Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

© Monika Wisniewska - stock.adobe.com

Entspannung ist bei diesen Gesundheitsübungen nur ein Nebeneffekt. Qigong ist wesentlich umfassender ausgerichtet als auf das Zur-Ruhe-kommen. Als ganzheitliche Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist Qigong schon seit Jahrhunderten in China weit verbreitet. Ziel der Übungen ist die Gesunderhaltung des Menschen, indem das Qi, also die Lenbensenergie ungehindert innerhalb der Meridiane (Energieleitbahnen) fließen kann.

Es gibt sehr viele verschiedene Qigong-Übungen, die jedoch grundlegende Gemeinsamkeiten haben: Sie alle wirken auf die Meridiane und fördern das ungehinderte Fließen der Lebensenergie. Die Übungen beziehen Atem, Vorstellung und Bewegung mit ein und stärken den gesamten Organismus. Durch die fließenden und Ruhe ausstrahlenden Bewegungen entspannt sich der Körper. Gerade für gestresste Menschen ist Qigong daher ideal.

© EpicStockMedia - stock.adobe.com

Das Gleichgewicht spielt für unser Wohlbefinden eine entscheidende Rolle. Gemeint ist nicht der Gleichgewichtssinn, der beispielsweise dafür verantwortlich ist, dass wir auf einem Bein stehen können, sondern das innere Gleichgewicht. Die Balance zwischen Körper, Geist, Seele und Atmung zu schaffen, ist das wichtigste Ziel von Yoga. Bei diesen aus Indien stammenden Übungen werden sowohl der Körper als auch der Geist trainiert. In unseren Breiten spielen jedoch vorwiegend die Körperübungen eine Rolle. Meditation und Atemübungen sind jedoch untrennbare Teile des Yoga, die daher jede Yogastunde bereichern. Wer regelmäßig Yoga macht, weiß in welchem Maße es dazu beiträgt, gelassener zu werden und auch die körperliche Gesundheit zu fördern.

© fotoexodo - stock.adobe.com

Sich wohlfühlen und einfach abschalten – das gehört zu einer tief reichenden Entspannung dazu. Doch dieser Zustand ist für viele Menschen nur schwer zu erreichen, sie hetzen von einem Termin zum nächsten und haben selten Zeit für sich selbst. Doch gerade für diese Personen ist es wichtig, sich Ruhepausen zu schaffen, in denen der Stress außen vor bleibt. Diese Pausen sollten am besten als feste Termine im Kalender stehen. Sehr gut geeignet, um zu sich selbst zu finden und stressbedingte Beschwerden zu lindern, ist eine Kombination verschiedener Entspannungstechniken wie beispielsweise autogenes Training und Massagen. Autogenes Training ist eine Methode zur Selbstentspannung, die in Kursen erlernt werden kann. Hierbei soll ein gesundes Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung hergestellt werden. Mittels Autosuggestion sollen unwillkürliche Körperfunktion beeinflusst werden und Stress abgebaut werden.

© K.C. - stock.adobe.com

Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen – als Wellnessexperte ist es einfach, an erholsamen Orten seinen Beruf auszuüben. Ob eine eigene Massagepraxis in einem bekannten Urlaubsort oder eine Tätigkeit in einem Wellnessressort: Wer in der Wellnessbranche tätig ist, hat die Möglichkeit, sich einen Arbeitsort zu suchen, in den andere Menschen nur einmal im Jahr reisen, um es sich gut gehen zu lassen und vom stressigen Alltag abzuschalten. Die Voraussetzung dafür ist beispielsweise eine fundierte Massage Ausbildung, in der das Massage Lernen in Theorie und Praxis erfolgt.

© Darren Baker - stock.adobe.com

Wer gesund ist, kann sich glücklich schätzen. Um diesen Zustand möglichst lange zu erhalten, können verschiedene vorbeugende Maßnahmen sehr hilfreich sein. Je vielseitiger die Vorsorge ist, desto größer ist die Aussicht auf Erfolg.

Wichtige Faktoren sind dabei eine gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung, um in einer guten Form zu bleiben. Darüber hinaus ist die Bewältigung von Stress äußerst wichtig, um stressbedingte Beschwerden zu vermeiden. Entspannungsmethoden wie Autogenes Training oder Yoga können hierbei gute Dienste leisten. Außerdem können Wellnessbehandlungen in regelmäßigen Abständen helfen, den Alltagsstress zu bewältigen und gesund zu bleiben.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe