Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Die Energie in die richtige Bahnen lenken – dies ist einer der wichtigen Grundsätze in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Ihr liegt die Theorie zugrunde, dass die Lebensenergie, das Qi, fließen muss, damit ein Mensch gesund ist und sich wohlfühlt. Sie fließt innerhalb der Energieleitbahnen, der Meridiane. Sind hier Blockaden zu finden, wirken sich diese negativ auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Die TCM kennt verschiedene Methoden, um Blockaden der Meridiane zu lösen und einen gesunden Fluss des Qi herzustellen. Eine davon ist die Tuina Massage. Diese Massageform kann teilweise schmerzhaft sein, denn es handelt sich nicht um sanfte Massagegriffe. Der Name verrät schon, welche Techniken hier im Vordergrund stehen: Das chinesische „tui“ bedeutet „schieben, drücken“ und „na“ steht für „greifen, ziehen“.
„Ich möchte mehr mit Menschen arbeiten.“ Diese Aussage könnte die Mehrheit derer treffen, die einen beruflichen Neustart in der Wellnessbranche wagen. Der Wunsch nach mehr Arbeit mit und am Menschen ist einer der häufigsten Gründe, einen Bürojob aufzugeben und eine ganz andere Richtung einzuschlagen. In der Tat ist es so, dass der größte Anteil der Arbeitszeit eines Fachpraktikers für Massage, Wellness & Prävention aus dem Massieren selbst besteht.
Wie die Bezeichnung schon zum Ausdruck bringt, handelt es sich hier eben um einen praktischen Beruf. Dementsprechend ist auch die Massageausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention an der Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) so aufgebaut, dass das praktische Massage Lernen klar im Vordergrund steht.
Aufrecht, gesund und mit Freude – so will wohl jeder durchs Leben gehen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass unsere körpereigene Stütze fit ist und keinerlei Beschwerden bereitet. Wer durch Schmerzen im Rücken geplagt wird, ist immer auf der Suche nach Behandlungen, die die Gesundheit des Stützgerüstes fördern. Die Breuss-Methode ist eine Massage, die durch eine Streckung der Wirbelsäule den Bandscheiben Raum zur Regeneration verschafft und so häufig als sehr wohltuend empfunden wird. Gleichzeitig wird die Wirbelsäule gelockert und energetisiert. Bei dieser Massageform wird mit Johanniskrautöl gearbeitet, das außerdem beruhigend auf die Nerven wirkt und zusätzlich dazu beitragen kann, dass die Schmerzen gelindert werden. Am Ende der Behandlung legt die behandelnde Person Seidenpapier auf den Rücken.
Es ist ein gutes Gefühl, zu wissen, dass bei Fragen und Problemen jemand da ist. Gerade beim Absolvieren einer Ausbildung – egal in welchem Alter – ist eine gute Betreuung ein wichtiger Faktor. Kompetent betreut zu werden, vermittelt den Teilnehmern Sicherheit und vereinfacht das Lernen. Aufkommende Fragen können gleich beantwortet werden und es kann ohne Hindernisse weitergelernt werden. Die Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) hat dies erkannt und beherzigt bei ihren Massageausbildungen den Grundsatz, dass eine umfassende Betreuung während des Massieren Lernens entscheidend für das erfolgreiche Absolvieren der Massage Ausbildung sein kann.
Der Lösungschlüssel für ein Problem ist oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Auch im menschlichen Körper ist es oft hilfreich, ein zweites Mal hinzusehen, um die Ursache für eine Beschwerde zu entdecken. Es kann nämlich sein, dass diese an einer anderen Stelle zu finden ist als der Schmerz. Dies ist die Grundlage der Schlüsselzonenmassage. Hier wird davon ausgegangen, dass bestimmte Bereiche des Körpers durch so genannte Reflexbögen miteinander verbunden sind. Beschwerden äußern sich demnach häufig in den korrespondierenden Partien.
Erst eine Behandlung beider in Verbindung stehender Bereiche soll letztlich zur Linderung führen. Die Schlüsselzonenmassage baut auf dieser Theorie auf und behandelt korrespondierende Körperstellen des Bewegungsapparates. So wird sowohl eine lokale als auch eine reflektorische Wirkung erreicht. Die Massage zielt oft auf eine Lockerung der Muskulatur sowie auf eine Anregung des Lymphflusses ab. Außerdem kann der ganze Körper bei der Schlüsselzonenmassage zur Ruhe kommen und die behandelte Person hat die Möglichkeit, einfach abzuschalten.
Basierend auf 1274 Bewertungen