03. März 2017
Lesezeit ca. 6 Min.

Zur Fitness trägt nicht nur ein abgestimmtes Sportprogramm bei. Auch eine gesunde Ernährung macht den Körper widerstandsfähig und kann den Muskelaufbau sowie die Ausdauer positiv beeinflussen. In Ihrer Ausbildung erfahren Sie, welche Nährstoffe Sportler benötigen und wie eine bewusste, bedürfnisorientierte Lebensmittelwahl aussehen kann.

Wer sich mit Fitness beschäftigt, landet unweigerlich auch beim Thema Ernährung. Viele Klienten kommen zu Ihnen, weil sie etwas in ihrem Leben verändern, abnehmen oder gesünder leben wollen. Als Fitnesstrainer beraten Sie Ihre Klienten auch zum Thema gesunde Ernährung.

Fundiertes Wissen zu einer gesunden Lebensweise

Um Fragen zur gesunden Ernährung ranken sich viele Mythen. Manche Menschen schränken ihre Nahrungsauswahl ein und essen nach festen Regeln. Veganes Leben ist zu einem Trend geworden, und der Verzicht auf Gluten oder Laktose wird auch von Menschen praktiziert, die gar keine Unverträglichkeiten aufweisen.

Andere lehnen spezielle Ernährungsweisen ab und essen einfach, worauf sie Lust haben. Welche Ernährungsweise "richtig" ist, lässt sich pauschal nicht beantworten. Um Ihre Klienten jedoch fachkundig und individuell beraten zu können, ist es wichtig, ernährungswissenschaftliche Zusammenhänge zu kennen. Im Rahmen Ihrer Fitnesstrainerausbildung beschäftigen Sie sich darum auch mit dem Thema gesunde Ernährung. Im Anschluss ist es möglich, eine zusätzliche Ausbildung zum Ernährungsberater bei der SWAV-Akademie zu absolvieren.

Mögliche Themen einer Beratung zur Ernährungsweise

  • Übersäuerung und basisches Essen
  • Low Carb
  • eiweißreiche Lebensmittel
  • Vitamine
  • Mineralstoffe

Übersäuerung schadet dem Gewebe

Bei einer Übersäuerung des Körpers ist das gesunde Verhältnis zwischen den Basen und Säuren im Körper verändert. Der pH-Wert des Körpers ist nicht mehr im gesunden Bereich, und die Säuren überwiegen. Dies hat Auswirkungen auf den gesamten Stoffwechsel und kann das Wohlbefinden stören oder die Gesundheit beeinträchtigen. Viele Faktoren können eine solche Übersäuerung bedingen, etwa eine ungesunde Ernährungsweise, körperliche Überforderung, anhaltender Stress oder Krankheiten. Gerade Gewebe mit einem hohen Flüssigkeitsanteil wie das Bindegewebe reagieren empfindlich auf die Übersäuerung.

Das Bindegewebe verliert durch das saure Milieu im Körper seine Elastizität und verhärtet. Das beeinflusst den Lymph- und Blutfluss negativ und kann zu Muskelverhärtungen führen. Die Säure reizt empfindliche Gewebe und kann Entzündungen im Körper hervorrufen. Auch Nerven werden durch den Säureüberschuss sensibilisiert. Denn diese sind von Bindegewebe umgeben und reagieren auf dessen Verhärtung, was zu Beschwerden führen kann.

Fit durch weniger Kohlenhydrate

Low Carb ist eine Ernährungsweise, bei der bewusst wenig Kohlenhydrate konsumiert werden. "Low Carb" kann daher mit "kohlenhydratarm" übersetzt werden. Diese Form der Ernährung hat in den vergangenen Jahren zunehmend Anhänger gefunden. Wer sich kohlenhydratarm ernährt, verzichtet weitgehend auf Nudeln, Reis oder Kartoffeln und isst dafür mehr Lebensmittel, die Fett oder Eiweiß enthalten. Ziel dieser Ernährungsweise ist es, den Körper zum Fettabbau zu bewegen. Wenn der Körper wenig Kohlenhydrate erhält, sinkt der Insulinspiegel und es wird Energie aus den Fettzellen mobilisiert, sodass der Fettanteil sinkt. Wer beim Sport vor allem die Fitness trainieren und eine bessere Körperform erreichen möchte, kann mit Low Carb eine gute Voraussetzung für das Training schaffen.

Eiweißreiches Essen für die Muskulatur

Beim Sport sollen Muskeln trainiert und der Körper geformt werden. Dafür wird Eiweiß benötigt. Dieses baut die Muskelfasern auf und ist daher bei einem Training der Muskulatur besonders wichtig. Das bedeutet aber nicht, dass Sportler einfach nur mehr Fleisch essen sollen. Fleisch ist ein guter Eiweißlieferant, aber einige Fleischsorten können in größeren Mengen ungesund sein. Zudem darf bei der Steigerung der Eiweißzufuhr nicht vergessen werden, dass Obst und Gemüse für die Aufnahme von Vitaminen wichtig sind. Mit dem Wissen aus Ihrer Ausbildung können Sie Klienten beraten, wie eine optimale Ernährungsweise aussehen kann, durch welche die Trainingsergebnisse verbessert werden.

Mit Supplementen kann das Üben leichter fallen

Supplemente gehören für viele Sportler dazu. Dies sind spezifische Nahrungsergänzungsmittel, welche die Fitness unterstützen sollen und der Prävention von Mangelzuständen dienen. Viele sportlich Aktive nehmen etwa Magnesium zu sich. Dieser Mineralstoff wird von den Muskeln benötigt, um sich zu lockern und zu entspannen. Steht dem Körper zu wenig Magnesium zur Verfügung, treten schneller Muskelverspannungen oder Muskelkrämpfe auf. Nicht jede Form von Magnesium kann jedoch vom Körper gut aufgenommen werden.

Mit der Lizenz aus Ihrer Ausbildung können Sie Klienten beraten, welches Supplement am besten geeignet ist. Auch Calcium ist eine gefragte Nahrungsergänzung, zusammen mit verschiedenen B-Vitaminen. Diese unterstützen den Muskelaufbau und die Leistungsfähigkeit beim Sport. Einige Vitamine sind allerdings nur fettlöslich und dürfen nicht überdosiert werden. Sie lagern sich sonst in der Leber ab, was zu Beschwerden führen kann. Hier ist also Ihr Fachwissen gefragt, um Kunden zu den richtigen Supplementen und deren Dosis zu beraten.

Zusammenfassung

Gesunde und vollwertige Ernährung - mit diesem Thema sollten sich Sportler unbedingt beschäftigen. Daher lernen Sie in der Ausbildung, wie die richtige Ernährungsweise die Fitness unterstützt und worauf Ihre Kunden bei der Wahl von Nahrungsergänzungsmitteln achten sollten. So können Sie Klienten auch mit wertvollen Hinweisen zu wichtigen Nährstoffen unterstützen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe