Entspannungstrainer Ausbildung
Selbständiges Arbeiten und dabei selbst entspannen
Die Entspannungstrainer/in-Ausbildung ist ohne Vorkenntnisse zu absolvieren für alle geeignet, die fundiert und fachgerecht das Relaxen erlernen möchten. Nahezu 95% Praxistechniken sorgen für optimale Umsetzbarkeit des Erlernten am Kunden. Lediglich bequeme Kleidung und ein Badehandtuch ist für die Teilnahme mitzubringen.
Ein neues Berufsbild entsteht
Das Entspannungstraining befaßt sich mit der Entstehung bzw. dem Abbau von Stress. Es vermittelt verschiedene Anwendungen zur Stärkung und Harmonisierung der gesamten Persönlichkeit. Übungen der Selbstwahrnehmung, dem Autogenen Training, der Atemregulation und Muskelrelaxation und vor allem der visuellen Meditation werden vorgestellt und auch zur Weitergabe praktiziert.
Abschluss der Ausbildung
Ziel dieser Ausbildung ist die funktionelle Ausbildung aller Teilnehmer/innen zum Entspannungs-Trainer/-In, der in der heutigen Zeit bereits beinahe ein eigenes Berufsbild darstellt und vor allem in dem Bereich der aktiven Prävention (Vorbeugung) und Selbstbehandlung "Hilfe zur Selbsthilfe" geben kann. Inhalte: Theorie: Grundlagen der Entspannung und Stressbewältigung, Praxis: Körperschulung und Entspannungsmethoden, Theorie: Methodik und Didaktik einer Entspannungsstunde, Theorie: Spezielle Anwendungen und Existenzgründung, Praxis: Entwicklung einer Übungseinheit.
HINWEIS: Die Entspannngstrainer Ausbildung ist fester Bestandteil unserer 1-Tages-Zusatzausbildungen, die an unserem Partner-Institut der WIP-Akademie mehrfach im Jahr durchgeführt werden - nähere Informationen erhalten Sie hier (klicken)...