Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

© Robert Kneschke - stock.adobe.com

Nach dem Sport gilt es, den Körper zur Ruhe zu bringen und den Kreislauf herunterzufahren. Hierfür können Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer spezielle Entspannungsverfahren anbieten, um Ihr Fitness-Training ganzheitlich zu gestalten. Ein imaginatives Verfahren ist eine Entspannungsreise, bei der Sie gedankliche Bilder vorgeben.

Nach den Fitness-Übungen können Sie Ihren Klienten zur Entspannung verhelfen. Lernen Sie beispielsweise, wie Sie die Entspannungsreise anwenden können. Dieses Verfahren gehört zu den imaginativen Techniken, da Ihre Klienten durch das Vorstellen gedanklicher Bilder zur Ruhe kommen können.

© Adam Gregor - stock.adobe.com

Im Gleichgewicht zu bleiben ist nicht immer einfach. Mit zunehmendem Alter oder durch einen schlechten Trainingszustand kann es schwerfallen, die Balance zu halten. Ein gezieltes Ausdauertraining hilft in diesem Fall weiter. Es verbessert die Weiterleitung sensorischer Informationen im Körper, sodass Sie Ihren Kunden als Fitnesstrainer zu mehr Lebensqualität verhelfen.

Als Fitnesstrainer kümmern Sie sich nicht nur um Klienten, die Muskeln aufbauen möchten oder bereits sehr sportlich sind. Auch Untrainierte sind Ihre Zielgruppe, etwa ältere Menschen oder Personen, die Probleme damit haben, das Gleichgewicht zu halten. Ursachen sind meist das Nachlassen der sensorischen Weiterleitung im Körper oder Alterserscheinungen, zu wenig Bewegung und Passivität. Wird das Gleichgewichtsorgan selten herausgefordert, dann fällt es schwer, die Balance zu halten. Mit Ihrem Ausdauertraining setzen Sie hier an und verbessern die Körperwahrnehmung Ihrer Klienten durch einen speziellen Sport.

© Monika Wisniewska - stock.adobe.com

Massagen sind eine Wohltat für Körper und Geist, das ist allgemein bekannt. Sie können Schmerzen lindern, zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen, Heilung sowie Therapien unterstützen und tun einfach gut. Damit sie ihre richtige Wirkung entfalten können, sind bei der Durchführung verschiedene Faktoren entscheidend. Einfach nur kneten und reiben ist nicht ausreichend.

Massage Tipps sind hilfreich und sorgen dafür, dass die Massage richtig durchgeführt wird. In einem Massagekurs, wie er von der SWAV angeboten wird, erfahren die Kursteilnehmer viel Wissenswertes rund um das Thema, lernen die verschiedenen Massagegriffe kennen und führen diese in der Praxis durch. Weitere Themen behandeln die Punkte Existenzgründung, Berufs- und Rechtskunde, Bäder, Packungen und Saunen, Öle, Lotionen sowie verschiedene klassische Massagearten.

© von Lieres - stock.adobe.com

Für ein effektives Fitnesstraining brauchen Sie nicht immer große und teure Geräte. Auch kleine Hilfsmittel können vielseitig eingesetzt werden und den Trainingsplan bereichern. Dies gilt beispielsweise für Therabänder, die in verschiedenen Farben und Stärken angeboten werden. Die elastischen Bänder kommen beim Krafttraining zum Einsatz, um Muskeln sanft zu beüben. In Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer lernen Sie, die innovativen Bänder richtig zu verwenden.

Therabänder - auch als Gymnastik- oder Latexbänder bezeichnet - kommen beim Krafttraining zum Einsatz. Sie helfen beim effektiven Muskelaufbau und können für unterschiedliche Muskelgruppen eingesetzt werden. Warum Sie Übungen mit dem Theraband als Fitnesstrainer anbieten sollten, lesen Sie hier.

© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Die klassischen Massagen sind weit mehr als nur eine Wellness-Behandlung, denn das Massieren der Muskulatur trägt zur Lösung von Verspannungen in der Muskulatur bei. Damit eignen sich Massagen auch als Therapie für zahlreiche Beschwerden. Zu den Beschwerden, die durch Massagetechniken gelindert werden können, zählen unter anderem Kopfschmerzen und sogar Migräne.

Laut medizinischen Studien leiden mehr als 70 Prozent aller Bundesbürger zumindest zeitweise unter Kopfschmerzen. Jeder vierte Deutsche wird sogar regelmäßig von den pochenden, klopfenden oder stechenden Schmerzen heimgesucht. Gravierend ist die Situation für rund eine Million Menschen, die von Migräne betroffen sind und unter einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität leiden. Mit Fug und Recht können Kopfschmerzen hierzulande also als Volkskrankheit bezeichnet werden.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
in der letzten Woche
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe