Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Jogging ist eine der beliebtesten Ausdauersportarten, bei welcher sich sowohl die Kondition als auch die Funktionalität des Herz-Kreislauf-Systems verbessern kann. Allerdings sollten Anfänger bei diesem Training stets mit Vorsicht agieren, denn joggen lernen erfordert nicht nur Disziplin, sondern ebenfalls ein langsames Aufbautraining sowie die passende Ausrüstung. Um daher durch das Laufen die entsprechenden positiven Effekte für den Körper freizusetzen, empfiehlt sich ein Sportkonzept, das explizit auf den Einzelnen abgestimmt wurde. Allen voran gilt es aber, in Erfahrung zu bringen, was jenes Lauftraining so erfolgreich macht. Schließlich besitzt Joggen bereits eine lange Geschichte, die einst mit der Organisation von Dauerlaufgruppen begann.
Unser Rücken ist tagtäglich vielen Belastungen ausgesetzt, die ihn strapazieren. Bewegungsmangel, sitzende Tätigkeiten, Verletzungen oder degenerative Erkrankungen begünstigen einen Teufelskreis aus Schmerzen sowie Mobilitätseinschränkungen, denen die Betroffenen kaum entkommen können. Wichtig ist hierbei, frühzeitig aktiv zu werden, denn wenn die Problematik erst einmal chronische Züge annimmt, lassen sich die schmerzhaften Rückenmuskeln kaum noch vollständig rehabilitieren. Neben viel Bewegung, Gewichtsreduktion und ergonomischer Haltung empfiehlt sich die Rückengymnastik, eine effektive Möglichkeit, die Rückenmuskulatur langfristig zu stabilisieren. Diesbezüglich gibt es zahlreiche Muskeln, die den Rücken formen und für seine Funktion verantwortlich sind.
Wellnessmassagen erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, woraufhin immer mehr Menschen nach einem Verfahren suchen, welches sich von den gängigen Praktiken abhebt. Dafür gibt es besonders sensible Konzepte wie die Edelsteinmassage. Eine Vereinigung aus mechanischen Techniken zur Hautbeeinflussung und der urtümlichen Steinheilkunde für einen energetischen Bezug zum inneren Gleichgewicht. Eine Vorgehensweise, die den Präventionssektor kontinuierlich erobert und auf die positiven Eigenschaften von Edelsteinen zurückgeht, welche einst in Kombination mit dem menschlichen Organismus entdeckt worden sind.
Die Reiki Massage ist ein Wellnesskonzept, bei welchem sich die spirituelle Kraft des Reiki mit der entspannenden Wirkung klassischer Massagen vereint. So wird der Organismus auf physischer und mentaler Ebene mit neuer Kraft versorgt, um einen Augenblick der Erholsamkeit zu kreieren, der zugleich als Prävention gegen körperliche oder seelische Disharmonien dient. Ein modernes Konzept das sich wachsender Beliebtheit erfreut und auf zwei urtümlichen Prinzipien basiert.
Eine widerstandsfähige Muskulatur ist die Basis eines vitalen Bewegungsapparats und schützt vor Verletzungen sowie Mobilitätseinschränkungen. Um jedoch kräftige Muskeln zu erhalten, benötigt es ein effektives Muskelaufbautraining. Das schweißtreibende Ganzkörpertraining wirkt sich dabei nicht nur auf die Muskulatur aus, sondern bewahrt auch die Mobilität des Körpers sowie dessen Belastbarkeit. Nicht umsonst konnte sich das Konzept für den Muskelaufbau als zweite dominante Größe neben dem Cardiotraining innerhalb der Sportindustrie etablieren. Um jedoch von dem Fitnessprogramm zu profitieren und erfolgreich Muskelmasse aufzubauen, muss der Sportler zunächst wissen, wie das Muskelwachstum entsteht und vor allem, was genau ein zielorientiertes Training hierbei definiert.
Basierend auf 1274 Bewertungen