06. Mai 2022
Lesezeit ca. 10 Min.

Es gibt zahlreiche Schüßler Salze mit positiven Eigenschaften. Ein Multitalent innerhalb der Salze ist hierbei Schüssler Salz Nr. 7. Insbesondere als die Heiße 7 konnte sich jener Vertreter der Funktionsmittel.

Aus was sich Salz Nr. 7 zusammensetzt, warum es so beliebt ist, wie es den Namen Heiße 7 erhielt und wann das Salz angewandt wird, darüber berichten wir im heutigen Ratgeber.

Schüßlers Heiße 7

Das Schüssler Salz Magnesium Phosphoricum ist das einzige der Funktionsmittel, welches in heißem Wasser aufgelöst eine intensivere sowie schnellere Wirkung zeigen soll als in einer anderen Darreichungsform. Nicht umsonst wird die Heiße 7 als Einstieg in die Anwendung der Schüssler Salze betrachtet.

Schüssler Salze Heiße 7 -- Schüssler Salze Heiße 7

Was bedeutet Heiße 7 bei Schüssler Salzen?

Wenn Krämpfe oder Schmerzen auftreten, wird Salz Nr. 7 als aufgelöste Tabletten in heißem Wasser eingenommen. Dadurch entstand die Bezeichnung als Heiße 7.

Schüßler Salz Nr. 7: Das steckt im Magnesium Phosphoricum

Schüssler Salze sind aus dem homöopathischen Bereich nicht mehr wegzudenken.

Generell gilt Schüssler Salz Nr. 7 als Salz für Muskulatur und Nerven, ist an zahlreichen Prozessen beteiligt und kann die unterschiedlichsten positiven Eigenschaften freisetzen.

Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum kommt ähnlich wie schon Salz Nr. 2 bei Verkrampfungen der Muskulatur zum Einsatz. Nr. 7 ist an vielen Prozessen beteiligt, die muskulär aufrechterhalten werden, wie etwa dem Herzschlag und den Bewegungen im Magen-Darm-Trakt.

Außerdem wird Magnesiumphosphat eine beruhigende Wirkung zugesprochen, so dass es bei innerer Aufregung und Stress wie etwa bei Lampenfieber oder Prüfungsangst helfen soll. Darüber hinaus soll Magnesium phosphoricum die Arbeit der Drüsen unterstützen. Insgesamt wird dieses Schüßler-Salz also zur Krampflösung, als Nervenmittel und zur Stärkung der Drüsen (besonders des Lymphsystems) verwendet.

Das Schüßler-Salz Nr. 7 wird hauptsächlich in folgenden Geweben und Strukturen des Körpers angereichert:

  • Herz
  • Darm
  • glatte Muskulatur
  • Knochen
  • Nervenknoten

Wie erkenne ich einen Mangel an Magnesium?

Magnesiumphosphat wirkt sowohl direkt als auch indirekt über die Nervenbahnen auf die Muskulatur des Körpers. Beschwerden können also in verschiedenen Körperbereichen auftreten. Als typische Anzeichen für einen Mangel können folgende Symptome verstanden werden:

  • schnelles Erröten, „Verlegenheitsröte“
  • Bauchschmerzen, Koliken, Blähungen
  • Migräne
  • Schlafstörungen
  • Stress, Lampenfieber
  • Muskel-, besonders Wadenkrämpfe
  • Juckreiz
  • Menstruationsbeschwerden
  • Asthma, Hustenanfälle
  • Herzrasen
  • Schokoladenhunger (verlangen nach dunkler Schokolade)

Die genannten Anzeichen verbessern sich durch Wärme, Massagen und eine zusammengekrümmte Körperhaltung (Embryonalhaltung). Deutlich schlimmer werden die Symptome durch zusätzlichen Stress und unter Anspannung.

Magnesium phosphoricum ist dabei am besten bekannt unter seinem Beinamen „Heiße 7“, denn es eignet sich sehr gut für die Anwendung in aufgelöster Form unter Hinzufügen von heißem Wasser.

Gesichtsdiagnostik

Gesichtsröte: Eine intensive Rötung des Gesichtes kommt und geht in kurzen Abständen. Die Haut fühlt sich normal an, die Betroffenen haben aber das Gefühl „zu glühen“.

Hecktische Flecken: Diese rötlichen Flecken entstehen unter Stress vor allem an Hals und Dekolleté. Besonders häufig sind Frauen betroffen.

„Apfelbäckchen“: Bei einem ausgeprägten Mangel bilden sich talergroße rote Flecken auf den Wangen links und rechts neben dem Nasenflügel. Oft treten diese roten Flecken auch direkt nach dem Essen oder nach Alkoholgenuss auf.

Charakterliche Veranlagung als Ursache des Mangels

Die Angst vor dem Blamieren in der Öffentlichkeit wirkt auf den Magnesiumphosphathaushalt sehr belastend. Betroffene empfinden oft ein Gefühl der Minderwertigkeit.

Wird hingegen mehr Vertrauen in das Leben und in die eigenen Fähigkeiten entwickelt, so werden die Speicher weniger beansprucht und es wird einem Mangel an Nr. 7 Magnesium phosphoricum entgegengewirkt.

Heiße 7 Schüssler Salze Wirkung

Allgemein hilft Schüssler Salz Nr. 7 in heißer Form bei der Unterstützung verschiedener Körperfunktionen darunter:

  • Darmbewegung
  • Drüsenaktivität
  • Abtransport der Lymphflüssigkeit
  • Magen- Darm- Bewegung

Außerdem trägt es zur Krampflösung und ganzheitlichen Entspannung bei.

Wie wirkt die Heiße 7?

Durch den Kontakt mit heißem Wasser kann Magnesium phosphoricum sowohl die Entkrampfung der Muskulatur als auch eine ganzheitliche Entspannung begünstigen. Obendrein setzt die Wirkung bei der Darreichungsform als „Heiße 7“ noch schneller und bietet sich an, falls Du unter akuten Beschwerden leidest, die Du möglichst zügig bekämpfen möchtest.

Wie mache ich die Heiße 7?

Für die Heiße 7 werden etwa 125 ml Wasser kurz abgekocht. Dann wird eine Dosis von 7-10 Tabletten Magnesium Phosphoricum in dem noch heißen Wasser aufgelöst und in kleinen Schlucken getrunken. Alternativ könnten die Tabletten zuvor zerstoßen werden, damit sie sich zügiger auflösen. Die Anwendung als Heiße 7 soll eine schnellere Wirkung hervorrufen. Wichtig ist, jeden kleinen Schluck für einen kurzen Moment im Mund zu behalten und die Heiße 7 immer in einem Abstand von 15-30 Minuten vor einer Mahlzeit, höchsten 15 Minuten danach einzunehmen.

Schüssler Salze Heiße 7 -- Zubereitung Heiße 7

Bedenke hierbei, das Auflösen der Tabletten in heißem Wasser führt immer dazu, dass sich Stärkereste zeigen. Stärke ist ein Hilfsstoff der Produkte und bildet kleine weiße Flocken auf dem aufgelösten Heißgetränk.

Um Dir einen noch besseren Einblick in die Zubereitung der Heißen 7 zu geben, findest Du jetzt noch ein spannendes Video.

Wie oft kann man die Heiße 7 anwenden?

Falls Du Schmerzen oder Krämpfe hast, solltest Du die Heiße 7 zum Abend anwenden. Insofern die Symptome allerdings akut sind, darf die Anwendung um ein zweites Mal am Morgen ergänzt werden. Insgesamt sollte die Einnahme einen Zeitraum von 6-12 Wochen nicht überschreiten.

Schüssler Salze 7 Schwangerschaft

Auch während der Schwangerschaft kann Schüßler Salz Nr. 7 zum Einsatz kommen. Als Heiße 7 soll es den Heißhunger auf Süßigkeiten bremsen, während es ebenfalls dazu beiträgt, Rückenschmerzen zu verringern. Sie zeigen sich besonders im letzten Schwangerschaft Trimester und lassen sich durch eine mehrwöchige Schüssler Salze Kur bekämpfen. Wir weisen hier erneut darauf hin, dass ernsthafte Erkrankungen immer ärztlich abgeklärt und eventuell medizinisch behandelt werden. Schüssler Salze sind nur für die Prävention oder bei leichten Dysbalancen und besitzen keine anerkannte Wirksamkeit.

Schüssler Salze 7 Erfahrungen

Wie alle Salze sind auch bei Magnesium Phosphoricum verschiedene Meinungen vorhanden. Wer eine Anwendung beabsichtigt, sollte auf unabhängigen Testseiten nach den Bewertungen schauen. Gerade Salz Nr. 7 als Heiße 7 ist sehr bekannt und beliebt.

Heiße 7 Schüssler Salze bei Erkältung

Die Heiße 7 ist auch gegen Erkältung sehr beliebt, weil es die Erholung und den Schlaf fördert. Vor allem unterstützt Nr. 7 eine angenehme Nachtruhe, sodass der Körper insgesamt ausgeschlafen und entspannt ist. Dadurch kann er sich gut gegen Erkältungserreger wehren und die Immunzellen arbeiten besser. Du kannst auch eine Kombinationskur aus verschiedenen Salzen nutzen. Das Schüssler-Immun-Trio aus 3, 6 und 7 ist bei Erkältung sehr beliebt. Dazu für einen Monat am Morgen Salz Nr. 3 einnehmen, am Mittag Nr. 6 und am Abend Nr. 7 Anschließend 14 Tage Pause und danach erneut vier Wochen Kur, so wird das Immunsystem gekräftigt, um Erkältungen entgegenzuwirken.

Schüssler Salze Heiße 7 nach Sport

Auch bei Sportlern ist die Heiße 7 sehr beliebt. Dies liegt an der basenbildenden Charakteristik des Magnesiums, wodurch die Muskulatur, die nach dem schweißtreibenden Workout übersäuert ist, wieder neutralisiert werden kann. Muskelreizungen, leichte Überbeanspruchungen oder auch Muskelkater gelten daher als Dysbalancen, denen Sportler gerne mit der Einnahme von Schüssler Salz Nr. 7 als Heiße 7 entgegensteuern. Ferner kann das Funktionsmittel die glatten Muskeln entspannen und Krämpfe lindern, was im Sport bei intensivem Training eine wichtige Eigenschaft darstellt.

Schüssler Salze Heiße 7 -- Schüssler Salze Heiße 7 bei Wadenkrämpfen

Hat die Heiße 7 Nebenwirkungen?

Starke Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Allerdings kann es bei den Anwendern zu verstärkten Blähungen kommen, die als Indiz für die Wirkung des Präparates zu bewerten sind.

Wie ist Schüssler Salz Nr. 7 als Heiße 7 erhältlich?

Die Heiße 7 ist als Produkt nicht erhältlich. Es muss das Schüssler Salz Nr. 7 als Tabletten erworben und dann wie bereits beschrieben zubereitet werden, um daraus die Heiße 7 zu machen. Hier gilt die sogenannte Potenz D6. Als Alternative gibt es mittlerweile aber auch Magnesium phosphoricum als Sachet oder Pulver zu kaufen. Dann wird es lediglich in heißem Wasser aufgelöst, wobei keinerlei Stärkereste zurückbleiben, weil jene in diesen Darreichungsformen nicht enthalten sind.

Wo ist Schüssler Salz Nr. 7 erhältlich?

Das Schüssler Salz Nr. 7 lässt sich wie alle anderen Salze auch online oder in der Apotheke erwerben. Hierbei gibt es ganze Sets mit den kompletten Salzen oder auch Einzeldosierungen eines Salzes von verschiedenen Anbietern. Es wäre ratsam, auf einen vertrauenswürdigen Händler zu achten und Salze von bester Qualität zu bevorzugen. Als Orientierung könnten die Kundenbewertungen anderer Käufer behilflich sein.

Nachfolgend haben wir ein paar Links zu Anbietern für Dich.

DHU Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 Tabletten, 420 St. Tabletten / Amazon

PFLÜGER Schüßler Salze Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 - 1000 Tabletten - Das Salz der Nerven und Muskeln - glutenfrei / Amazon

Schüssler Salze Berater

Du möchtest noch mehr über die Welt der Schüssler Salze erfahren und die Anwendung der unterschiedlichen Funktionsmittel kennenlernen? Dann solltest Du eine Ausbildung zum Schüssler Salze Berater machen. Dies gelingt unter dem Lehrgang Schüssler-Salze-Berater/-in komplett online mit vielen unterschiedlichen theoretischen sowie praktischen Inhalten. Dabei erwartet Dich ein breit gefächertes Lernkonzept mit Online-Abschlussprüfung, durch das Du die Anwendung und Dosierung der Schüssler Salze im Detail erlernst.

Gerne kannst Du Dir die Informationen über die Lernplattform auch als Video ansehen.

 

Schüssler Salz Nr. 7 ist in dem Zusammenhang natürlich ebenfalls Teil der Schulung. So bekommst Du einen umfassenden Einblick in die positiven Aspekte und Vorteile der Heißen 7.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe