03. Dezember 2015
Lesezeit ca. 5 Min.

Die indische Kopfmassage ist eine sehr sanfte und wohltuende Massageart, die nicht nur entspannt, sondern ebenfalls eine belebende und erfrischende Wirkung ausübt. Masseure, die sich nicht nur auf die indische Kopfmassage spezialisiert, sondern ebenfalls eine klassische Masseur Ausbildung absolviert haben, bieten sich hierfür auf ideale Weise an.

Massageart mit langer Tradition

Die indische Kopfmassage, die in ihrer Kurzform mit "IKM" bezeichnet wird, blickt auf eine lange Tradition zurück. So wurzelt diese besondere Massageart im ayurvedischen Heilsystem, das in Indien seit mittlerweile mehr als tausend Jahren durchgeführt wird. Doch nicht nur in Indien, sondern auch innerhalb von Europa genießt die indische Kopfmassage einen guten Ruf. Die einzelnen Techniken, die hier angewendet werden, hängen immer auch von dem betreffenden Masseur sowie von dessen Masseur Ausbildung ab. Die Massageform brachte zu Beginn der 70er Jahre der Inder Narendra Mehta mit. Er war es, der 1981 zum ersten Mal die indische Kopfmassage auf einer Messe in London vorstellte.

In den diversen europäischen Massagestudios wird die Massage jedoch nicht ganz genau wie in Indien durchgeführt. So kommen hierzulande Duft-Öle entweder überhaupt nicht oder lediglich in einer sehr niedrigen Dosierung zum Einsatz. Der Hintergrund ist recht einfach: Kaum jemand aus dieser Gegend möchte mit ölgetränkter Kopfhaut und Haaren nach Hause gehen. Zudem weichen hierzulande auch Tempo und Intensität von der Massage in Indien ab. In Europa wird in der Regel eher langsamer, sanfter und vorsichtiger massiert.

Allgemeine Informationen zur indischen Kopfmassage

Während der indischen Kopfmassage wird jedoch nicht nur die Kopfhaut, sondern ebenfalls der Rücken, Schulterpartien, Nacken sowie das Gesicht massiert. Mithilfe unterschiedlicher Techniken lockert der Masseur verspannte Muskelpartien und einen steifen Nacken. Zudem wird hierbei die Durchblutung der Kopfhaut angeregt sowie diverse Giftstoffe, die sich im Körper befinden, wegtransportiert. Dank der Massage erfolgt eine bessere Versorgung des Körpers sowie besonders des Kopf-/Schulterbereichs mit notwendigen Nährstoffen und Sauerstoff.

Für wen eignet sich die indische Kopfmassage?

Die indische Kopfmassage eignet sich im Prinzip für jeden, der Stress und Alltag hinter sich lassen, entspannen und abschalten möchte. Dank der Massage stellt sich ein sehr angenehmes, allgemeines Wohlgefühl ein. Aber auch wer Energie tanken möchte, liegt hiermit richtig.

Wie wirkt die indische Kopfmassage?

Die Wirkungsweisen der indischen Kopfmassage sind sehr vielseitig, wie etwa:

  • Schmerzlinderung im Schulter- und Kopfbereich
  • Verbesserung der Kopfhautstruktur
  • Steifheit in den Bereichen Rücken, Schultern und Nacken wird beseitigt
  • Stress-Beseitigung
  • Blutzirkulation wird im Schulter-, Kopf- sowie Rückenbereich verbessert
  • Verbesserung des Lymphflusses
  • Energieniveau wird erhöht
  • Stärkung des Immunsystems
  • Allgemeines Wohlbefinden
Ablauf der indischen Kopfmassage

Die indische Kopfmassage umfasst die Schultern, den oberen Rücken, die Oberarme sowie Nacken, Kopf und das Gesicht. In diesen Bereichen zeichnen sich die unterschiedlichsten Spannungszustände in Form von Verspannungen ab, die bis hin zu Verkrampfungen reichen können. Hierzulande werden indische Kopfmassagen mit, im Vergleich zu den Behandlungen in Indien, wenig beziehungsweise ohne Duft-Öl angeboten. Generell sind die diversen Öle nicht notwendig, denn die einzelnen Techniken können ohne Weiteres ohne Flüssigkeiten durchgeführt werden. Wer sich für eine Massage mit Öl entscheidet, der kann in manchen Massage-Praxen den gewünschten Duft sogar selbst auswählen.

Im Laufe der Massage verwendet der Masseur ruhige und sanfte sowie rasche beziehungsweise stimulierende Techniken, die er je nach Bedarf abwechselt und miteinander kombiniert. Aufgrund des Drucks, der mit den Fingern ausgeübt wird sowie durch die folgende Stimulation der einzelnen, jeweiligen Druckpunkte, die sich auf der Kopfhaut und im Gesicht befinden, erleben die Patienten eine herrliche Tiefenmassage. Eine genaue Anleitung der Kopfmassage kann beispielsweise unter Indische-Kopfmassage nachgelesen werden.

Wo werden indische Kopfmassagen angeboten?

Indische Kopfmassagen werden zum Beispiel in diversen Massage-Praxen sowie ebenfalls in einigen Spas und Wellness-Hotels angeboten. Im Idealfall handelt es sich hierbei um Masseure, die sich nicht nur in der indischen Kopfmassage auskennen, sondern die ebenfalls eine klassische Masseur Ausbildung absolviert haben. Schließlich beinhaltet eine Masseur-Ausbildung unter anderem die verschiedensten, wichtigen Grundlagen zur Massage.

Masseur Ausbildung: auch für Anfänger?

Eine Masseur Ausbildung, wie sie zum Beispiel die SWAV-Akademie anbietet, kann auch von absoluten Anfängern auf diesem Gebiet absolviert werden. Die Ausbildung selbst integriert die verschiedensten Fach-Bereiche und ist qualitativ sehr hochwertig. Als Nachweis ihrer Fähigkeiten erhalten die Teilnehmer nicht nur ein Skript, sondern ebenfalls ein Zertifikat. Nach Abschluss der Masseur Ausbildung ist es ebenso möglich, eine eigene Massage-Praxis zu eröffnen, wie etwa im Wellness-Bereich als Angestellter zu arbeiten.

Weitere Informationen zur Masseur Ausbildung der SWAV-Akademie findet man hier auf dem Portal. Anschließend können auf Wunsch natürlich noch die verschiedensten Weiterbildungen besucht werden. Somit bietet die Masseur Ausbildung ebenfalls die Option, sich für einen neuen Karriere-Weg im Wellness-Bereich zu entscheiden.

Fazit & Zusammenfassung

Die indische Kopfhautmassage zeichnet sich durch die verschiedensten, wohltuenden Wirkungsweisen aus. Am besten entscheidet man sich hier jedoch für einen Masseur, der sich nicht nur im Bereich der indischen Kopfhautmassage auskennt, sondern der ebenfalls eine klassische Masseur Ausbildung genossen hat.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber