Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness, Fitness, Massage, Heilpraktik, Naturheilkunde und Tiermedizin, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Eine Reiki Massage beschreibt eine Anwendung aus dem Wellnessbereich, bei der sich das urtümliche Reiki-Verfahren und die positiven Effekte von Massagetechniken zu einer harmonischen Einheit verbinden. Ziel ist es, den Organismus auf ganzheitlicher Ebene mit mehr Wohlbefinden auszustatten, für Entspannung zu sorgen und vorbeugend gegen verschiedene Arten von Dysbalancen zu agieren.
Das sensomotorische Training für eine Verbesserung der Mobilität, der Körperhaltung sowie komplexer Bewegungsabläufe hat inzwischen einen hohen Stellenwert eingenommen, denn das Konzept bezieht sich auf Kunden aus sämtlichen Altersklassen und mit den verschiedensten Voraussetzungen. Ob zur Prävention, im Seniorentraining oder innerhalb des Gesundheits- sowie Leistungssports: die Sensomotorik muss fortwährend trainiert werden. In dem Zusammenhang vereint das sensomotorische Training gleich zwei wichtige Komponenten, Stabilität und Koordination, ohne die ein Bewegungsapparat nicht funktionsfähig wäre.
Das Indoor Bike gehört zu den Fitnessgeräten der Neuzeit, denn es bildet das Fundament des beliebten Spinnings, einer Fitnessvariante mit Vielseitigkeit sowie hoher Effektivität. Ganz gleich, ob der Gewichtsverlust, ein moderater Muskelaufbau oder die Verbesserung der Ausdauer: das „Radfahren“ auf einem Spinbike zählt zu den Trendsportarten innerhalb der Fitnessbranche.
Die Bauchmassage ist eine Praktik, die sich auf die Anregung der Bauchregion konzentriert, um die Bauch- und Darmmuskeln sanft zu entkrampfen sowie ein ganzheitliches Wohlgefühl nach außen zu projizieren. In dem Zusammenhang erweist sich eine Wellnessanwendung für den Bauch trotz vieler Vorteile weiterhin als selten-genutztes Konzept, das die Beliebtheit von Präventionspraktiken wie Rückenmassagen bis jetzt noch nicht erreichen konnte, obwohl die Massagegriffe für die Körpermitte viele positive Eigenschaften vereint. Schließlich gibt es sie bereits seit mehreren Generationen als Teilkörperanwendung mit reflexogenen Grundzügen, die einst aus Japan überliefert wurde.
Kopfschmerzen sind eine Volkskrankheit, die Personen aus allen Zielgruppen treffen könnte. Darum ist es wichtig, frühzeitig nach Maßnahmen zu suchen, um die Symptomatik sowie ihre Ursache zu bekämpfen. Im Idealfall beginnt eine gewinnbringende Therapie gegen den Schmerzimpuls bereits vor dem Auftreten der eigentlichen Beschwerden, nämlich in der Prävention. Hierbei gilt es, nicht nur den Kopf als Ursprung von Schmerzen zu betrachten, sondern auch die umliegenden Muskeln und Gelenke von Nacken sowie Schultern.
Basierend auf 1274 Bewertungen