19. Dezember 2016
Lesezeit ca. 5 Min.

Endlich wieder einen strafferen Körper haben, eine bessere Haltung erreichen oder einfach wohlfühlen ohne Schmerzen - mit dem richtigen Krafttraining unterstützen Fitnesstrainer ihre Klienten bei individuellen Zielen. Das Training lässt sich auch ohne Großgeräte effektiv durchführen, die meisten Übungen können an jedem Ort absolviert werden.

Hanteln, Bewegungsschiene oder Trainingsgeräte sind typische Hilfsmittel eines Krafttrainings. Was wäre ein Fitnessstudio ohne Stepper, Zugbänder und Ergometer? Ein effektives Training kann aber auch anders aussehen und auf diese klassischen Geräte verzichten. Krafttraining ist mehr als Gewichte stemmen und muss nicht mit Geräten erfolgen. Für die Übungen zum Muskelaufbau benötigen Sie nicht viele Hilfsmittel. Die Oberarmmuskeln können Sie mit einem Hanteltraining verbessern, und die Kräftigung der Bauchmuskulatur mit gezielten Übungen anleiten. Es werden nur Kleingeräte benötigt, sodass die Kosten für die Ausstattung gering sind und sich die Übungen flexibel in das Training integrieren lassen.

Optimales Training für jede Klientengruppe

Krafttraining fördert die Gesundheit und dient dem Muskelaufbau. Mit jeder Trainingseinheit werden Muskeln besser durchblutet und die Muskelfasern gestärkt. Der Körper verbraucht Kalorien, Fettdepots schmelzen, und Ihre Klienten freuen sich über eine besser definierte Silhouette. Prinzipiell profitiert jeder Kunde von einem Muskelaufbau. Unter Berücksichtigung der körperlichen Voraussetzungen und eventueller Beschwerden Ihres Kunden entscheiden Sie über die Intensität und Zielsetzung der Übungen.

Das richtige Krafttraining nach einer Operation

Gezieltes Training hilft Menschen mit Beschwerden oder nach einem Klinikaufenthalt, einen Weg zurück in den Alltag zu finden. Hier ist vorsichtiges Üben gefragt, das nicht überlastet, aber herausfordert. Als Fitnesstrainer müssen Sie das richtige Maß finden und motivieren, wenn Bewegung noch schwerfällt. Sie nutzen die Hinweise einer ärztlichen Voruntersuchung oder Untersuchungsergebnisse, um Ihr Training darauf abzustimmen.

Gesundheit des Rückens verbessern

Rückenleiden sind weit verbreitet. Sitzende Tätigkeiten fördern Verspannungen des Rückens oder der Schulter. Ausgebildete Fitnesstrainer kennen die typischen Schulterbeschwerden, die sich bei Menschen durch Schreibtischtätigkeiten ausbilden. Die Muskulatur des Nackens spannt sich an, und die Halswirbelsäule wird übermäßig belastet. Dies kann bis zu ziehenden Schmerzen in die Arme führen.

Als Fitnesstrainer können Sie präventiv arbeiten und Klienten dabei helfen, Rückenprobleme oder eine falsche Haltung gar nicht erst auftreten zu lassen. Prävention setzt dort an, wo Beschwerden noch nicht vorhanden sind. Durch das Training stärken Sie den Rücken, sodass sich die Haltung verbessert und beruflichen Belastungen durch einen gekräftigten Rücken besser abgefedert werden können.

Fehlbelastungen vorbeugen

Wer körperlich arbeitet, kann ebenfalls unter Rückenproblemen leiden, wenn das Heben großer Lasten und Zwangshaltungen die Muskeln des Körpers einseitig belasten. Den Betroffenen ist vielfach nicht bewusst, welche Herausforderungen ihr Körper dabei bewältigen muss. Sie schaffen mit Ihrer Arbeit als Trainer ein Bewusstsein für die Notwendigkeit richtiger Haltung und zeigen Alternativen auf. Bieten Sie Ihren Klienten einen Ausgleich zum Beruf und leiten Sie sie zur Stärkung der Rückenmuskulatur an. Mit einem trainierten Rücken fällt es leichter, Lasten zu heben, ohne die Wirbelsäule zu sehr zu belasten.

Training für Herz und Kreislauf

Krafttraining kann nicht nur die Muskeln, sondern auch das Herz-Kreislauf-System stärken. Während des Trainings müssen die Muskeln gut mit Blut und Nährstoffen versorgt werden. Das Herz muss sich an diese Herausforderung anpassen und wird dadurch trainiert. Auf diese Weise kann das Training den gesamten Stoffwechsel im Körper verbessern. Knochen und Sehnen sowie der komplette Bewegungsapparat des Körpers passen sich an die Belastung an. Ein korrekt durchgeführtes Krafttraining kann zu positiven körperlichen Veränderungen führen, etwa einer Erhöhung der Elastizität der Gelenkknorpel.

Was Ihr Trainingsplan beinhalten kann

Krafttraining kann aus Grundübungen und Isolationsübungen bestehen. Grundübungen beanspruchen fast den gesamten Körper und mehrere Gelenke. Das können beispielsweise sein:

  • Kniebeugen
  • Klimmzüge
  • Schulterdrücken
  • Bankdrücken
  • Kreuzheben

Isolationsübungen zielen auf einzelne Muskeln ab und schaffen Synergien zwischen Muskelgruppen. Das können sein:

  • Armbeugen
  • Armstrecken
  • Frontheben
  • Seitheben
  • Hanteltraining für Arme oder Beine

Zusätzlich kann eine angepasste Ernährung die Ergebnisse aus dem Fitnesstraining verbessern, etwa eine eiweißreiche Kost.

Umfangreiche Qualifikationen für Ihre Karriere bei der SWAV-Akademie

Durch die Ausbildung zum Trainer bei SWAV erhalten Sie vier Lizenzen. Innerhalb von 4 Tagen absolvieren Sie die erforderlichen Prüfungen und können diese bei Bedarf wiederholen. Danach werden Ihnen die Fitnesstrainer-Lizenzen A und B, die Functional-Trainer-Lizenz und die Personal-Trainer-Lizenz ausgestellt. Nun stehen Ihnen verschiedene berufliche Möglichkeiten offen wie das Arbeiten in Fitnessstudios oder eine selbstständige Tätigkeit als Personal Trainer

Artikel-Fazit

Krafttraining ist eines der wichtigsten Aufgabenfelder für Fitnesstrainer. Mit den vier Trainerlizenzen, die Sie nach Ausbildungsabschluss erhalten, begleiten Sie Klienten auf dem Weg in ein fitteres Leben. In einem Fitnessstudio oder in der selbstständigen Arbeit sind Sie Trainer und Motivator zugleich. Alles, was Sie dafür benötigen, lernen Sie in der Ausbildung bei SWAV.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe