19. Mai 2017
Lesezeit ca. 4 Min.

Zumba® ist eine Kombination aus Workout und Tanz. Mittlerweile begeistert diese besondere Sportart eine Vielzahl von Anhängern. Mithilfe der Zumba® Ausbildung ist es möglich, selbstständig eigene Zumba® Kurse anzubieten.

Zumba® - die Geschichte

Zumba® ist noch nicht sehr alt. So wurde das Fitness-Konzept erst in den 90er Jahren von Alberto "Beto" Perez in Kolumbien entwickelt. Es gründet auf dem sogenannten "Latin Workout". Allerdings vergas Perez zu seinem Training die vorgesehene CD, weshalb er eine andere Musik auswählen musste. Er entschied sich für die traditionelle, lateinamerikanische Tanzmusik und passte sein Training den jeweiligen Rhythmen an. Die Begeisterung der Trainierenden war sehr groß, wodurch er diese Entdeckung weiter entwickelte. Auf diese Weise entstand ein vollständig neuer Kurs mit der Bezeichnung "Rumbacize".

Perez feierte innerhalb von Kolumbien mit seinem Konzept große Erfolge, sodass er es schließlich im Jahre 1999 in die USA brachte und dort eine eigene Firma gründete. Anschließend folgte die Umbenennung von Rumbacize in Zumba. Dort wurde das Konzept erneut weiterentwickelt und auf internationaler Ebene bekannt. Perez bildete mit seiner Firma dann auch Trainer aus. Somit ist Zumba® mittlerweile auf weltweiter Ebene vertreten und gehört zu den beliebtesten Fitness-Workouts.

Was genau ist Zumba®?

Zumba® kann als ein Fitness-Konzept beschrieben werden, das hauptsächlich auf Tanz basiert. Hierbei findet eine Verschmelzung von lateinamerikanischer und internationaler Musik statt. Grundlage des Trainings ist die Musik. Bei den Übungen handelt es sich in der Regel um einfache Tanzschritte oder um Elemente, die aus dem Bereich des Aerobic stammen. Des Weiteren ist die Abwechslung zwischen langsamen sowie schnellen Rhythmen charakteristisch für Zumba®.

Wirkungsweisen von Zumba®

Zumba® besticht durch verschiedene Wirkungsweisen. Vor allem begeistert diese besondere Sportart beispielsweise dadurch, dass damit eine Vielzahl an Kalorien verbrannt werden können. Somit eignet sich Zumba® auch ganz wunderbar zum Abnehmen. Des Weiteren ist Zumba® ein Ganzkörpertraining, das auf Ausdauer und Körperformung ausgerichtet ist. Die diversen, typischen Bewegungen dieser Sportart sind bereits so ausgelegt, dass jede Muskelgruppe des Körpers trainiert wird. Zu den weiteren Wirkungsweisen zählen Muskelaufbau, Hautstraffung und Kreislauf-Stabilisierung. Zudem wird Zumba® im Allgemeinen als eine sehr gute Alternative zum klassischen Workout im Fitnessstudio offeriert.

Inhalte der Zumba® Ausbildung

Nach absolvierter Zumba® Ausbildung der SWAV-Akademie sind die Teilnehmer sofort in der Lage, auf selbstständiger Basis eigene Zumba® Kurse anzubieten. Zu den Inhalten, die in der Zumba® Weiterbildung vermittelt werden, gehören unter anderem:

  • Grundlagen
  • Choreografien
  • Schrittfolgen
  • Auswahl der passenden Musik
  • Kursplanung

Die Zumba® Ausbildung kann selbst von Laien ohne Vorkenntnisse abgeschlossen werden. Empfehlenswert ist es jedoch, vorab die Fitnesstrainer Ausbildung der SWAV-Akademie abzulegen. Die dort erlernten Inhalte sind ebenfalls im Zumba® vorteilhaft. Zudem ist es auf diese Weise möglich, Fitnesstraining und Zumba® getrennt oder auch kombiniert anzubieten.

Selbstständig als Zumba® Trainer?

Zumba® erfreut sich mittlerweile seit mehreren Jahren an einer zunehmenden Beliebtheit. Die dementsprechenden Kurse sind auf weltweiter Ebene gut besucht, sodass es sich auf ideale Weise anbietet, als Zumba® Trainer tätig zu werden. Ob neben- oder hauptberuflich, bleibt jedem selbst überlassen. Natürlich ist es auch möglich, zunächst nebenberuflich in die Selbstständigkeit als Zumba®-Trainer zu starten, sich einen größeren Kundenstamm aufzubauen und anschließend hauptberuflich in diesem Bereich tätig zu werden. Zumba® Trainer ist ein abwechslungsreicher Beruf, der nicht nur der Gesundheit zuträglich ist, sondern der auch noch Spaß macht und bei dem viele neue Kontakte geknüpft werden können.

Zusammenfassung

Zumba® kann durchaus das Training in einem Fitnessstudio ersetzen. Hierbei handelt es sich um eine Mischform aus klassischem Workout und Tanz. Nach abgeschlossener Zumba® Ausbildung ist es den Teilnehmern möglich, auf selbstständiger Basis eigene Zumba® Kurse durchzuführen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe