Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Wer eine Massage genießen möchte, will entspannen und vom stressigen Alltag abschalten. Das bedeutet für die behandelnde Person, dass sie selbst Ruhe und Harmonie ausstrahlen sollte. Natürlich sollte sie sich auch nicht vor dem Kontakt mit Menschen scheuen oder Angst haben, die Klienten zu berühren, denn auf die Berührung kommt es beim Massieren schließlich an. Kunden schätzen es ebenfalls, wenn ein Massageprofi diskret und vertrauenswürdig auftritt. Stammkunden, die von privaten Ereignissen erzählen oder emotional werden, wollen nicht, dass diese Dinge weitererzählt werden. Außerdem sollte ein gepflegtes Äußeres selbstverständlich sein – wer zur Massage geht, erwartet ein rundum positives Erlebnis ohne störende Einflüsse.
Sie vereint viele Komponenten, die auf unterschiedliche Weise wirken: Bei der Kräuterstempelmassage spielt nicht nur die Massagetechnik eine entscheidende Rolle – auch die Wahl der Kräuter und des Massageöls haben großen Einfluss auf die Wirkung dieser Wellnessanwendung. Sie stammt aus Asien; in Indien und Thailand gilt sie sogar als Heilmethode. Neben den wohltuenden Berührungen mit Händen und Kräuterstempeln, die den einen Teil der Wirkung ausmachen, sind es die Kräuter-Aromen, die für die zusätzliche Wirkung verantwortlich sind. Ähnlich wie bei der Aromatherapie ist ihre Kraft auch noch Stunden nach der Behandlung spürbar.
Sie sind wahre Streicheleinheiten für Körper und Seele: Wellness-Massagen sind bekannt als äußerst wohltuende Körperbehandlungen. In Zeiten, in denen private Gesundheitsprävention immer wichtiger wird, nehmen sie einen hohen Stellenwert ein. Gerade bei stressbedingten Beschwerden können die Ruhe und Entspannung, die die Behandelten hier erfahren, oft sehr viel ausrichten. Die Wellness-Massagen sorgen dafür, dass das innere Gleichgewicht wieder hergestellt und das Wohlbefinden gesteigert wird. So tragen die Behandlungen dazu bei, dass die Klienten beweglich und fit bleiben.
Viele Selbständige aus den Bereichen Wellness, Ernährung, Sport, Kosmetik und Esoterik suchen nach weiteren seriösen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Umsätze dauerhaft zu erhöhen. Ein passendes, lukratives zweites Standbein kann dabei die Ausbildung in medizinischer und wellnessorientierter Massage sein, denn gesundheitsaffine Kunden lieben Massagen! Was liegt also näher, als einen Massagekurs zu belegen, der professionell, nachhaltig und zudem schnell zu absolvieren ist?
Es gibt Punkte am Körper, deren Berührung besonders wohltuend für das gesamte Wohlbefinden oder bei bestimmten Beschwerden ist. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) liefert die Erklärung, denn hier wird davon ausgegangen, dass entlang des Körper Energieleitbahnen (Meridian) verlaufen. Ist deren Fluss gestört, führt dies zu einem Ungleichgewicht an Energie, welches auch Krankheiten oder Beschwerden auslösen kann. Werden die Störungen im Energiefluss aufgespürt und beseitigt, steigert dies das Wohlbefinden. Methoden aus der TCM sind die Akupunktur oder Akupressur. Doch auch die Akupunktmassage, die erst im 20. Jahrhundert entwickelt wurde kann dies leisten. Diese Methode arbeitet werden mit Druck auf bestimmte Partien noch mit Nadeln; hier werden die Blockaden mithilfe eines Massagestäbchen behandelt und die Energie zum Fließen gebracht.
Basierend auf 1274 Bewertungen