Google Bewertung
4.9

Basierend auf 896 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
896 Rezensionen
Profilbild von K. Gabrecht
in der letzten Woche
Es ist gut aufgebaut und hat viele verschiedene Medien. Jedoch finde ich viele Informationen sehr oberflächlich und manches entspricht nicht dem Trend, sondern ist sehr Basic gehalten. Das Quiz regt nicht wirklich zum lernen an. Ich hätte lieber Hausaufgaben gehabt die Korrigiert werden. Ansonsten geht es schnell und es ist einfach zu verstehen.
K. Gabrecht
Profilbild von Swetik D
vor einer Woche
Ich bin Froh, dass ich mich für ihre Schule entschieden habe. Das man jetzt auch Online die Schulung machen kann, vorallem für mich Mutter mit zwei Kindern, ist das beste was mir passieren konnte....Vielen lieben dank, nun hab ich mein Traum erfüllt ohne weg zufahren ....Ich freue mich auf nächstes Jahr , eine Weitere Schulung zumachen und mit Ihnen zusammen wieder zu lernen ....Liebe Grüße Swetlana
Swetik D
Profilbild von caroline Wegener
vor einem Monat
Ich habe eine Onlineschulung besucht und das Team war wirklich toll vorbereitet und hat eine wirklich sehr gute und fundierte Arbeit abgeliefert. Das Equipment ist gut und modern, die Räume sauber und die Massagetipps waren durchweg hilfreich. Dazu hatte das Team Spaß am Ausbilden trotz der Tatsache, dass es ein Wochenendkurs war. Immer wieder gern!
caroline Wegener
Profilbild von yvi trabelsini
vor einem Monat
Ich hatte am Wochenende meinen ersten Online Kurs bei Ben und Diana. Die Beiden und das ganze Team drumherum haben alles super strukturiert und toll aufgebaut, dass man immer gut mitgekommen ist und die Thematik genau und interessant erklärt bekommen hat. Ihr habt das wirklich super gemacht und freue mich auf die Präsenztage in Berlin. Macht weiter so!
yvi trabelsini
Profilbild von Andi Führer
vor 4 Monaten
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

Die Kräuterstempelmassage - ganzheitliche Technik für Körper und Seele

Fernöstliche Massagen erfreuen sich im Wellness-Bereich einer immer größeren Beliebtheit. Insbesondere als Fachpraktiker für Wellness, Massage und Prävention sollten Sie mit der Entwicklung Schritt halten und Ihr Portfolio regelmäßig um Techniken wie die Kräuterstempelmassage erweitern.

Immer mehr fernöstliche Behandlungsformen dringen nach Europa vor. Eine dieser Behandlungsformen, die sich aufgrund ihrer vielfältigen Einsetzbarkeit sowie ihrer ganzheitlichen Wirkung auf Körper und Seele zunehmender Beliebtheit erfreut, ist die Kräuterstempelmassage. Erfahren Sie hier, was hinter der Technik steckt und wie diese Massagen in der Praxis angewendet werden.

Was macht die Kräuterstempelmassage aus?

Bei der Kräuterstempelmassage handelt es sich um eine fernöstliche Massagetechnik, die sich aus verschiedenen Elementen zusammensetzt und diese zu einem ganzheitlichen Massageerlebnis vereint. Kräftige Massagegriffe wirken auf das Gewebe ein und sorgen für eine nachhaltige Lockerung von Verspannungen. Kräuterstempel entfalten ihre Wirkung durch Wärme, ätherische Öle und wohlriechende Kräuter, deren Extrakte durch den direkten Hautkontakt tief in das Gewebe eindringen können.

Ursprung und Geschichte der Kräuterstempelmassage

Ihren Ursprung hat die Kräuterstempelmassage (Pantai Luar) in Asien, wo sie bereits vor über 2.000 Jahren eingesetzt wurde. Vor allem in den Herrscherhäusern kam sie weniger als Wellness-Anwendung als vielmehr in Gestalt einer umfassenden Heilmethode zur Anwendung. Demzufolge entwickelte sich diese Behandlung zu einem wichtigen Bestandteil des indischen Medizinsystems, das uns heute noch als Ayurveda bekannt ist. Belegt wird die Verwendung der ölgetränkten Kräuterstempel in den alten Schriften des Sanskrit, wo sie als Pinda Sweda bezeichnet werden. In einer abgewandelten Form etablierten sich die Kräuterstempel auch im Bereich der als Nuad bekannten traditionellen Thai-Massage.

Wie wird die Kräuterstempelmassage durchgeführt?

Da die Kräuterstempelmassage wie viele andere fernöstliche Massagetechniken auch auf den Einklang zwischen Körper und Seele setzt, ist eine längere Vorbereitung notwendig. Je nachdem ob Sie als Teil- oder Ganzkörpermassage ausgeführt wird, nimmt die Behandlung 60-90 Minuten in Anspruch.

1. Die Vorbereitungsphase dient besonders dazu, den Massierten mit Hilfe von gedämpftem Licht, angenehmen ätherischen Düften und Entspannungsmusik in einen Zustand der vollständigen Entspannung und geistigen Öffnung zu versetzen. Während dieser Phase werden die Kräuterstempel langsam mit Hilfe von Wasserdampf oder in einem Ölbad auf 70 bis 100 Grad Celsius gebracht.

2. Die Massage selbst beginnt mit typischen Knetungen und Streichungen, die die Muskulatur lockern und die Haut des Massierten durch den Einsatz von warmem Öl auf die heißen Kräuterstempel vorbereiten.

3. Anschließend erfolgt die eigentliche Kräuterstempelmassage, die durch tupfende, drückende und reibende Bewegungen der Kräuterstempel in Richtung des Herzens geprägt ist. Wichtig für den Masseur ist dabei die kontinuierliche Temperaturkontrolle der Stempel vor dem Hautkontakt, sodass es nicht zu unangenehmen Empfindungen kommt.

4. Beginnend mit schnellen Tupfungen, entwickelt sich die Massage mit der zunehmenden Abkühlung der Stempel zu einer Symphonie aus intensiven Streichbewegungen, durch die die Wirkstoffe der Kräuter noch tiefer in das Gewebe dringen können.

5. Ist die Behandlung, die auf dem Rücken beginnt und sich über den Nacken, die Gliedmaßen und den Bauch bis hin zum Gesicht fortsetzt, abgeschlossen, folgt die Nachruhephase. Der Massierte wird 10 bis 15 Minuten unter dem Einfluss wohlriechender Düfte warm zugedeckt, sodass sich die Entspannung weiter vertiefen kann.

Welches Material wird für die Kräuterstempelmassage verwendet?

Bei den Kräuterstempeln handelt es sich um faustgroße Stoffbeutel, die aus einem hautfreundlichen Material wie Vlies, Baumwolle oder Leinen gefertigt sind, um Reizungen oder allergische Reaktionen zu vermeiden. Gefüllt sind diese Beutel mit diversen Gewürzen, Kräutern und Früchten, die über ihre Inhaltsstoffe eine wohltuende Wirkung entfalten. Zu den sowohl in Standard-Kräuterstempeln als auch in den etwas kleineren Gesichtsstempeln verwendeten Kräutern gehören unter anderem:

  • Lavendelblüten
  • Melissenblüten
  • Ringelblumenblüten
  • Rosenblüten
  • Lindenblüten
  • Leinsamen
  • Frauenmantelkraut
  • Spitzwegerichblätter

Wie wirkt die Kräuterstempelmassage?

Die Kräuterstempelmassage entfaltet ihre Wirkung gleich auf mehreren Wegen. Während die mechanischen Reize der Massagegriffe Verspannungen lösen und die lokale Durchblutung fördern, sorgt das verwendete Massageöl für eine geschmeidige und elastische Haut. Ergänzt wird die durchblutungsfördernde Wirkung, die zur Linderung von rheumatischen Beschwerden und zur Verbesserung des Gewebestoffwechsels beitragen kann, durch den Wärmereiz der Stempel. Komplettiert wird der Wirkungskanon mithilfe der austretenden ätherischen Öle sowie der Kräuterwirkstoffe. Je nach Kräutermischung wirken diese beruhigend auf die Atmung, durchblutungsfördernd in der Haut oder aktivierend auf das Nervensystem in der Tiefe des Gewebes.

Zusammenfassung

Die Kräuterstempelmassage ist eine interessante Massagetechnik, die auf die Harmonisierung von Körper und Seele setzt. Sie lässt sich sehr gut in das Portfolio von Fachpraktikern integrieren, die sich auf fernöstliche Massagetherapien spezialisiert haben oder dies in Zukunft tun möchten.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.