02. November 2015
Lesezeit ca. 4 Min.

Besieht man sich die körperlichen Schönheitsideale bei Frauen, dann zählen wohl auch lange und schlanke Beine immer wieder dazu. Aber auch die Füße einer Frau sollten schlank und wohlgeformt sein, damit sie in sommerlichen Sandalen auch ohne Socken gezeigt werden können. Doch nicht jede Frau kann dieses Schönheitsideal im Spiegel betrachten und wer als Frau gerne im Winter lange Stiefel tragen möchte, der wird darauf verzichten müssen, denn Wasseransammlungen in den Füßen und Beinen lassen den Traum vom geliebten Schuhwerk wie eine Seifenblase platzen.

Verschreibt der Arzt auch die morgendliche Entwässerungstablette um die Wassersucht in den Beinen zu bekämpfen, so kann der betroffene Mensch aber auch auf anderen Wegen dafür sorgen, dass wieder der normale Fuß und ein wohlgeformtes Bein zu sehen ist.

Wasser in den Beinen - nicht nur ein Schönheitsfehler

Natürlich wird es immer wieder Tage geben, wenn auch bei ansonsten gesunden Menschen nach sehr langem Stehen die Beine ein wenig angeschwollen sind. Doch wer stetig unter geschwollenen Beinen leidet der sollte seinen Arzt aufsuchen, denn es können Probleme mit den Nieren oder sogar eine Herzerkrankung die Ursache sein. Für viele Menschen wäre es schon vorteilhaft, wenn man sich mehr bewegen könnte.

Doch die moderne Arbeitswelt lässt viele Menschen lange vor dem Computer sitzen und hier sind die Bewegungsmöglichkeiten einfach sehr eingeschränkt. So ist es wichtig, dass man nach Alternativen sucht, die es schaffen können, ohne Risiken und Nebenwirkungen die Wasseransammlungen zu verringern. In der Massage Ausbildung der SWAV Akademie kann der Interessierte im Bereich Wellness Handgriffe und Massagetechniken lernen, die dem Menschen gezielt werden können. Denn sind Füße und Beine angeschwollen, so ist dies nicht nur ein optisches Schönheitsproblem, die Folgen können für den Betroffenen schwerwiegend sein.

Die Massage Ausbildung - wertvolle Hilfe beim Kampf gegen Wasseransammlungen

Mit einer hochwertigen Massage Ausbildung der SWAV Akademie ist der Teilnehmer nach dem Kurs in der Lage seinen Kunden die gewünschte Entspannung und Erholung zu bescheren. Doch liegt ein Mensch mit körperlichen Problemen wie Wasseransammlungen in Füßen und Beinen, dann wird die Entspannung noch dadurch gesteigert, dass der Kunde nachher in der Lage ist, noch mehr Wasser aus dem Körper auszuscheiden. Hier kann ein Massage Kurs den Teilnehmer die richtigen Handgriffe lehren, die im Kampf gegen Wasseransammlungen im Körper helfen können.

o manche Schwangere schätzt bei der täglichen Dusche einen Massagehandschuh, damit das Wasser in den Beinen nicht zum Problem in der Schwangerschaft werden muss. Doch der Massagefachmann in der Wellness wird zur manuellen Lymphdrainage raten, die sogar auch von vielen Ärzten als Behandlung von Wasseransammlungen bestens empfohlen wird.

Die manuelle Lymphdrainage - das Wasser aus dem Körper hinausstreichen

Wer als Kunde die Massage als sanfte und schonende Entspannungsmethode schätzt, der wird auch gerade bei seinen dicken Beinen und geschwollenen Füßen die Kunst des Masseurs schätzen. Ob die Massage mit Gleitwellen oder Saugpumpen ausgeführt wird, mit einigen gezielten Griffen kann das Wasser seinen Weg aus dem Körper finden. So gibt es den Schröpfgriff, den Ultrafiltrat-Verdrängungsgriff, den Hautfaltgriff, den Scheibenwischergriff und den Drehgriff, der Teilnehmer einer Massage Ausbildung bei der SWAV Akademie lernt die Spezialgriffe für die Lymphdrainage vom Fachmann und kann so dazu beitragen, dass für den betroffenen Kunden keinerlei weiterführenden körperliche Probleme durch die Wasseransammlungen in Beinen und Füßen entstehen werden. Der Kunde kann sich nun für eine Massage nur in diesen körperlichen Bereichen entscheiden, aber der Kampf gegen das überflüssige Wasser im Körper kann auch Teil einer Ganzkörpermassage sein.

Schöne schlanke Beine - dank Massage kein unerfüllbarer Traum

Wollen die langen Stiefel nicht passen oder sind die Schuhe nach langen Tagen im Büro sehr eng, dann kann dies immer bedeuten, dass sich Wasseransammlungen in Beinen und Füßen befinden. Jetzt kann der Besuch beim Arzt die Diagnose bringen und immer wieder kommt dann auch der gute Rat, dass bei diesen körperlichen Probleme der gute Masseur die beste Adresse für die Bekämpfung des überflüssigen Wassers im Körper.

Auch wenn die Wasseransammlungen oftmals als Beeinträchtigung der körperlichen Schönheit gewertet werden, so ist der Masseur immer darauf bedacht, dass hier die gesundheitlichen Einschränkungen des Kunden so gut behandelt werden können, dass es nicht zu krankhaften Veränderungen im Körper kommt und zu schweren gesundheitlichen Folgen. Wasser in Füßen und Beinen ist für den Masseur ein gesundheitliches Problem seines Kunden, dass er mit gezielten Handgriffen fachmännisch beseitigen wird.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe