützt sie zugleich eine Vielzahl an Aufgaben.
Das Faszientraining ist ein fortschrittliches Trainingsverfahren, welches auch als Bewegungstherapie angewandt wird. In dem Zusammenhang liefert es eine neue Alternative zu den konventionellen Sport-Programmen wie dem Krafttraining und ergänzt dessen Effizienz durch aktuelle Erkenntnisse über die Anatomie des Menschen. Im Zentrum steht daraufhin die kontinuierliche Leistungssteigerung des Bindegewebes, auch als Faszien bezeichnet. Im Allgemeinen spricht ein solches Fitnesssystem daher die unterschiedlichsten Körperpartien an und kann in den verschiedensten Bereichen angewandt werden. Dabei zeichnen sich die Faszien durch mehrere Merkmale aus, die ihnen ihre Bedeutsamkeit für den Bewegungsapparat schenken.
Basierend auf 1274 Bewertungen