19. Mai 2015
Lesezeit ca. 8 Min.

Die Esalen-Massage ist eine Ganzkörper-Behandlung, bei der sehr viel Wert auf einen individuellen Ansatz gelegt wird. Mithilfe verschiedener Techniken, eingeölter Haut und einem kreativen sowie fließenden Massage-Stil wirkt die Esalen-Massage sehr entspannend und führt zu einem außergewöhnlichen Wohlbefinden.

Was ist eine Esalen-Massage?

Bei der Esalen-Massage handelt es sich um eine sehr tief berührende Ganzkörpermassage. Ausgeführt wird sie mit langen ausstreichenden Bewegungen über den kompletten Körper. Der Intim-Bereich wird hierbei ausgelassen. Der Stil der Esalen-Massage ist sehr fließend und aufgrund der individuellen Bedürfnisse ebenfalls kreativ. Mithilfe von sanftem Dehnen, langsamer Mobilisation der Gelenke und Bewegen des Körpers kann der Patient seine Beweglichkeit sowie deren Grenzen ganz neu erfahren. Je nach Bedarf wird hier auch tiefer, an den Sehnen und Muskeln gearbeitet. Auf diese Weise ist es beispielsweise ebenfalls möglich, chronisch angespannte Regionen zu massieren beziehungsweise zu lösen. Die Massage geschieht generell im Einklang mit der Atmung des Patienten. Somit dient die Esalen-Massage der Entspannung ebenso wie der Prävention.

Die Philosophie der Esalen-Massage

Der Ansatz, der sich hinter der Esalen-Massage verbirgt, ist nicht technischer, sondern vielmehr philosophischer Natur. So wird bei einer solchen Massage nicht allein der Körper berührt, denn hier soll auch eine direkte Verbindung von Gefühlen und Gedanken stattfinden. Dadurch wird dem Patienten die Einheit von seinem Körper zu seinem Geist und seiner Seele viel bewusster. Eine Esalen-Massage wird oftmals als eine Art Einladung verstanden, äußerlich sowie innerlich loszulassen und sich so neu zu erleben. Die Massage trägt somit nicht nur dazu bei, dass das momentane körperliche Befinden sehr genau gespürt wird, sondern ebenfalls die vorhandenen Gefühle und Gedanken deutlicher wahrzunehmen. Ebenso kann man die Massage auch als eine Art Auszeit verstehen, die man sich von dem stressigen Alltag gönnt. Im Laufe der Massage werden körperliche sowie emotionale Blockaden erkannt und können sich so gegebenenfalls lösen. Dadurch entwickelt sich bei dem Patienten ein nachhaltiges, tiefes Wohlbefinden.

Wie läuft eine Esalen-Massage ab?

Für eine Esalen-Massage sollte man in der Regel circa 90 Minuten einrechnen. Dabei richtet sich der Ablauf der Massage generell nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten. So ist es zum Beispiel auch möglich, dass man nicht nur auf dem Rücken, sondern beispielsweise auf dem Bauch oder auf der Seite liegend die Massage erhält. Die Esalen-Massage ist auch für schwangere Frauen geeignet, wobei sich hier vor allem die Seitenlage anbietet. Durchgeführt wird sie mit leicht eingeölten Händen. Viele Therapeuten beginnen die Massage in Bauchlage und beenden sie entweder auf der Seite oder auf dem Rücken liegend. Je nachdem, über welche Massage Ausbildung und wie viel Berufserfahrung der Masseur verfügt, kann er auf die verschiedensten Möglichkeiten zurückgreifen. Von einer ruhigen und sanften Massage bis hin zu einer sehr tief gehenden, strukturierten Arbeit, die bei Muskel-Verspannungen angewendet wird, ist hier nahezu alles möglich. Dazu kommt, dass jeder Masseur im Laufe seiner beruflichen Tätigkeit einen ganz eigenen Stil entwickelt, der die unterschiedlichsten Elemente enthält. Der Intim-Bereich des Patienten befindet sich während der kompletten Massage unter einem großen Tuch. Einige Masseure verwenden zusätzlich Düfte oder auch meditative Musik, damit der Entspannungs-Prozess noch stärker unterstützt wird. Im Anschluss an die Massage sollte der Patient im Idealfall noch einige Zeit ausruhen und auf diese Weise die Behandlung ausklingen lassen.

Die Wirkungsweise der Esalen-Massage

Als Patient empfindet man eine Esalen-Massage körperlich ausgleichend und sehr entspannend. Hierbei werden Lymphe und Stoffwechsel angeregt sowie Blutzirkulation und Haut stimuliert. Des Weiteren entspannen sich Muskeln und das Nervensystem. Die pflanzlichen Massageöle, die hierbei Verwendung finden, wirken sich zudem belebend auf die Haut aus. Ausgeglichenheit sowie Wohlbefinden des Patienten wird gefördert, Körper, Geist und Seele finden zu einer inneren Harmonie. Gleichzeitig wirkt die Esalen-Massage aber auch ungemein vitalisierend. Dieses Wohlgefühl und das Abtauchen in das "innere Ich", wird durch die besondere Atmosphäre der langsamen Massage sowie den Berührungen ermöglicht. Ob Stress-Abbau, Lösung von seelischen und körperlichen Verspannungen, die Stärkung der Selbstheilungskräfte und das Wecken von neuen Lebensenergien: Mit einer Esalen-Massage ist das durchaus möglich. Dabei erfolgt das Loslassen auf den verschiedenen Ebenen in dem jeweils individuellen Rhythmus des Patienten und das auf eine sehr behutsame Weise.

Das Besondere an der Esalen-Massage

Besonders an der Esalen-Massage ist, dass der Therapeut eine sehr achtsame Präsenz mitbringt. Er versucht, sich mit seinen Händen und seinem Herzen in den Patienten einzufühlen. So entsteht ein Zusammenspiel von verschiedenen Massagetechniken sowie einer Art "unsichtbaren Tuns". Diese Kombination erlernt der Therapeut durch seine eigenen Erfahrungen.

Für wen ist die Esalen-Massage geeignet?

Die Esalen-Massage eignet sich unter anderem bei:

  • Schlafstörungen
  • Beschwerden im Lendenwirbel-, Schulter- und Nackenbereich
  • Burn-out
  • Stress-Abbau
  • Schwangerschaft
  • Für die Tiefenentspannung

Wann darf die Esalen-Massage nicht angewendet werden?

Die Esalen-Massage darf bei folgenden Erkrankungen nicht angewendet werden:

  • Akute Infektionen
  • Fieber
  • Tumore
  • Hautpilz

Wer sich hier nicht sicher ist, ob die Esalen-Massage für einen selbst geeignet ist, der fragt am besten beim Hausarzt nach. Da dieser über vorhandene Erkrankungen, Allergien, Überempfindlichkeiten und Weiteres informiert ist, kann er diesbezüglich eine fundierte Aussage treffen.

Was kostet eine Esalen-Massage?

Eine Esalen-Massage dauert in der Regel 90 Minuten. Allerdings kann dies je nach Therapeut schwanken. Jedoch sollten mindestens 60 Minuten angeboten werden, da es sich hierbei um eine Ganzkörper-Behandlung handelt, die dementsprechend Zeit in Anspruch nimmt. Für eine 90-minütige Massage sollten circa ab 80 Euro eingerechnet werden.

Woher stammt die Esalen-Massage?

Entwickelt wurde die Esalen-Massage am Esalen Institut in Kalifornien, als eine ganzheitliche Massageform und Körperarbeit. Doch im Laufe der Zeit entwickelten sich an den unterschiedlichsten Instituten innerhalb von Kalifornien weitere ganzheitliche Körpertherapie-Formen. In Kombination mit einem neuartigen, sehr humanistischen Bild des Menschen entstanden so auch diverse psychotherapeutische Methoden. Hier ist, wie ebenfalls bei der Körperarbeit, eine Verknüpfung von westlichen sowie östlichen Ansätzen erkennbar. Unter anderem ist das beispielsweise am Esalen Institut der Fall, das in Big Sur, im Jahre 1962 gegründet wurde. Die Bezeichnung der Massage ruht auf dem Namen der Esselen-Indianer, die früher in der dortigen Region beheimatet waren. Das Institut wurde bald zum Zentrum von angesehenen Pionieren auf dem Gebiet der Psycho- und Körpertherapie. Dazu zählten zum Beispiel Ida Rolf und Moshe Feldenkrais.

Mitte der sechziger Jahre wurde in dem Institut die Esalen-Massage als eigene Methode entwickelt. Die Esalen-Massage verbindet die verschiedensten Einflüsse zu einem deutlichen, unverwechselbaren Massage-Stil. Dort entwickelte sich diese besondere Massage-Art zu einem "Glanzlicht" in dem breit gefächerten Bereich der Entspannungs-Massagen. Im Jahre 1982 brachte, laut eigener Aussage, der Leiter des European Institute of Esalen-Massage, Currie Prescott, diese besondere Massageform nach Europa. Dort entwickelte sie sich wiederum weiter. So ist die Esalen-Massage beispielsweise in Frankreich ebenfalls unter der Bezeichnung "Massage Californien" bekannt. Zudem entwickelten einige der Schüler der Esalen-Massage unter dem Namen "Art of Touch" eine eigene Technik.

Massieren lernen: Durch einen Massagekurs die Esalen-Massagetechnik erlernen

Die Esalen-Massagetechnik bietet sich als eine zusätzliche Massageausbildung an. So kann diese besondere Massage-Form beispielsweise nach der Ausbildung zum/zur Geprüfte/n Fachpraktiker/-in für Massage, Wellness & Prävention bei der SWAV angeschlossen werden. Generell empfiehlt es sich, vorab eine solche Massageausbildung zu absolvieren, da hier unter anderem die notwendigen Grundkenntnisse vermittelt werden. Anschließend sind Wellnesskurse, wie etwa zum Erlernen der Esalen-Massagetechnik, eine ideale Erweiterung der bereits erworbenen Fähigkeiten.

Massage lernen: Esalen-Massage - lohnt sich das?

Eine Wellness Massage Ausbildung zur Esalen-Massage kann sich gleich in verschiedenen Bereichen lohnen. So bietet es sich beispielsweise an, die Wellness Ausbildung im privaten Rahmen anzuwenden und Freunde sowie Familienmitglieder zu massieren. Ebenso kann die Esalen Massage aber natürlich auch auf beruflicher Basis angewendet werden. Wie etwa als Angestellter im Wellnessbereich oder neben- beziehungsweise hauptberuflich in der eigenen Praxis. Hier ist zu empfehlen, weitere Massagekurse zu belegen und/oder zusätzliche Massagearten anzubieten, da auf diese Weise eine breite Klientel angesprochen werden kann.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe