19. Oktober 2024
Lesezeit ca. 5 Min.

Hast Du Dich schon einmal dabei erwischt, wie Du Dich plötzlich unerklärlich juckst und kleine, rote Erhebungen auf Deiner Haut bemerkst? Vielleicht hast Du sogar schon von Nesselsucht gehört. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter dieser Bezeichnung? Wir verraten es Dir, im heutigen Beitrag.

Was ist Nesselsucht?

Nesselsucht, auch Urtikaria genannt, ist eine häufig auftretende Hauterkrankung, die oft durch juckende Quaddeln oder Schwellungen auf der Haut gekennzeichnet ist. Diese können in ihrer Größe und Form variieren und erscheinen oft plötzlich. Es ist, als würde Deine Haut auf einen unsichtbaren Feind reagieren und versuchen, ihn mit einer allergischen Reaktion zu bekämpfen.

Die Symptome der Nesselsucht können von leichtem Juckreiz bis hin zu starkem Brennen reichen und sich innerhalb weniger Minuten bis Stunden entwickeln. Sie können überall auf Deinem Körper auftreten, von Deinem Gesicht bis hin zu Deinen Armen, Beinen oder sogar Deinem Rücken.

Aber was genau löst diese unangenehmen Symptome aus? Die Ursachen für Nesselsucht können vielfältig sein und reichen von allergischen Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel oder Medikamente bis hin zu Stress, Infektionen oder sogar Sonnenlicht. Manchmal kann die genaue Ursache schwer zu bestimmen sein, was die Behandlung erschweren kann. Aber keine Panik, es gibt Möglichkeiten, mit Nesselsucht umzugehen und ihre Symptome zu lindern.

Wieso bekommt man Nesselsucht?

Die Frage nach den Ursachen von Nesselsucht ist oft komplex und kann von Fall zu Fall variieren. Wie bereits erwähnt, können allergische Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel, Medikamente oder sogar Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Aber auch Stress, Infektionen oder genetische Veranlagungen können eine Rolle bei der Entstehung von Nesselsucht spielen. Manchmal kann es schwierig sein, die genaue Ursache zu identifizieren, da sie von Person zu Person unterschiedlich sein kann. In einigen Fällen tritt Nesselsucht sogar ohne ersichtlichen Auslöser auf, was die Diagnose und Behandlung erschwert.

Nesselsucht Anzeichen und Symptome

Die Anzeichen und Symptome von Nesselsucht können vielfältig sein und reichen von juckenden, roten Quaddeln auf der Haut bis hin zu Schwellungen und Brennen. Die Haut kann gerötet und gereizt aussehen, und die Symptome können sich schnell entwickeln und sich über den gesamten Körper ausbreiten. Manche Menschen berichten auch von einem brennenden oder prickelnden Gefühl auf der Haut. Es ist wichtig zu beachten, dass die Symptome von Nesselsucht variieren können und nicht bei jedem gleich stark ausgeprägt sind.

Tanapat Lek,jew  - stock.adobe.com
lovelyday12 - stock.adobe.com

Wann mit Nesselsucht zum Arzt?

Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn Du regelmäßig unter Nesselsucht leidest oder wenn die Symptome schwerwiegend sind und nicht innerhalb weniger Tage abklingen. Wenn Du Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion bemerkst, wie Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder im Halsbereich oder einen anaphylaktischen Schock, solltest Du sofort medizinische Hilfe aufsuchen.

Kann Nesselsucht immer wieder kommen?

Ja, Nesselsucht kann immer wieder auftreten, insbesondere wenn die auslösenden Faktoren nicht identifiziert und vermieden werden. Es ist wichtig, die Ursache Deiner Nesselsucht so gut wie möglich zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um weitere Ausbrüche zu verhindern.

Ist Nesselsucht chronisch?

Bei einigen Menschen kann Nesselsucht chronisch werden und über einen längeren Zeitraum hinweg bestehen. In solchen Fällen kann eine langfristige Behandlung erforderlich sein, um die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern. Es ist wichtig, regelmäßige Nachuntersuchungen bei Deinem Arzt durchzuführen, um den Verlauf Deiner Nesselsucht zu überwachen und die Behandlung entsprechend anzupassen.

Ist Nesselsucht ansteckend?

Nein, Nesselsucht ist nicht ansteckend. Sie wird nicht durch Kontakt mit anderen Personen oder durch den Austausch von Gegenständen übertragen. Nesselsucht ist eine allergische Reaktion des Körpers und tritt auf, wenn das Immunsystem auf bestimmte Reize überempfindlich reagiert.

Nesselsucht vorbeugen

Obwohl es keine Garantie gibt, Nesselsucht vollständig zu verhindern, gibt es einige Maßnahmen, die Du ergreifen kannst, um das Risiko von Ausbrüchen zu verringern. Dazu gehören das Vermeiden bekannter Allergene, das Tragen loser Kleidung aus atmungsaktiven Materialien und das Reduzieren von Stress. Es kann auch hilfreich sein, ein Tagebuch zu führen, um mögliche Auslöser zu identifizieren und zu vermeiden.

Fazit

Nesselsucht mag zwar unangenehm sein, aber sie ist in der Regel nicht lebensbedrohlich und kann mit der richtigen Behandlung und Lebensführung gut kontrolliert werden. Indem Du die Symptome erkennst, die Auslöser identifizierst und geeignete Maßnahmen ergreifst, kannst Du Deine Haut beruhigen und Dich wieder wohl fühlen. Vergiss nicht, bei regelmäßigen Problemen einen Arzt aufzusuchen und auf Deine Gesundheit zu achten.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe