Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

© Microgen - stock.adobe.com

Endlich wieder einen strafferen Körper haben, eine bessere Haltung erreichen oder einfach wohlfühlen ohne Schmerzen - mit dem richtigen Krafttraining unterstützen Fitnesstrainer ihre Klienten bei individuellen Zielen. Das Training lässt sich auch ohne Großgeräte effektiv durchführen, die meisten Übungen können an jedem Ort absolviert werden.

Hanteln, Bewegungsschiene oder Trainingsgeräte sind typische Hilfsmittel eines Krafttrainings. Was wäre ein Fitnessstudio ohne Stepper, Zugbänder und Ergometer? Ein effektives Training kann aber auch anders aussehen und auf diese klassischen Geräte verzichten. Krafttraining ist mehr als Gewichte stemmen und muss nicht mit Geräten erfolgen. Für die Übungen zum Muskelaufbau benötigen Sie nicht viele Hilfsmittel. Die Oberarmmuskeln können Sie mit einem Hanteltraining verbessern, und die Kräftigung der Bauchmuskulatur mit gezielten Übungen anleiten. Es werden nur Kleingeräte benötigt, sodass die Kosten für die Ausstattung gering sind und sich die Übungen flexibel in das Training integrieren lassen.

© micha_h - stock.adobe.com

Für ein erfolgreiches Training sind Trainingspläne ausschlaggebend. Diese dienen ambitionierten Sportlern als wichtige Orientierung und zeigen konkrete Übungen auf. Mit dem Wissen aus Ihrer Ausbildung passen Sie die Pläne für das Fitnesstraining an die Bedürfnisse Ihrer Kunden an.

Ausdauertraining, Krafttraining, Wandern, Schwimmen oder Workout - der Trainingsplan legt fest, wie und was ihre Klienten üben, und hilft, die gesetzten Ziele zu erreichen. Einen individuellen Plan zu erstellen erfordert jedoch einiges an Wissen. Die Übungen müssen in die persönliche Lebenssituation Ihrer Kunden passen, dürfen nicht überfordern und sollen auf das, was sich Ihre Klienten wünschen, abgestimmt sein. Auch Vorbelastungen von Kunden müssen natürlich berücksichtigt werden. Mit dem Wissen aus Ihrer Ausbildung zum Personal Trainer haben Sie die besten Voraussetzungen, um passgenaue Übungen zusammenzustellen.

Als Coach für Autogenes Training begleiten Sie Menschen dabei, durch gezielte Entspannungsübungen mehr innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Stressresistenz zu entwickeln. Die Methode basiert auf bewährten Techniken der konzentrativen Selbstentspannung und eignet sich hervorragend zur Förderung der mentalen Gesundheit. In unserer praxisnahen Weiterbildung erlernen Sie alle notwendigen Grundlagen, um Kurse kompetent anzuleiten – sowohl in Gruppen als auch im Einzelsetting. Eine wertvolle Ergänzung für alle, die im Gesundheits- oder Präventionsbereich tätig sind oder es werden möchten.

© djoronimo - stock.adobe.com

Stress kann viele Folgen haben. Als Fitnesstrainer für Spa & Wellness betreuen Sie Klienten, die Entspannung suchen, und begleiten sie in ein gesünderes Leben. Sie vermitteln eine neue Sichtweise auf die Dinge und schenken innere Ruhe. Ständige Erreichbarkeit, ein hektischer Alltag und ein steigender Leistungsdruck erzeugen Stress. Gedanken kreisen um die Arbeit, Loslassen fällt immer schwerer.

Nach Aussagen der Krankenkassen ist bereits jeder fünfte Arbeitnehmer nicht mehr in der Lage, nach Feierabend gedanklich abzuschalten und die freie Zeit zu genießen. Was ist, wenn der ersehnte Jahresurlaub den gewünschten Erholungseffekt nicht mehr bieten kann? Wie gelingt es, die Seele baumeln zu lassen? Viele Menschen wünschen sich Entspannung und Ruhe im Alltag - und genau diese Wünsche erfüllen Sie als Fitnesstrainer für Spa und Wellness.

© Robert Kneschke - stock.adobe.com

Rückenbeschwerden und Gelenkschmerzen - das kann schon junge Menschen betreffen. Als Fitnesstrainer betreuen Sie Betroffene dieser Krankheitbilder fachkundig und begleiten sie bei der Rehabilitation. Mehr noch: Sie geben Motivation und Impulse zur Prävention für ein gesünderes Leben.

Gelenkprobleme und Schmerzen betreffen alle Generationen. Überwiegend sitzende Tätigkeiten und zu wenig Bewegung fördern Probleme mit Gelenken oder Bandscheiben. Selbst wer sich bewegt und fit hält, ist vor Verletzungen und Krankheiten nicht gefeit. Als Fitnesstrainer für Krankheit und Therapie arbeiten Sie gegen die Folgen des Bewegungsmangels und helfen Menschen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates. Verspannungen und Rückenschmerzen plagen Ihre Klienten. Krankheitsbilder wie Bandscheibenvorfälle oder Arthrose werfen Betroffene aus ihrem Alltag.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber