22. September 2016
Lesezeit ca. 6 Min.

Jeder kennt das Gefühl, wenn die Lieblingshose nicht mehr zugeht. Zum Sport alleine fehlt häufig die Langzeitmotivation. Mit dem richtigen Trainer an der Seite ist das Abnehmen zum Traumgewicht einfach. In einer Personaltrainer Ausbildung lernst du andere Menschen anzuleiten, damit diese ihre Traumfigur erreichen.

Die Vorteile eines Personaltrainers

Training mit einem persönlichen Coach ist effektiv und macht Spaß. Die Leistungsfähigkeit steigt zügig, da das Sporttraining individuell zugeschnitten ist. In der Personaltrainer Ausbildung lernst du, andere Menschen zu motivieren, damit sie ihre hoch gesteckten Fitnessziele erreichen. Du berücksichtigst persönliche Situationen bei der Trainingsplanerstellung und bindest keine Übungen in deinen Trainingsplan ein, die vorhandene Erkrankungen nicht berücksichtigen. Du hältst dich selbst durch die berufliche Tätigkeit des Personal Trainers fit und deine Kunden freuen sich über deine Anwesenheit. Zudem verdienst du zwischen 60 und 120 Euro pro Stunde.

Motivation im Sport durch einen persönlichen Trainer

Die Vorteile eines Personal Trainers beim Sport liegen klar auf der Hand: Persönlich zugeschnittene Trainingspläne und hohe Motivation beim Training sorgen für bessere Resultate als beim Training alleine. Wer einen Trainer für sich alleine beansprucht, trainiert auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten. Die eigene Leistungsfähigkeit verbessert sich durch einen zugeschnittenen Trainingsplan schneller. Beim Sport ist wichtig, nach motiviertem Start, durchzuhalten. Beim ersten Muskelkater siegt meistens die Faulheit, nicht kontinuierlich weiter zu trainieren. Mit einem Personaltrainer passiert dies nicht, da die Motivation viel höher ist.

Wunschgewicht nach der Schwangerschaft erreichen

Schwangere nehmen bis zur Geburt einiges an Gewicht zu. Ein Teil davon ist nach der Geburt wieder weg. Allerdings bleibt der schwabbelige Bauch und einige Einlagerungen im Körper zurück. Viele Frauen sind nach der Geburt sehr unzufrieden mit ihrer Figur und fangen an, Sport zu machen. Oft dauert es Monate, bis sie wieder annähernd am alten Gewicht dran sind. Da sich der Stoffwechsel während der Schwangerschaft verändert, reagieren viele Mütter frustriert darauf, dass das Abnehmen nicht so schnell geht, wie sie sich das wünschen.

Daher greifen einige zu einem Personaltrainer nach der Schwangerschaft. In der Personaltrainer Ausbildung lernt er, gezielt Problemzonen anzusteuern beim Fitnesstraining. Der Aufbau der Muskulatur im Bauchbereich und die Festigung von Gewebe sind wichtige Trainingsschwerpunkte. Mit dem passenden Training erreichen Mütter gute Resultate, die sich sehen lassen können, in kurzer Zeit. Zudem fühlen sich Frauen nach der Geburt wohler, wenn sie ein Zeitfenster haben, indem sie etwas nur für sich tun können.

Trainieren mit Rückenproblemen

Menschen mit Rückenproblemen dürfen nicht alle Sportarten ausüben und Geräte benutzen. Einige Übungen sind nur geeignet bei gesundem Rücken. In der Personaltrainer Ausbildung lernst du, welche Fitnessaktivitäten für Menschen mit Rückenproblemen geeignet sind. Durch Stärkung der Rückenmuskulatur werden Beschwerden meistens gelindert. Allerdings müssen in manchen Fällen Kunden mit Rückenproblemen zu einem Arzt oder Physiotherapeut und fachmedizinisch betreut werden. Das dürfen Personaltrainer nicht. Sind die Rückenbeschwerden nicht weiter bedenklich, können gezielte Kraftübungen oder Ausdauertrainingseinheiten förderlich für die Gesundheit sein. Die Reduzierung von Gewicht spielt oft eine wichtige Rolle bei vorhandenen Rückenproblemen. Feingefühl ist bei einem Personaltrainer genauso wichtig wie die abgeschlossene Personaltrainer Ausbildung.

Trainingstechniken an Geräten

An Geräten zu trainieren ist ein wichtiger Faktor beim Sport. Konditionstraining wird indoor auf Laufbändern, Fitnessfahrrädern oder Swing-Steppern ausgeübt. Viele Personal Trainer gehen mit ihren Kunden an die frische Luft zum Trainieren und verzichten weitestgehend auf Geräte. Für Krafttraining sind Trainingsgeräte wichtig, die gleichmäßig die Muskelgruppen aufbauen und erhalten. Die Anforderungen können an einem Trainingsgerät für Krafttraining angepasst werden. In etwa nach jeder zehnter Wiederholung der gleichen Übungen steigt die Schwierigkeitsstufe an.

Überanstrengen ist schädlich für den Körper. In der Personaltrainer Ausbildung lernst du den verantwortungsvollen Umgang mit Menschen, die zu viel trainieren möchten und sich dadurch schaden. Ein ausgeglichener Trainingsplan mit professioneller Einweisung auf Trainingsgeräte oder Übungen ohne Geräte sorgen für langfristigen Trainingserfolg.

Verbesserung der Kondition beim Fitnesstraining

Beim Fitnesstraining wird die Kondition verbessert. Langlaufübungen, Sprintübungen oder Ausdauerläufe über hügelige Wege, sorgen für Abwechslung beim Training. Du kannst an Trainingsgeräte Blutdruck- und Pulsmessgeräte anschließen, um zu sehen, wie es deinem Kunden geht. Beim Ausdauertraining sollte der Puls leicht über dem normalen Wert liegen, aber nicht weit drüber. Mit etwas Musik beugst du der Monotonie beim Training vor. Wenn du merkst, dass dein Kunde schlapp macht, überprüfe, ob er eine Pause einlegen sollte oder du ihn weiter motivieren musst, länger durchzuhalten. In der Personaltrainer Ausbildung lernst du dies einzuschätzen.

Muskelaufbau beim Krafttraining

Frauen mögen athletische Körper und einen straffen Bauch, Männer trainieren hart für einen muskulösen Oberkörper. Zum Muskelaufbau werden Trainingsgeräte genutzt wie Hanteln oder Drückbänke. Ein Personaltrainer weist auf diese Geräte ein und erklärt, worauf zu achten ist. Dies ist sehr wichtig, da sich Sportler sonst ernste Verletzungen zuziehen können. Vorm Krafttraining ist das Aufwärmen sehr wichtig und Dehnübungen nach Abschluss der Trainingseinheiten. In der Personaltrainer Ausbildung erhält ein Coach das Wissen darüber, worauf beim Krafttraining geachtet werden muss.

Fettverbrennung anregen beim Training

Viele Menschen gehen ins Fitnessstudio oder nehmen einen Personaltrainer, weil sie abnehmen und Problemzonen straffen möchten. Die Fettverbrennung steht im Vordergrund und eine Mischung zwischen Trainingsplan und Ernährungsanpassung sind wichtig für den gewünschten Trainingserfolg. Ein Personaltrainer kann sich um eine einzelne Person besser kümmern, wenn er gezieltes Einzeltraining gibt. Beim Training in der Gruppe ist das Eingehen auf einzelne Personen nicht so einfach und oft werden pauschale Trainingsprogramme angeboten.

Personaltrainer Ausbildung bei der SWAV-Akademie absolvieren

Der Beruf des Personaltrainers ist abwechslungsreich und macht Spaß, wenn eine Affinität zum Sport besteht. Bei der SWAV-Akademie nimmst du an einem Kurs teil und absolvierst deine Personaltrainer Ausbildung in 6 Tagen gegen eine erschwingliche Gebühr. Mit deinem SWAV-Zertifikat belegst du deine Fachkenntnisse und kannst in einem Studio oder selbstständig arbeiten. Die Bindung zwischen Trainer und Kunde ist oft eng gestrickt, sodass dies ein abwechslungsreicher Beruf ist, der gut bezahlt ist.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe