Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

Beckenbodentraining für Männer
© Maridav - stock.adobe.com

Das Beckenbodentraining ist nicht nur eine wichtige sowie beliebte Fitness-Ausführung für Frauen, sondern auch für den Mann. Schließlich betrifft eine schwache Beckenbodenmuskulatur den Mann genauso wie die Dame, weshalb ein effizientes Trainingsprogramm für kräftigere Muskeln sowie mehr Elastizität in jenem Bereich sich auch bei den Herren wachsender Beliebtheit erfreut.

Erstverschlimmerung nach der Physiotherapie
© New Africa - stock.adobe.com

Die Erstverschlimmerung nach Physiotherapien ist ein normaler Prozess, der darauf hinweist, dass sich unser Organismus auf die ungewohnten Techniken einstellt und eine Reaktion freisetzt. Doch, die damit verbundenen Symptome sind nicht immer harmlos. Im Gegenteil, manche Personen empfinden die vorübergehende Verschlechterung der vorhandenen Beschwerden als unangenehm, während andere sogar Probleme verspüren, die zuvor nicht da waren. Ob dies alles noch zu einer Erstverschlimmerung gehört, welche Wechselwirkungen auftreten könnten, wie sich das Phänomen nach therapeutischen Anwendungen erfolgreich bekämpfen lässt und ab wann Du einen Arzt aufsuchen solltest, darüber berichten wir im heutigen Ratgeber.

Beckenbodentraining
© undrey - stock.adobe.com

Beckenbodentraining ist eine simple und doch wichtige Fitnesseinheit, mit der Du Deine Beckenmuskulatur stabil sowie beweglich hältst. Dabei finden sich Übungen für die unterschiedlichsten Zielgruppen und Bedürfnisse. Worauf Du hierzu achten solltest, was genau ein solches Training bewirkt und wie Du selbst das Workout unkompliziert in Deinen Alltag einbindest, das verraten wir Dir in unserem heutigen Ratgeber.

© Viacheslav Lakobchuk - stock.adobe.com

Das Faszientraining ist eine ideale Möglichkeit, die Muskulatur des Rückens zu stabilisieren, die Durchblutung zu fördern und zugleich für mehr Elastizität im Bindegewebe zu sorgen. Ob präventiv, um für mehr Belastbarkeit des Bewegungsapparats zu sorgen und Verklebungen des Fasziengewebes vorzubeugen, therapiebegleitend, um Rückenproblemen entgegenzuwirken oder rehabilitativ, damit der untere Rücken wieder gestärkt wird: Die Faszienrolle Übungen Rücken sind für nahezu jede Zielgruppe geeignet. Wie sie in der Praxis korrekt ablaufen, warum sie so gewinnbringend sein können, und worauf Du bei der Ausführung achten solltest, dass verrät Dir unser heutiger Ratgeber.

© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Die Physiotherapie ist eine unverzichtbare Behandlungsmaßnahme, um Personen mit gesundheitlichen Beschwerden dabei zu helfen, ihre körperliche Gesundheit zu verbessern. Doch, auch wenn die therapeutischen Konzepte die Aufrechterhaltung und Förderung von mehr Mobilität, Stabilität oder Schmerzreduktion des Bewegungsapparats zum Ziel haben, können sich durch die Anwendungen verschiedene Reaktionen zeigen. Was der Patient hierbei erwarten kann, ob die Reaktionen negativ ausfallen und wie sich die Physiotherapie positiv unterstützen lässt, das erfährst Du in unserem heutigen Ratgeber.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber