16. Juli 2013
Lesezeit ca. 3 Min.

Die Bindegewebsmassage ist eine wirkungsvolle Methode, um Spannungszustände im Körper gezielt auszugleichen und das Wohlbefinden zu steigern. In unserer Massageschule erlernen Sie diese Technik nach dem bewährten Konzept von Elisabeth Dicke, das auch positive Fernwirkungen auf innere Organe einschließt. Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen praxisnah das nötige Wissen, um muskuläre und bindegewebige Ungleichgewichte professionell zu erkennen und zu behandeln.

Tief reichende Wirkung: Die Bindegewebsmassage

Ins Gleichgewicht zu kommen ist Ziel von vielen Dingen. Ein Zuviel von etwas kann ebenso schädlich sein wie ein Zuwenig. Dies trifft auch auf den Spannungszustand in unserem Körper zu: Bei übermäßiger Spannung spüren wir Schmerzen, bei verminderter Spannung fehlt uns die Stütze. Einen Ausgleich herbeizuführen und die Mitte zu finden, führt zur Lösung. Unsere Massageschule bietet ihnen eine Massageausbildung, mit der Sie nicht nur ein muskuläres Ungleichgewicht aufspüren und behandeln können, sondern auch Spannungsunterschiede im Bindegewebe.

Die Bindegewebsmassage an unserer renommierten Massageschule erlernen

Die Bindegewebsmassage wurde ab 1929 von Elisabeth Dicke, einer deutschen Krankengymnastin, entwickelt. Sie stellte fest, dass der Ausgleich unterschiedlicher Spannungen im Binde- und Muskelgewebe eine positive Wirkung auf die Organe hat, die vom gleichen Nervenstrang versorgt werden. Diese Fernwirkung wird durch die Behandlung der unterschiedlichen Spannungen erzielt. Die manuellen Techniken, die Sie hierfür benötigen, erlernen Sie in dem Massage Seminar unter der fundierten Anleitung unserer erfahrenen Dozenten. Diese vermitteln Ihnen in der Massageausbildung den genauen, festgelegten Ablauf der Bindegewebsbehandlung. Zuerst spüren Sie die Veränderungen im Bindegewebe auf, die auf eine Störung, der damit zusammenhängenden Organe hindeuten. Im Anschluss daran massieren Sie die Hautareale, die vorwiegend im Bereich des Rumpfes zu finden sind. So soll ein Ausgleich der unterschiedlichen Spannungen herbeigeführt werden.

Der Rücken ist das Hauptgebiet der Bindegewebsmassage, jedoch kann auch der gesamte Körper positiv durch spezielle Griffe und Grifffolgen bearbeitet und stimuliert werden. So hat Elisabeth Dicke auch im Kopfbereich und den Armen und Beinen exakte Strichführungen ausprobiert und Erfolge verzeichnen können. Konkret sogar an sich selbst, als sie mit gezielten Griffen auf den Oberschenkeln die Durchblutungsstörungen ihrer Beine positiv beeinflussen konnte.

Steigerung des Wohlbefindens

In dem Massage Seminar erfahren Sie selbstverständlich ebenfalls, bei welchen Beschwerden die Bindegewebsmassage wohltuend ist. Dazu gehören vor allem Reiz- und Schmerzzustände wie beispielsweise Menstruationsbeschwerden, Migräne und nicht entzündliche Venenleiden wie Krampfadern. Darüber hinaus kann die Behandlung nach Entzündungen von Organen eine Verbesserung des Wohlbefindens bewirken. Als Reflexzonenmassage, die sich durch ihre Fernwirkung auf die Organe auszeichnet, kann die Bindegewebsmassage enorm dazu beitragen, dass sich der Behandelte wohl in seiner Haut fühlt. Haben Sie Fragen zur Massageausbildung an unserer Massageschule? Gerne beraten wir Sie bei Fragen rund um das Massage Seminar.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber