17. November 2015
Lesezeit ca. 6 Min.

Hat man bei der Masseur Ausbildung die speziellen Handgriffe der klassischen Massage erlernt, dann kann der Kunde in der Wellnessanwendung sich auf beste Entspannung und Linderung vieler körperlicher Probleme freuen. Doch in der Wellnessbranche gibt es immer wieder neue tolle Trends und wer sich die hervorragende Auswahl an Zusatzseminaren bei der SWAV Akademie anschaut, der wird erkennen, dass nur mit einer großen Auswahl an besonderen Kenntnissen in der Masseur Ausbildung kann man gegen die Konkurrenz in einer Selbstständigkeit bestehen.

So wird die Schokoladenmassage gerne von den Kunden gebucht, aber auch mit Heißen Steinen kann die beste Entspannung auf der Massageliege erreicht werden. Ob das große Spa um die Ecke oder das Wellnesshotel in schönen Kurorten, wer hier sich nach Erholung sehnt, der wird immer wieder auf Wasser als Grundlage bester Entspannung stoßen. Da darf der Pool nicht fehlen und auch ein Whirlpool wird dafür sorgen, dass man den Alltag schnell vergessen wird. Ein besonderes Entspannungsvergnügen aber ist die Unterwassermassage, wo sich der Kunde in der Leichtigkeit des Wassers besonders wohlfühlen wird.

Wasser - ein beliebtes Element in der Wellnessanwendung

Wer lässt sich nicht gern im Urlaub im warmen Meereswasser gleiten oder wer schätzt in der Kur die Kneippschen Wasserbehandlungen, Wasser ist in der Wellnessmaßnahme einfach unersetzlich. Sprudelt erst im Whirlpool das Wasser oder versucht sich der Kunde mit Jogging im Wasser, dann kann die Wellnessbehandlung auch im Unterwasserbereich zur besten Entspannung werden. In der sportlichen Fitness ist Wasser ebenfalls ein unverzichtbares Element, denn mit Wassergymnastik ist die äußerliche Anwendung ein Wellnessvergnügen und besieht man sich die lateinische Bezeichnung Spa, dann kann dies "Gesund durch Wasser" bedeuten. So ist es nicht verwunderlich, dass Wellness mit Wasser eine lange Tradition hat und schon die alten Römer oder Griechen sich gerne im warmen Wasser entspannten. Wer in den Orient schaut, der wird auch hier schon seit Jahrtausenden die Tradition der Bäder entdecken und wer im Europa des 19. Jahrhunderts als Adeliger einen erholsamen Urlaub plante, der fuhr in eins der damals so mondänen Heilbäder um Wasser aus Quellen zu trinken und mit den Heilmethoden des Pfarrer Kneipp wieder gesund nach Hause zu kehren. Und wer Wasser lieber in seiner dampfförmigen Erscheinungsform mag, der kann auch heute noch in türkischen Dampfbädern viel für die Gesundheit tun. So darf Wasser auch in der Massage nicht fehlen, sodass in den warmen Fluten eine entspannende Massage noch eine bessere Wirkung haben kann.

Die Unterwassermassage - drei Methoden werden in der Masseur Ausbildung vermittelt

Der Beginn jeder Unterwassermassage ist immer, dass der Kunde sich in eine Wanne legt. Die Wanne ist gefüllt mit Wasser, dass eine angenehme Temperatur vorweist. In der Masseur Ausbildung lernt der Interessierte, wie er seine Kunden mit Wasser massieren kann. Hierbei lernt er drei Methoden, die den Stress vertreiben und die beste Entspannung bieten können. Jetzt sind

  • Saugverfahren,
  • Zusatzwasserverfahren und
  • Umwälzverfahren

immer der Garant für eine ganz erholsame Auszeit vom Alltag. Der Masseur muss die Techniken mit dem Schlauch beherrschen, damit der Kunde bei der Unterwassermassage entspannen wird. Bei dieser Massage muss der Masseur genau wissen, dass der Druck des Wassers zwischen 0,5 und 3 bar betragen soll. Beim Saugverfahren wird in der Masseur Ausbildung gelehrt, dass der Masseur im Wasserschlauch einen Unterdruck erzeugen muss, damit das Wasser aus der Wanne abgepumpt werden kann.

Hierbei kann der Kunde den gewünschten Druck auswählen und er darf sich hierfür auch die passende Düse aussuchen. Wählt man das Zusatzwasserverfahren, dann lernt der Wellnessfachmann in der Masseur Ausbildung, dass bei diesem Verfahren frisches Wasser verwendet wird, wobei immer auf eine gewünschte Temperatur des Wassers Rücksicht genommen werden kann. Bleibt in der Masseur Ausbildung noch das Umwälzverfahren, welches dadurch besticht, dass hier das Wasser immer abgepumpt und wieder mit Druck eingefüllt wird. Nun kann Wasser in der Wellnesstherapie für den Kunden zum entspannten Vergnügen werden und nebenbei können auch gesundheitliche Probleme gelindert werden.

Die Unterwassermassage in der Masseur Ausbildung - für die Gesundheit des Kunden

Natürlich ist das entspannte Körpergefühl nach dieser Massage für den Kunden immer wieder ein tolles Wellnessvergnügen, doch es gibt auch einige gesundheitliche Probleme, die mit der Unterwassermassage gelindert werden können. So ist es nicht verwunderlich, dass die Unterwassermassage zum festen Bestandteil einer guten Masseur Ausbildung gehört. In der Therapie wird dieses Verfahren bei Frakturen eingesetzt, aber auch in der Traumabehandlung wird auf dieses Massageverfahren nicht verzichtet. Und liegen beim Kunden Gelenkversteifungen vor, dann wird eine Unterwassermassage ihm Linderung bringen, aber auch bei Stauungen ist diese Form der Massage in der Therapie eine gerngesehene Anwendung.

Und besieht man sich die Sportmedizin, dann wird so mancher Spitzensportler davon berichten können, dass eine Unterwassermassage ihm bei einer schweren Sportverletzung helfen konnte. Probleme mit Ischias, Neuralgien oder Rheuma, immer wieder werden Ärzte auch eine Unterwassermassage als Therapie anbieten, damit der Patient sich über eine Linderung seiner Schmerzen freuen kann.

Lumbago, Poliomyelitis und die daraus entstehenden Folgeerscheinungen, aber auch quälende Bandscheibenschäden, wer in einen guten Kurort reist, der wird erleben, dass der Kurarzt auch zu einer Unterwassermassage raten wird. Und möchte der Kunde gerne sein Bindegewebe wieder festigen, dann ist eine Unterwassermassage dafür einfach ideal. Hat man in der Masseur Ausbildung die Unterwassermassage gelernt und möchte sie zur Linderung gesundheitlicher Probleme einsetzen, dann weiß der Fachmann ganz genau, dass akute Entzündungen und Herz- und Kreislaufstörungen nicht zu den gesundheitlichen Beschwerden zählen sollten.

Die Masseur Ausbildung - mit der Unterwassermassage kann man seine Kenntnisse abrunden

Wählt man als Einstieg in eine neue berufliche Zukunft in der Wellnessbranche die Masseur Ausbildung der SWAV Akademie als Grundlage, dann kann auch die Kenntnis der Unterwassermassage als Zusatzseminar dazu beitragen, dass viele Kunden gerade die Dienste dieses Masseurs nutzen wollen. In der Badewanne voll wohltemperiertem Wasser kann sich der Körper jetzt vom Stress des Alltags erholen und mit einer Unterwassermassage lassen sich auch einige sehr schmerzhafte gesundheitliche Probleme lindern. Mit Wasser heilen ist zwar kein innovatives neues Konzept in der Wellness, aber die Unterwassermassage kann heute sogar in der medizinischen Therapie beachtliche Erfolge erzielen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe