Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

© Voloshyn Roman - stock.adobe.com

Turnvater Jahn war gestern, denn auch wenn sich die Leibesertüchtigung im Freien aktuell im Aufwind befindet, hat das Outdoor-Training von heute nicht mehr viel mit dem preußischen Vorturner gemein. Trimm-dich-Pfade werden neu entdeckt, Innenstädte zu Fitnessstudios umfunktioniert, Parkanlagen in Slackline-Reviere verwandelt und Sie als Fitnesstrainer stecken mittendrin.

Deutsche Städte und Grünanlagen sind so belebt wie selten zuvor. Überall tummeln sich Freizeitsportler, die für ihre Figur im Freien schwitzen. Auch wenn Fitnessstudios mit allerhand Komfort und durchgängig angenehmen Trainingsbedingungen locken, zieht es viele Sportler wieder nach draußen.

© undrey - stock.adobe.com

Neben dem klassischen Training mit Hanteln, an Maschinen und an Cardio-Geräten erobern immer mehr alternative Trainingsformen den Fitnesssektor. Eine besonders interessante Variante des Functional Trainings, die auch Sie als Fitnesstrainer kennen sollten, ist das Sling Training. Dieses bietet viele Vorteile für die körperliche Fitness.

Wie der Name es bereits andeutet, handelt es sich beim Sling Training, auch Suspension Training genannt, um eine Trainingsmethode, die mit Hilfe eines Schlingensystems ausgeführt wird. Der Trainingswiderstand wird dabei alleine durch das eigene Körpergewicht und die Nutzung unterschiedlicher Belastungswinkel erzeugt. Entwickelt wurde das Sling Training ursprünglich vom norwegischen Physiotherapeuten Gitle Kirkesola, der die Methode schon im Jahr 1991 zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen einsetzte.

© baranq - stock.adobe.com

Auf der Suche nach dem optimalen Trainingsprogramm für den Fettstoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System erblicken immer neue Konzepte das Licht der Welt. Ein vielversprechender Ansatz, der viele wissenschaftlich bestätigte Vorteile mit sich bringt, ist das High Intensity Intervall Training, kurz HIIT.

Beim High Intensity Intervall Training handelt es sich um eine auf dem Intervalltraining basierende Trainingsmethode, die von dem japanischen Professor Izumi Tabate entwickelt wurde und sich erheblich vom klassischen Ausdauertraining nach dem Muster slow-and-steady unterscheidet. Bei dieser Form des Trainings wechseln sich hochintensive Belastungsphasen und kurze Erholungsphasen regelmäßig ab, was auf den Stoffwechsel ebenso wirkt wie Stress. Als Personal Trainer haben Sie im Rahmen der praktischen Anwendung den Vorteil, dass das HIIT sowohl unter freiem Himmel als auch mit Hilfe gängiger Cardio-Geräte im Fitnessstudio ausgeführt werden kann.

© sabine hürdler - stock.adobe.com

Krafttraining ist äußerst facettenreich, und nicht immer ist es leicht, das ideale Trainingsprogramm für einen Klienten zusammenzustellen. Viele Fitnesstrainer favorisieren zwar das Training mit freien Gewichten, aber auch das Gerätetraining hat Vorzüge, die jeder Personal Trainer in der Praxis kennen sollte. Das Krafttraining an Geräten ist kein Trend-Phänomen. Schon in den 60er und 70er Jahren trainierten Frauen und Männer ihre Körperkraft an Trainingsgeräten, anstatt Hanteln zu stemmen.

Prinzipiell hat sich an der Funktionsweise der Geräte bis heute nichts geändert. Viele dieser Modelle bilden in moderner Ausführung einen essenziellen Bestandteil des Geräteparks heutiger Fitnessstudios. Was sich grundlegend geändert hat, sind sowohl die Zielgruppe als auch das Anwendungsspektrum. Um mit dem Gerätetraining Muskeln aufzubauen und Verletzungen durch technische Fehler zu vermeiden, ist ein guter Fitnesstrainer gefordert, der weiß, worauf es ankommt.

© Antonioguillem - stock.adobe.com

Unzählige Stressfaktoren tragen dazu bei, dass unser Leben und letztendlich auch Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten. Frust oder Überforderung im Beruf sowie familiäre Probleme können zu einem innerlichen Ausbrennen führen. Ein Zustand, der als Erschöpfungssyndrom daherkommt, aber mittlerweile einen festen Namen in unserer Gesellschaft hat - Burnout. Betroffene dieses Syndroms fühlen sich stetig, fast schon chronisch, überlastet und gelangen an ihre psychische sowie körperliche Belastungsgrenze. Kurze Phasen der Entspannung in Form von Massagen können dazu beitragen, die innere Balance wieder zu finden und sanft zu entschleunigen.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber