08. Dezember 2016
Lesezeit ca. 6 Min.

Stress kann viele Folgen haben. Als Fitnesstrainer für Spa & Wellness betreuen Sie Klienten, die Entspannung suchen, und begleiten sie in ein gesünderes Leben. Sie vermitteln eine neue Sichtweise auf die Dinge und schenken innere Ruhe. Ständige Erreichbarkeit, ein hektischer Alltag und ein steigender Leistungsdruck erzeugen Stress. Gedanken kreisen um die Arbeit, Loslassen fällt immer schwerer.

Nach Aussagen der Krankenkassen ist bereits jeder fünfte Arbeitnehmer nicht mehr in der Lage, nach Feierabend gedanklich abzuschalten und die freie Zeit zu genießen. Was ist, wenn der ersehnte Jahresurlaub den gewünschten Erholungseffekt nicht mehr bieten kann? Wie gelingt es, die Seele baumeln zu lassen? Viele Menschen wünschen sich Entspannung und Ruhe im Alltag - und genau diese Wünsche erfüllen Sie als Fitnesstrainer für Spa und Wellness.

Hilfe für Stressgeplagte

Hektik und Stress haben weitreichende Folgen. Ständiger Leistungsdruck ist nicht nur unangenehm, sondern kann zu Depressionen, Burnout oder anderen Erkrankungen beitragen. Aber jeder kann lernen, sich wieder zu entspannen. Wer sich Zeit für sich selbst nimmt, lernt, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen. Gezielte Entspannungstechniken wie Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung sind ausgezeichnete Methoden, um den Alltag hinter sich zu lassen und innezuhalten. Beruhigende Anwendungen ergänzen den Weg zur inneren Zufriedenheit. Als Fitnesstrainer kann genau das Ihr Spezialgebiet sein.

Die Vielfalt der Wasser- und Kuranwendungen

Gesund durch Wasser, oder im Lateinischen "sanus per aquam" - dafür steht das Wort Spa. Die wohltuende Wirkung des Wassers nutzen Wellnesszentren, Kur- und Heilbäder oder Gesundheitshotels. Sie fördern das Wohlbefinden ihrer Patienten und Gäste mit Thermalbädern, Radonanwendungen, Perlduschen, Badelandschaften oder Kneipp-Güssen. Saunen, Dampfbäder und Wärme- sowie Kälteanwendungen fördern die Entspannung und ermöglichen es, den Alltag hinter sich zu lassen. Eine andere Herkunft des Begriffes ist der gleichnamige belgische Badeort. Seit dem 16. Jahrhundert besuchten britische Touristen die dortigen Mineralquellen. Heute wird der Begriff Spa synonym mit Wellness verwendet. Gemeint sind Einrichtungen, die das Wohlbefinden ihrer Gäste steigern und Entspannungs-Angebote offerieren.

Sie lernen Auswege aus dem Stress zu bieten

Als Fitnesstrainer ermöglichen Sie es Ihren Klienten, Ruhe und Entspannung zu finden. Ausbildungsinhalte für Ihre Lizenz als Trainer für Spa und Wellness bei der SWAV-Akademie sind die Themengebiete Medizin, Ernährung, Gesundheitssport und Entspannung. Sie lernen verschiedene Anwendungen kennen und diese fachkundig einzusetzen. Klienten können Sie nach Ausbildungsabschluss hinsichtlich der Anwendungen kompetent beraten und ein Wohlfühl-Programm auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden abstimmen.

Ergänzend dazu erwerben Sie praktische Kompetenzen, um die gesundheitsförderlichen Anwendungen für die individuelle Ausgangssituation Ihrer Klienten wirksam zu gestalten. Einige schwören auf aktive Entspannung, die neue Energie verleiht und das Selbstbewusstsein fördert. Andere lieben ruhige Momente.

Aktive Bewegung zur Entspannung

Achtsam mit dem eigenen Körper umzugehen und sich anzuerkennen sind wichtige Schritte zur Veränderung des Lebensstils. Sie zeigen Ihren Klienten, was ihnen gut tut und einen positiven Ausgleich schafft, zum Beispiel:

  • Spaziergänge
  • Joggen
  • Tanzen
  • Walken

Entspannungstechniken für die innere Zufriedenheit erlernen

Wellness umfasst nicht nur Behandlungen und sanfte Fitness, sondern auch Verfahren der Entspannung. Sich zu entspannen meint keine Passivität, sondern das aktive Herbeiführen einer angenehmen innerlichen Ruhe. In Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer für Spa und Wellness lernen Sie, diese Entspannungszustände durch verschiedene Verfahren zu fördern und zu vermitteln. Innere Harmonie, Zufriedenheit und Gelassenheit können beispielsweise durch diese Verfahren erreicht werden

  • Progressive Muskelrelaxation
  • Autogenes Training
  • Fantasiereisen
  • Meditation
  • Yoga
  • Atementspannung
  • Shiatsu
  • Sauna- und Bäderanwendungen

Atementspannung - eines faszinierende Therapiemethode

Atmung ist ein unwillkürlicher Prozess, kann aber bewusst beeinflusst werden. Bewusstes Atmen dient der Entspannung und reduziert Stress nachweislich. In hektischen Momenten wird die Atmung oberflächlicher und schneller; bei Entspannung atmen Sie tiefer und ruhiger. Sich in der Atementspannung auf das Ein- und Ausatmen zu konzentrieren, schafft innere Harmonie und Zufriedenheit. Nutzen Sie Atemtechniken mit therapeutischer Wirkung, um Patienten mit chronischen Schmerzen oder Asthma Erholung zu bieten.

Shiatsu - mit gekonntem Fingerdruck therapieren

Stress macht sich körperlich bemerkbar. Kopfschmerzen, Herzrasen oder Rückenleiden, Verspannungen oder Schlafstörungen sind typische Beschwerden von Menschen mit hektischem Alltag. Mit Ihrem Fitness-Training zeigen Sie Ihren Klienten Auswege aus diesem negativen Kreislauf. Shiatsu ist eine wunderbare Möglichkeit, um mit wenig Aufwand das Gleichgewicht des Körpers zurückzuerlangen. Bei dieser fernöstlichen, sanften Methode steht der Energiefluss des Körpers im Mittelpunkt.

Die Massagetechnik kann eine Lösung für körperliche sowie seelische Beschwerden sein, löst Blockaden und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an. In Ihrer Ausbildung lernen Sie die Anwendung der sanften Fingerdrucktechnik zur Linderung von Beschwerden und zum Erzeugen einer Tiefenentspannung kennen. Wenn Sie Shiatsu erlernen möchten, dürfen Sie sich bei der SWAV-Akadamie gut aufgehoben und betreut fühlen. In den umfangreichen Seminaren wird leicht anwendbares Wissen vermittelt, das später Ihre beruflichen Möglichkeiten erweitert.

Gute berufliche Chancen - Wellness-Angebote sind gefragt

Der Wunsch nach Entspannung ist groß, sodass Sie als Trainer für Spa und Wellness gute Beschäftigungsmöglichkeiten erwarten. Nutzen Sie Ihre Lizenz, um in Kureinrichtungen, bei Fitnessstudios oder Vereinen sowie in Wellnesshotels zu arbeiten. Saunen, Thermen und Badbetreiber beschäftigen Trainer für Spa-Anwendungen. Hier schenken Sie Menschen eine Auszeit vom hektischen Alltag und helfen Ihren Klienten, Sorgen und Stress hinter sich zu lassen.

Vorteile als selbstständiger Fitnesstrainer

Nutzen Sie die Chancen der beruflichen Selbstständigkeit im Wellnessbereich. Als Selbstständiger können Sie Familie und Beruf einfacher aufeinander abstimmen und Ihre Arbeitszeiten selbst bestimmen. Alles Wichtige zur beruflichen Unabhängigkeit, der Berufs- und Rechtskunde, dem Marketing und der Gründung einer eigenen Existenz erfahren Sie in der Ausbildung. Die Module sind nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden, sie werden für alle Teilnehmer angeboten.

Schlusswort

Ihre Ausbildung bei SWAV bereitet Sie professionell auf die Tätigkeit als Trainer für Spa und Wellness vor. Sie werden umfassend auf die Prüfungen vorbereitet und erhalten nach dem Bestehen Ihre Lizenz, um Klienten entspannende Fitnessangebote machen zu können.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe