Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Die sogenannte Periost-Massage ist eine Reflexzonenmassage, bei der der Therapeut durch gezielte Griffe spezielle Druckpunkte (Reflexzonen) auf und unter der Haut aktiviert, die sich reflektorisch auf andere Bereiche und Organe im Körper auswirken. Bei der Periost-Massage erfolgt die Druckausübung auf die Knochenhaut. Die Technik lockert Muskelverspannungen und lindert Schmerzen.
Auf der Suche nach der ultimativen Entspannung für Körper und Seele werden immer neue Massagetechniken entwickelt, die sich erfolgreicher Konzepte bedienen und diese modifizieren. Eine solche Technik, die sich auf das fernöstliche Shiatsu zurückbesinnt, ist die Hydrotherapieform Watsu, die die heilende Kraft des Wassers mit klassischen Shiatsu-Techniken in Einklang bringt.
Die klassische Massage, auch schwedische Massage genannt, ist die weltweit wohl bekannteste und beliebteste Form der Körpermassage. Für Sie als Personal Trainer ist es sinnvoll, sich einige der klassischen Massagetechniken im Rahmen einer Ausbildung zum Masseur anzueignen.
Wer als Kunde den Masseur nutzen will, der hat oftmals mit körperlichen Problemen zu kämpfen, die durch die sanfte Kunst der Massage wieder gelindert werden können. Der ganze Körper kann jetzt behandelt werden, damit Schmerzen verschwinden und die inneren Selbstheilungskräfte die Gesundung des Menschen schneller herbeiführen. Doch der Masseur von heute kann auch die Psyche beeinflussen und die Entspannung, die durch eine gute Massage entsteht, sorgt dafür, dass die Ängste des Menschen gelindert werden können. Massieren lernen kann dazu beitragen, über Techniken zu verfügen, die die Lebensqualität des Menschen erheblich steigern können.
Jeder wünscht sich ein gesundes und langes Leben. Ausdauertraining bei einem versierten Fitnesstrainer kann dazu beitragen, den Körper zu stärken und fit zu bleiben. Regelmäßige Übungseinheiten gleichen Stress aus und verbessern die Erholungsfähigkeit.
Joggen, tanzen, Aerobic oder Rad fahren und schwimmen - die Kondition oder Ausdauer kann auf vielfältige Weise gefördert werden. Schon zwei Stunden Ausdauertraining pro Woche wirken sich positiv auf Fitness und Stimmung aus. Ihre Aufgabe ist es, Ihre Klienten mit einem wirksamen Training zu unterstützen und als Fitnesstrainer die passenden Übungen anzubieten.
Basierend auf 1274 Bewertungen