Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

Faszientraining am Rücken
© Microgen - stock.adobe.com

Ein regelmäßiges Faszientraining für den Rücken hilft, Verklebungen oder Verfilzungen innerhalb des Fasziengewebes vorzubeugen und einen positiven Beitrag zur Gesunderhaltung des Bewegungsapparats zu leisten.

Immerhin geht es nicht nur darum, die Faszien mit unterschiedlichen Trainingsvariationen zu kräftigen und elastisch zu halten, sondern auch um eine gewinnbringende Basis, mit welcher sich das Fasziengewebe des Rückens dauerhaft unterstützen ließe. Grund genug, auf ein durchdachtes und eigens für die Faszien entwickeltes Workout zu setzen.

Wie genau sich dieses neuzeitliche Fitnesskonzept darstellt, wie viel Equipment dazu benötigt wird und vor allem, was es bei einem Faszientraining Rücken zu beachten gäbe, darüber möchten wir Dir im heutigen Ratgeber berichten.

Massage Nebenwirkungen
© kleberpicui - stock.adobe.com

Massagen sind, vor allem im Wellnessbereich der Inbegriff von Erholsamkeit. Dabei können sie sich bei fachgerechter Anwendung positiv auf Körper, Geist und Seele auswirken. Allerdings müssen entspannende Massagen nicht zwingend zum ganzheitlichen Wohlbefinden beitragen. Im Gegenteil, es gibt genauso Situationen, in denen Nebenwirkungen in Erscheinung treten. Wann genau jene bei einer Massage einsetzen, wie sie entstehen und auf welcher Art sich Nebenwirkungen vermeiden sowie schnellstens wieder aufheben lassen, darüber möchten wir im heutigen Ratgeber berichten.

Erstverschlimmerung nach Massage
© RFBSIP - stock.adobe.com

Massagen gelten als wohltuende Anwendungen, um Körper, Geist und Seele zu entspannen. Doch, mitunter setzen auch bei einer vermeintlich erholsamen Wellnessmassage plötzliche Beschwerden ein, welche den Allgemeinzustand des Kunden negativ beeinflussen. Die Rede ist von der sogenannten Erstverschlimmerung, einem häufig bekannten Phänomen nach Massagen. Ob es sich dabei um eine harmlose Reaktion des Körpers handelt, was die Erstverschlimmerung im Organismus auslösen könnte, wie sie sich vermeiden ließe und vor allem, ab wann solche Begleiterscheinungen ärztliche Hilfe erfordern.

Sport nach der Corona Pandemie
© Вячеслав Думчев - stock.adobe.com

Es ist wie verhext: Erst hast Du Dich monatelang ehrgeizig Deinem Ziel gewidmet, Deine körperliche Fitness aufrechtzuerhalten und bist regelmäßig ins Studio gegangen und dann? Von einem auf den anderen Tag macht die Corona Pandemie einem einen Strich durch die Rechnung. Es folgen noch ein paar motivierte Home-Workouts, bis man endgültig das Handtuch wirft und sich in Sachen Freizeitaktivitäten ganz neu erfindet. Und jetzt? Alles geht wieder und es fühlt sich fast so an, als ob man wieder zum Sport "muss". Die lange valide Ausrede hat sich in Luft aufgelöst.

Wie steigst Du nach der Corona Pandemie wieder in das Training ein und findest Deinen alten Ehrgeiz zurück? Wir verraten Dir daher ein paar simple Tricks, mit denen Du nach der Pandemie wieder erfolgreich mit dem Sport beginnen und der Antriebslosigkeit den Kampf ansagen kannst.

Anleitung zum Schröpfen gegen Cellulite
© Maksim Šmeljov - stock.adobe.com

Das Schröpfen gegen Cellulite ist heutzutage der Favorit unter den Wellnessanwendungen. Dabei soll die zielorientierte Nutzung der Schröpfgläser dazu beitragen, die lästige Orangenhaut an den verschiedensten Problemzonen natürlich und nachhaltig zu bekämpfen. Sicher nur ein weiterer Trend ohne Wirkung, denkst du? Nein, denn gerade das Schröpfen erweist sich in den verschiedensten Ausführungen als sinnvolle Methode, der Dellenbildung auf der Haut den Kampf anzusagen. Das Beste daran, Du kannst ganz unkompliziert selbst aktiv werden und das Schröpfen nach Anleitung durchführen. Wie das funktioniert, welches Zubehör Du benötigst und worauf Du achten solltest, wir verraten es Dir im heutigen Beitrag.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber