09. Februar 2017
Lesezeit ca. 5 Min.

Fundiertes Fachwissen beschert Ihnen in der Fitness- und Wellness-Branche zahlreiche Vorteile. Das an der SWAV-Akademie erworbene Wissen erleichtert Ihnen beispielsweise den Weg bei der Weiterbildung zum Medical Fitness Coach.

In der boomenden Wellness- und Fitnessbranche stehen Absolventen der SWAV-Akademie alle Türen offen, zumal das Konzept der Massage in unterschiedlichsten Formen Einzug in das Angebotsportfolio von Fitness- und Personal-Trainern hält. Ein Medical Fitness Coach koppelt die Elemente Training, Ernährung und Entspannung mit einer medizinischen Komponente. Fundiertes Wissen über Wellness- und Massageanwendungen, wie Sie es an der SWAV-Akademie erwerben, ergänzt die Medical Fitness Coach Ausbildung optimal mit praktischem Know-how - unabhängig davon, ob Sie den Kurs im Vorfeld oder im Nachhinein absolvieren.

Was ist ein Medical Fitness Coach?

Die Tätigkeit des Medical Fitness Coaches beruht auf den Empfehlungen der European Health and Fitness Association (EHFA), die die Tätigkeit auf dem EQSF-5-Niveau, der höchsten Stufe der Trainerausbildung, ansiedelt. Der international auch als Exercise for Health Specialist bezeichnete Medical Fitness Coach ist mehr als ein Fitnesstrainer, der sich um die Leistungsoptimierung seiner Kunden kümmert. Vielmehr handelt es sich um eine ganzheitliche Ausbildung, die einen Brückenschlag zwischen dem klassischen Fitness- und Ernährungstrainer und der modernen Medizin schafft.

Das Know-how um die wichtigsten Krankheitsbilder, aktuelle wissenschaftliche Studien sowie die darauf aufbauenden Präventionsmaßnahmen zeichnet den medizinischen Teil des Berufs aus. Damit ist der Medical Fitness Coach ein persönlicher Gesundheitscoach, der sich auch als Ansprechpartner im Bezug auf Fragen zu Gesundheitsförderung und Prävention im deutschen Gesundheitswesen präsentiert.

Welche Inhalte deckt die Ausbildung zum Medical Fitness Coach ab?

Grundlage der Ausbildung zum Medical Fitness Coach sind die elementaren Inhalte der Ausbildung zum Fitnesstrainer, wozu unter anderem die fünf Säulen der Fitness (Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit) aber auch die menschliche Anatomie und Physiologie zählen. In spezialisierten Modulen widmet sich die Ausbildung, die an vielen Standorten in der ganzen Bundesrepublik absolviert werden kann, schließlich detailliert der Ernährungs- und Trainingslehre, der Psychologie, dem Komplex der Medizin und Wissenschaft sowie nicht zuletzt grundlegenden Marketing- und Managementfähigkeiten.

Ausbildungsinhalte

  • Trainingslehre: Der Ausbildungskomplex der Trainingslehre umfasst das Wissen um die Theorie sowie um die praktische Anwendung verschiedener Trainingsformen im Bereich des Kraft- und Ausdauertrainings. Darunter fallen sowohl Bodyweight-Exercises und das Training mit Hanteln und Geräten als auch therapeutische Übungen für den Rücken.
  • Ernährung: Wie Sie Ihre Kunden in puncto Ernährung optimal bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen, erfahren Sie im gleichnamigen Modul. Sie lernen dabei aber nicht nur die Grundlagen gesunder Ernährung kennen, sondern werden ein Experte darin, Nahrung als Medizin zu betrachten und ernährungspsychologische Erkenntnisse für die Entwicklung eines ganzheitlichen personalisierten Konzeptes zu verwenden.
  • Medizinische Grundsachverhalte: Die Kenntnis über medizinische Grundsachverhalte und die geläufigsten Krankheitsbilder ist elementar für Ihre Arbeit als Medical Fitness Coach und damit eines der Herausstellungsmerkmale des Berufs. Im Rahmen der Ausbildung erlangen Sie das nötige Know-how über orthopädische, internistische und psycho-mentale Krankheitsbilder, das Ihnen auf der einen Seite die Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten, Ärzten und Psychologen erleichtert und Sie andererseits im Umgang mit gesundheitsbezogenen Klientenbedürfnissen schult.
  • Gesundheitswissenschaft: Kernelement der Gesundheitswissenschaft ist das Wissen um diverse Behandlungsmethoden sowie die Entwicklung der Fähigkeit, wissenschaftliche Studien zu verstehen, zu hinterfragen und nutzdienlich für Ihre Arbeit zu verwenden. Eine nicht unerhebliche Rolle spielt im Rahmen der Ausbildung auch das theoretische Wissen über alternative Heilverfahren wie die Ayurveda und die traditionelle chinesische Medizin. Insbesondere an dieser Stelle ist das Praxiswissen, das Sie als Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention an der SWAV-Akademie erwerben, Gold wert, um Ihre Kompetenzen zu erweitern.
  • Psychologie: Da Ihre Kundenbeziehung auf besonderer Individualität und Langfristigkeit fußt, nimm auch die Psychologie eine tragende Rolle bei der Ausbildung ein. Das betrifft unter anderem die praktische Anwendung der Motivationspsychologie sowie den feinfühligen Umgang mit emotionalen Blockaden Ihrer Klienten. Auch hier können Sie Ihr Wissen über entspannende Massagetechniken, die sich positiv auf emotionale Blockaden auswirken, zielgerichtet einsetzen.
  • Managementfähigkeiten: Das Know-how zum Thema Management, Marketing und Existenzgründung, das Sie während Ihrer Ausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention erwerben, ist die ideale Basis für den Ausbau Ihres Managementwissens im Zuge der Medical Fitness Coach Ausbildung. Darauf aufbauend fällt Ihnen das Erlernen komplexer administrativer Controlling- und Managementstrategien deutlich leichter, was Ihnen nach der Ausbildung den Weg in die Selbstständigkeit ebnet.

Warum praktisches Know-how im Bereich Massagen so wertvoll ist

Als ausgebildeter Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention haben Sie den entscheidenden Vorteil, dass Sie sich nicht nur in der Theorie der möglichen Massagebehandlungen auskennen, sondern auch in der Praxis. Dieser Know-how-Vorsprung macht Sie in der Fitness- und Wellness-Branche besonders begehrt, da Massagen nicht nur dazu in der Lage sind, für Entspannung zu sorgen, sondern auch die Leistungsfähigkeit verbessern und sogar medizinische Indikationen lindern können. Sie haben damit die Möglichkeit, viele Kunden zu gewinnen, die auf Ihr vielfältiges Fachwissen vertrauen. Damit sind Sie sowohl eine gefragte Fachkraft für Fitnessstudios, Gesundheitszentren und Rehabilitationskliniken als auch ein aussichtsreicher Kandidat für die Gründung eines eigenen Wellness- und Gesundheitsunternehmens.

Zusammenfassung

Die Ausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention an der SWAV-Akademie ist Ihr Sprungbrett in eine der wachsenden Branchen und verschafft Ihnen Vorteile für sich anschließende Ausbildungen sowie den Schritt in die Selbstständigkeit - zum Beispiel als Medical Fitness Coach.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe