19. Februar 2017
Lesezeit ca. 6 Min.

In Boom-Branchen wie der Wellness-Industrie ist die Konkurrenz groß. Nehmen Sie Ihren Erfolg selbst in die Hand und verhelfen Sie Ihrer Existenzgründung durch Spezialisierung und zielgruppenspezifisches Marketing zum Erfolg.

Im Rahmen Ihrer Ausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention an der SWAV-Akademie bekommen Sie das grundlegende Marketing-Rüstzeug mit auf den Weg, das Ihnen dabei hilft, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Damit Ihr Konzept aufgeht, ist es allerdings sehr wichtig, dass Sie sich auf einige Kernpunkte konzentrieren, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren und einen eigenen Kundenstamm zu bilden.

Legen Sie sich einen Plan zurecht

Der erste Schritt zum Erfolg ist ein wohldurchdachter Marketingplan, den Sie Schritt für Schritt verfolgen. Dass Sie an dieser Stelle lieber gleich loslegen würden, anstatt sich um einen Marketingplan zu kümmern, ist nur allzu verständlich. Denken Sie jedoch daran, dass sich die Stunden, die Sie in die Konzeption stecken, im Nachhinein um ein Vielfaches auszahlen werden. Es ist wichtig, dass Ihre Kunden wissen, wofür Sie stehen und wo Ihre Stärken liegen. Nur so können Sie sich Ihren Ruf als Spezialist erarbeiten, der langfristig wesentlich wirksamer ist als jede Flyer- oder Gutscheinaktion.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Markt

Die Basis Ihres persönlichen Marketingplans ist eine eingehende Marktanalyse. Das bedeutet vor allem, dass Sie sich über die Konkurrenzsituation in Ihrer Umgebung informieren müssen. Stellen Sie sich folgende Fragen und finden Sie Antworten darauf:

  • Wie viele Konkurrenten befinden sich in meiner unmittelbaren Umgebung?
  • Auf welche Fachgebiete ist die Konkurrenz spezialisiert?
  • Welche Services werden angeboten?
  • Ist das Angebot in einem speziellen Bereich besonders groß?
  • Existiert eine Marktlücke, in die ich hineinstoßen kann?

Sobald Sie diese Fragen grob für sich beantwortet haben, erstellen Sie daraus eine Liste der Mitbewerber samt den markantesten Eigenschaften, wie beispielsweise der Lage des Betriebes. Gehen Sie anschließend auf Tuchfühlung mit der Konkurrenz, indem Sie selbst die angebotenen Services in Anspruch nehmen, sich deren Ladenlokale ansehen und mit den Betreibern ins Gespräch kommen. Oftmals ergeben sich aus einem lockeren Small Talk heraus wertvolle Denkanstöße, die Sie für Ihr Vorhaben umsetzen können. Ergänzen Sie Ihre praktischen Recherchen durch die Lektüre von Fachzeitschriften und einschlägigen Internetportalen, was Ihnen dabei hilft, wichtige Trends auf dem Wellness-Markt zu erkennen.

Definieren Sie Ihre Zielgruppe

Nachdem Sie sich einen soliden Marktüberblick verschafft haben, sollten Sie sich auf einen Bereich spezialisieren. Auch dabei kommt Ihnen Ihre Marktrecherche zugute, denn dadurch wissen Sie, wo bereits ein Überangebot herrscht und welche Nachfragelücken Sie persönlich schließen können. Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Ihr idealer Klient aussieht. Worauf wollen Sie sich spezialisieren? Möchten Sie als Experte für fernöstliche Massage-Techniken auftreten, im Bereich Rehabilitation- und Prävention tätig werden oder sich den Status eines Therapeuten für gestresste Manager erarbeiten? Die Wahl liegt bei Ihnen und Ihren persönlichen Vorlieben. Wichtig ist lediglich, dass Sie sich auf Basis der Informationen Ihrer Marktrecherchen spezialisieren und nicht versuchen, alles auf einmal anzubieten.

Wählen Sie die richtigen Marketingmittel aus

Die Wahl Ihrer Marketingmittel hängt natürlich stark davon ab, welche Zielgruppe Sie sich für Ihre Existenzgründung herausgesucht haben. Im Allgemeinen geht es beim Zielgruppenmarketing aber immer um das Image und den qualitativen Mehrwert für Ihre Kunden und weniger um kurzfristige Werbung und Preisdumping unterhalb Ihrer eigenen Kostenschwelle.

Schaffen Sie Synergieeffekte

Das Schaffen von Synergieeffekten ist einer der wichtigsten Hebel im Wirtschaftsleben, da er für alle Beteiligten eine Win-win-Situation erschafft, ohne großartige Kosten zu erzeugen. Am einfachsten gelingt Ihnen dies, indem Sie sich Gedanken darüber machen, wer eine ähnliche Zielgruppe bedient wie Sie. Je nachdem für welche Art der Spezialisierung Sie sich entscheiden, können dies Fitnesstrainer, Chiropraktiker, Yoga-Lehrer, Physiotherapeuten, Ärzte oder Mentaltrainer sein. Nehmen Sie Kontakt auf und überzeugen Sie die betreffende Person davon, welchen Vorteil es für Sie beide hat, wenn Sie zusammenarbeiten, indem Sie sich gegenseitig empfehlen. Nach und nach werden Sie ein Netzwerk aufbauen, das sich durch Mundpropaganda langfristig wie von selbst erweitert.

Schaffen Sie eine Online-Präsenz mit Mehrwert

Gerade im digitalen Zeitalter ist es wichtig, dass Sie eine ansprechende Online-Präsenz haben. Denn wo werden sich die meisten Ihrer potentiellen Kunden zunächst über Sie und Ihre Expertise informieren? Richtig, im Internet! Sparen Sie dementsprechend nicht an einem hochwertigen Webauftritt, eine unprofessionelle Seite, wie sie noch immer viel zu viele Betriebe haben, ist oftmals ein KO-Kriterium. Nicht minder wichtig ist der Inhalt Ihrer Webpräsenz. Sparen Sie sich überflüssige Werbefloskeln und setzen Sie stattdessen auf hochwertige Texte, die Ihre Außendarstellung als Experte stärken.

Kreieren Sie Ihre eigene Marke für mehr Kundenbindung

Gerade im Bereich von Massage, Wellness und Prävention ist ein vertrauensvoller Kontakt mit Ihren Klienten wichtig. Zeigen Sie sowohl in Ihrem Ladengeschäft als auch auf Ihrer Website, wer Sie sind und wofür Sie persönlich als Experte stehen. Bauen Sie Schritt für Schritt Ihre eigene Marke auf, indem Sie sich auf Ihrer Website und in den sozialen Netzwerken profilieren. Nutzen Sie Möglichkeiten, um Ihre Kunden mit einzubinden, indem Sie beispielsweise um Erlaubnis fragen, diese in Ihren E-Mail-Verteiler für regelmäßige Newsletter eintragen zu dürfen. Veranstalten Sie Gewinnspiele auf Ihren Social Media Seiten und präsentieren Sie sich zusammen mit den glücklichen Gewinnern oder nutzen Sie Ihre Kunden als Multiplikatoren, indem Sie eine kostenlose Massage für geworbene Neukunden ausloben. Die Möglichkeiten, die das Web bietet, sind groß. Wichtig ist nur, dass Sie sie umsetzen.

Fazit & Ausblick

Nutzen Sie die Werkzeuge, die Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung an der SWAV-Akademie erlernt haben, und setzen Sie Ihren persönlichen Marketingplan präzise in die Tat um. Kreieren Sie Ihre eigene Marke, die Ihre Vorzüge als Experte in den Vordergrund stellt.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe