Google Bewertung
4.9

Basierend auf 845 Bewertungen

WIP Akademie | Massage- & Fitnesstrainer Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF
4.9
845 Rezensionen
Profilbild von Natalie Wi
vor einer Woche
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mir nach meiner psychosomatischen Rehabilitation unrechtmäßig gekündigt, obwohl die Reha mit ihm abgesprochen war und er sich verständlich zeigte. Nach meinem winterlichen Aufenthalt musste ich mich noch ein paar Tage krankmelden, da ich an Corona erkrankt war. Während dieser kurzen Krankschreibung hat er mir unrechtmäßig gekündigt. Ich bin damals nicht dagegen vorgegangen, da ich den Stress vermeiden wollte und auch nicht an diesen Arbeitsplatz zurückkehren wollte. Zur Akademie: Die Dozenten der Präsenzschulungen sind überwiegend sympathisch, vor allem Undine, Ben und Ralf. Die Online-Schulungen beinhalten viel Text und Bilder, die wenigsten Videos mit Anleitungen. Es wird nur die Theorie vermittelt. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass so ein Zertifikat nicht viel auf dem Arbeitsmarkt bringt. Sie müssen auch einen praktischen Teil nachweisen, machen Sie also ein Praktikum etc. in einer passenden Einrichtung.
Natalie Wi
Profilbild von Daniela Gärtner
vor einer Woche
Es waren 2 super Seminartage. Die Coaches absolut sympathisch und fachlich machten sie einen sehr kompetenten und erfahrenen Eindruck. Ich konnte sehr viel für mich rausholen. Fazit: sehr zu empfehlen!
Daniela Gärtner
Profilbild von Manuela Voborsky
vor einer Woche
Die Ausbildung war trotz online sehr ausführlich und spannend. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr motivierend. Das gelernte habe ich direkt in meine Arbeit einfließen lassen. Ich werde sicher noch einiges machen. Vielen Dank!
Manuela Voborsky
Profilbild von Andreas Müller
vor 3 Wochen
Es war ein wirklich spannendes und aufschlussreiches Online-Seminar. Die Kursleiter waren fachkundig und konnten die Inhalte gut vermitteln. Auch auf gestellte Fragen wurde durch Chatfunktion freundlich und hilfreich eingegangen. Fünf Sterne dafür.
Andreas Müller
Profilbild von Andi Führer
vor einem Monat
Ich fand die Ausbildung super. Wobei ich sagen muss das es angenehmer ist diese als Fernausbildung/Studium zu machen. Vor Ort In 6 Tagen den kompletten Inhalt dran nehmen und aufnehmen finde ich zu schnell und wahrscheinlich bleibt nur die hälfte hängen. Da ist die freie Zeiteinteilung auf jeden Fall besser und man kann vergessene, oder nicht verstandene Sachen jederzeit in Kapiteln davor Wiederholen. Im großen und ganzen auf jeden Fall empfehlenswert.
Andi Führer
 

Wellness für Kinder - dem Kindheitsstress entgegenwirken

Besieht man sich den Alltag deutscher Schulkinder, dann ist Lernen heute mit großem Stress verbunden. Das magische Wort Burn-out gilt heute schon für Schüler der unterschiedlichsten Schulformen, vor allem, wenn die Eltern besonders hohe Erwartungen an die eigenen Kinder haben. Natürlich stellt auch die Arbeitswelt hohe Ansprüche an die Abgänger deutscher Schüler, wobei das ideale Endziel immer das Abitur sein soll. Doch nach der Schule geht der Stress für viele Kinder weiter, denn mit dem Fahrdienst von Mutti geht es zum Ballett, Klavier spielen, Sportverein oder zu anderen Freizeitaktivitäten, die dafür sorgen sollen, dass Kinder im Leben Karriere machen können. Kommen dann noch zahlreiche Hausaufgaben am Tag dazu, dann ist der Stress vorprogrammiert.

Interessante Informationen: Besorgte Eltern suchen jetzt nach Möglichkeiten, die einen gesundheitlichen Schaden des Kindes verhindern sollen. So ist es kein Wunder, dass es immer mehr Wellnessangebote für Kinder gibt.

Wellness für Kinder - vom Baby bis zum Teenageralter

Da ist es eine tolle Auszeit, wenn Eltern und Kind immer wieder schöne Wellness genießen können. Aber auch ein Urlaub kann nun zum Stressabbau für Kinder führen und dabei wird der Spaß an der Entspannung stets gefördert. Nicht nur in der Schulzeit ist Wellness ein Thema für Kinder, sie kann in der ganzen Kindheit dazu beitragen, dass ein Mensch auf ein glückliches und gesundes Leben vorbereitet wird. Denkt man an Wellness, dann scheinen Schönheits- und Entspannungsbehandlungen perfekt für die gestressten Erwachsenen zu sein. Doch im modernen Alltag geht der Stress auch an den Kindern nicht vorbei und die Wellnessindustrie hat Wellness für Kinder als neuen Trend für eine entspannte Kindheit und Jugend erkannt. So ist die Vielfalt an Wellnessangeboten einfach überwältigend und wer früher seine Kinder im Urlaub vom netten Fachpersonal im Hotel betreuen ließ, damit die Eltern ganz in Ruhe sich der Wellness widmen konnten, der wird heute seine Kinder einfach in den Spa des Hotels mitnehmen, denn hier gibt es viele Wellnessangebote für Kinder. Jetzt kann die Familie gemeinsam sich bei schönen Behandlungen im Wellnessbereich erholen, um dann ganz erholt wieder im Alltag durchzustarten.

Wellness für die Jüngsten - Baby Yoga ist der neueste Entspannungstrend

Kaum auf der Welt sollte der Alltag der Kleinsten eigentlich nur aus Schlafen und Essen bestehen. Doch der Stress der Eltern kann sich auch aufs Kind übertragen und so wird Wellness schon für die Jüngsten zu einem erholsamen Faktor in ihrem Leben. Wie viele Trends kommt die Baby-Wellness auch aus den USA, wo diese Wellnessart schon zum Alltag jünger Mütter einfach dazugehört. Natürlich kann die deutsche Mutter weiterhin mit dem Baby die Krabbelgruppe besuchen, aber auf dem Kalender steht jetzt ein zusätzlicher Termin, der Mutter und Kind eine entspannte Zeit bescheren soll. Wer jetzt an Yogaarten denkt, die geradezu artistische Übungen erfordern, so merkt die junge Mutter in diesen Gruppen wie anpassungsfähig gerade das traditionsreiche Yoga im modernen Alltag sein kann. Mit Hilfe der Mutter entspannt das Baby jetzt bei leichten Dehnübungen und selbst die Mutter wird sich über eine sehr erholsame Zeit mit ihrem Nachwuchs freuen.

Entspannung im Kleinkindalter - der Wellnesstag im Kindergarten

Auf der Suche nach dem idealen Kindergarten verlassen sich viele Eltern auf den Rat guter Freunde und Bekannte, doch in der heutigen Zeit kann es noch einen guten Grund geben, warum ein Kind gerade einen ganz bestimmten Kindergarten besuchen soll. Findet hier der schönste Wellnesstag statt, dann ist der Kindergarten nicht nur eine Freude für die Kleinsten, auch die Eltern können hier mal wieder entspannten Spaß haben. Der Wellnesstag ist aber nicht nur ein Tag, wo Kinder vielleicht das erste Mal im Leben die Vorteile einer Massage erleben. Dieser Tag soll die Kinder in ihrem Drang unterstützen, den eigenen Körper zu erfahren und kennenzulernen. Was kann als angenehm empfunden werden und was fühlt sich gar nicht gut an. Vor allem aber sollen die Kinder lernen, wie man den eigenen Körper unterstützen kann, damit er gesund bleibt. So werden Kinder zu kleinen Körperforschern und in kleinen Gruppen wird Wellness zum Erfahren des eigenen Wohlfühlens, wobei immer ein Erwachsener Begleiter dafür sorgt, dass aufkommende Fragen sogleich geklärt werden können. Fußmassage kann jetzt gelernt werden und draußen im Garten kann gleich das Kneippsche Wassertreten zum Wellnessspaß werden. Aber es können auch Gesichtsmasken, Massagen und Yoga auf dem Programm stehen.

Wellness für Teenager - jetzt kommt auch die Schönheitspflege dazu

Ist beim Kind erst die Pubertät angebrochen, dann wird das Badezimmer mit vielen jugendgerechten Schönheitsprodukten gefüllt. Und sind erst die ersten Pickel und Hautunreinheiten im Spiegel zu sehen, dann sollten besorgte Eltern das jährliche Wellnessprogramm im Urlaub oder die monatliche Wellnessauszeit im nächstgelegenen Spa um Schönheitsbehandlungen erweitern. Hat das Kind schon Erfahrung mit Massagen und Yoga gemacht, dann kann jetzt die jugendliche Schönheit im Vordergrund stehen. Gerade Pickel sind jetzt ein großes Desaster und mit der Erfahrung einer qualifizierten Kosmetikerin kann der Jugendliche lernen, wie er die beste Pflege für seine Hautunreinheiten finden und nutzen wird. Hat man bei einer starken Akne vielleicht mit seinem Kind schon einen Hautarzt besucht, dann können die regelmäßigen Wellnesstage das Selbstbewusstsein des Kindes wieder stärken, wenn Kosmetikerin und Arzt bei der Behandlung der Akne Hand in Hand arbeiten. Für weibliche Jugendliche kann dies die erste Erfahrung mit der Kosmetik sein, wobei hier Tipps speziell für die jugendliche Haut dazu führen, dass schwere Fehler bei der Schönheitspflege vermieden werden können und die Haut jugendlich frisch und gesund erhalten bleibt.

Der neue Reisetrend für Familien - das Kinderhotel, weil hier die Wellness so hervorragend ist

Wer mit Kindern verreisen will, der wird erleben, dass besonders auch im Internet die Angebotspalette für Familien immer bunter und größer wird. Will man mit kleinen Kindern verreisen, dann sind Kinderhotels ein schöner neuer Trend, der heute mehr als kindgerechte Mahlzeiten und einen tollen Spielplatz neben dem Haus bieten wird. Gab es in früheren Zeiten nur eine qualifizierte Kinderbetreuung als Highlight in den Familienhotels, so gibt es jetzt gezielt besondere Angebote für Kinder, wobei die Kleinen vielleicht auch lernen, dass Schokolade nicht nur lecker ist, sondern ebenso für die Schönheitspflege nützlich ist. Im Kindertraumland ist der kleine Hotelgast bestens aufgehoben, während sich die Eltern im Erwachsenenbereich verwöhnen lassen. Da darf die Kinder-Beauty-Behandlung nicht fehlen, deren spektakulärer Höhepunkt eine Vanille-Schoko-Massage fürs Gesicht ist. Und selbst Mutter und Baby sind hier gerne gesehen, wenn wieder ein Termin für eine Babymassage auf dem Urlaubsplan steht. Da wird das Aquabalancing für die kleinen Hotelgäste gerne gebucht und hat ein Kind erst mit tollen Aromaölen eine verwöhnende Massage gehabt, dann wird das Ziel schönster Erholung im Urlaub garantiert erreicht.

Wellness für Kinder - diese Behandlungen werden angeboten

Ob man einmal im Monat den nächsten Wellnesstempel besucht oder ob man sich für einen Wellnessurlaub mit der Familie entscheidet, immer freuen sich heute die Kleinsten über diese entspannte Auszeit vom Alltag. Natürlich sind die Behandlungen nach dem gebuchten Wellnesstempel oder Familienhotel sehr verschieden, aber Schokolade scheint heute das universale Schönheitsmittel für die Kleinsten zu sein. So gibt es Schokolade bei der Gesichtsbehandlung, aber auch bei der Ganzkörpermassage für Kinder scheint Schokolade einfach unersetzlich zu sein. Behandlungen wie

  • Maniküre
  • Pediküre
  • Rückenmassage
  • Reflexzonenmassage oder eine
  • ayurvedische Ölung des Körpers

können angeboten werden und selbst in teuren Hotels wird man immer wieder eine qualifizierte Kosmetikerin finden, die mit einer guten Gesichtsbehandlung Pickeln zu Leibe rückt. Natürlich darf bei der Wellness für Kinder der Spaß in großen Spas nicht fehlen, wo selbst Wasserrutschen auf die kleinen und großen Wasserfreunde warten. Bei der Vielzahl der Behandlungen die heute für Kinder angeboten werden, sollten die betreffenden Eltern immer vorher einen Vergleich starten, denn so kann man das beste Wellnessangebot für die eigenen Kinder finden.

Wellness für Kinder - so manche Krankenkasse zahlt einen Zuschuss

Wer die Gesundheit seines Kindes schützen will und sich der Möglichkeiten bester Wellnessbehandlungen für Kinder informieren will, der wird fragen, wie die Kosten für Yoga und Massagen bezahlt werden sollten. Doch wer in die Prävention der Gesundheit seiner Kinder investiert, der kann sich finanzielle Unterstützung sichern, wenn man mit seinem Sachbearbeiter bei der Krankenkasse spricht. Bei der Krankenkasse kann man auch über interessante Kurse informieren, die von verschiedenen Kassen angeboten werden. Ein besonderes Plus kann der Besuch bei der Krankenkasse bringen, wenn man es als Familie schafft, dass es für den Wellnessurlaub mit seinen Kindern einen Zuschuss gibt. Und wer bei einem Reisepreis von 858 Euro pro Person einen Zuschuss pro Person von 150 Euro erhält, der kann sich auf eine gute gefüllte Reisekasse freuen. Für die Gewährung des Zuschusses sollte man ein attraktives Wellnesspaket buchen und pro Person, Reise und Jahr wird die finanzielle Unterstützung gewährt.

Wellnessanbieter für Kinder - Deutschland ist ein Wellnessparadies

Ist der Stress für Kinder heute auch groß, so müssen Kinder in Deutschland nicht darunter leiden. Besorgte Eltern lassen die Entspannung schon in Babytagen nicht zu kurz kommen und sorgen immer wieder für eine Auszeit vom Alltag mit Wellness für Kinder. Wer auf der Suche nach den besten Angeboten ist, der wird vielleicht das nächste Wellnessparadies in seiner Nähe aufsuchen, denn diese haben sich immer mehr auch dem Wellness für Kinder zugewandt. Für viele Kinder ist der jährliche Urlaub ein großer Spaß, wobei selbst international und vor allem in Europa die Angebote sehr vielfältig sein. Ob Babyhotel, Kinderhotel oder Familienhotel, hier können alle Familienmitglieder entspannen und sich in den Ferien erholen. Und als besonderen Vorteil für die Reisekasse geben Krankenkassen noch gerne einen Zuschuss für den Urlaub. Und wem die Kosten für die Wellness für Kinder zu hoch sind, der wird erleben, dass man mit Krankenkassen und dem Kindergarten die Entspannung für die eigenen Kinder auch mit geringen Kosten erhalten kann.

 Jetzt Newsletter abonnieren und 5% Seminar-Rabatt sichern! 

Newsletteranmeldung

Um einen zeitlich unbefristeten 5% Rabatt für Deine Ausbildung zu erhalten, führe einfach folgende Schritte aus:

  • 1) Formular ausfüllen,
  • 2) Newsletter abonnieren und
  • 3) Rabatt-Code (für Online-Anmeldung) erhalten.

Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und den Newsletter der WellnessInPerfektion WIP GmbH erhalten möchte. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mit Absenden dieses Formulars, dass ich mit der Verarbeitung meiner angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage einverstanden bin. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise.

Design und Template by reDim
 
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.