02. Juli 2014
Lesezeit ca. 4 Min.

Hot-Stone-Massage, Fangopackung, Gesichtsbehandlung – so vielfältig wie die Behandlungen im Wellnessbranche sind, so breit gefächert sind auch die Berufe, die in diesem Bereich arbeiten. In Wellnessinstituten und -hotels, in Kosmetikstudios und Fitnesscentern arbeiten Massageprofis, Fitnesstrainer oder Kosmetiker/innen und ähnliche Fachkräfte. Viele von ihnen haben jedoch nicht nur eine Qualifikation, sondern verfügen über ein breites Repertoire an Kenntnissen und Fähigkeiten. Zwischen den einzelnen Berufen bestehen viele Berührungs- und Schnittpunkte, so dass sie sich gegenseitig ergänzen und bereichern können. Für eine Kosmetikerin macht es beispielsweise Sinn, eine weitere Qualifikationen zu erwerben, indem sie eine Massageausbildung absolviert. Dadurch hat sie die Möglichkeit, ihr Angebot enorm auszudehnen und ihren Kundenkreis zu vergrößern. Auch für Fitness- oder Entspannungstrainer ist das Massieren Lernen eine gute Möglichkeit, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auszudehnen, um ihren Tätigkeitsbereich zu erweitern.

Massagekurs vermittelt Praxis und Theorie

Gerade für diese Berufsfelder ist es daher wichtig, eine Massageausbildung zu finden, die mit ihrer jetzigen Tätigkeit vereinbar ist. Der Massagekurs der Sport- und Wellness-Akademie ViaVita! (SWAV) findet deshalb im flexiblen Blockunterricht statt. Erfahrene Dozenten vermitteln hier die praktischen Fähigkeiten, die benötigt werden, um erfolgreich in einem Wellnessinstitut zu arbeiten. In der Massageausbildung zum Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention werden verschiedene Massagetechniken vermittelt. Dazu gehören etwa die Hot-Stone-Massage, die manuelle Lymphdrainage und Sportmassagetechniken. Außerdem lernen die Teilnehmer/innen auch theoretische Kenntnisse zu den verschiedenen Massagen sowie betriebswirtschaftliche Hintergründe.

Das praktische Massage Lernen hat zum Beispiel für eine Kosmetikerin viele Vorteile: Sie kann ihre Fähigkeiten erweitern und etwa die Kopfmassage für ihre jetzige Arbeit nutzen und in eine Gesichtsbehandlung integrieren. Durch das Erlernen der Massagetechniken kann sie außerdem die Berührungsqualität weiter verbessern. Auch die anderen Berufe in der Wellnessbranche können von dem Absolvieren der Massageausbildung an der SWAV profitieren.

Durch internationales Zertifikat punkten

Der Massagekurs endet mit einer praktischen Prüfung. Wird diese erfolgreich absolviert, verleiht die SWAV ihr aussagekräftiges Zertifikat in deutscher Sprache, so dass die Absolventen ihre Zusatzqualifikationen belegen können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das internationale PWA-Certificate gegen eine geringe Gebühr zu bekommen. Dies bietet den großen Vorteil, dass ausländische Klienten sofort über die Qualifikationen des Wellnessexperten informiert werden. Sie können dadurch schnell Vertrauen in die Fähigkeiten fassen und lassen sich so überzeugen, einen Termin für eine professionelle Wellness-Massage zu vereinbaren.

Modernes Konzept ermöglicht nebenberufliches Massieren Lernen

Die Massageausbildung zum zertifizierten Fachpraktiker für Massage, Wellness & Prävention zeichnet sich durch ihr breites Spektrum aus. Die Inhalte umfassen nicht nur das reine Massieren Lernen, sondern sind viel weiter gefasst. So stehen auch andere Wellnessanwendungen wie Saunen, Bäder und Packungen auf dem Lehrplan. Die SWAV hat ein modernes Ausbildungskonzept entwickelt, um eine qualifizierte Alternative zur mehrjährigen Masseurausbildung zu schaffen. Somit wird vor allem für diejenigen, die sich nebenberuflich weiterbilden wollen, eine Möglichkeit geschaffen zum professionellen Massieren Lernen geschaffen. Die Teilnehmer/innen lernen den Umgang mit Kunden, nicht mit Patienten. Hier wird dem Trend der privaten Gesundheitsprävention Folge geleistet, denn Wellnessanwendugen können eine hervorragende Vorsorge sein. Der Begriff „Wellness“ beinhaltet verschiedene Faktoren, die gerade durch die gegenseitige Ergänzung verschiedener Qualifikationen kompetent umgesetzt werden können:

  • bewusste und gesunde Ernährung
  • ein gesundes Maß an Bewegung
  • Entspannung und Bewältigung von Stress
  • bewusster Umgang mit der Natur

Von der modernen Massageausbildung profitieren

Gut ausgebildete und vielseitig einsetzbare Wellness-Fachkräfte werden gerne eingestellt und haben auch in ihrem eigenen Wellnessinstitut viel größere Chancen, erfolgreich zu arbeiten. Durch das Massieren Lernen an der es SWAV haben sie Ihren eigenen Marktwert erhöht. Kunden schätzen es ebenfalls, wenn Wellnessprofis sich weiterbilden und beispielsweise durch eine Massageausbildung zusätzliche Qualifikationen erwerben. Das erhöht ihre Kompetenz und schafft Vertrauen. Ein professioneller Massagekurs an der SWAV kann sich deshalb gerade für Kosmetikerinnen und verwandte Berufe bezahlt machen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1289 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1289 Rezensionen
Profilbild von Frank Desens
vor einer Woche
Eine Super informatives Seminar, welches mal kein Einschlafpotential hatte. Was könnt ihr besser machen? Das wisst ihr selbst am besten, von meiner Seite aus gibt es da nichts! Es war einfach, spitze!!!!! Danke an Ralf, Ulli und Team
Frank Desens
Profilbild von P Praeffke
vor 2 Wochen
Ich war skeptisch ,ob ein Online Seminar praktisches Wissen vermitteln kann. Ja kann es. Die Dozenten und die tech. Umsetzung ist wirklich gut.Lob an das Team.Ich freue mich auf Berlin ,um alle persönlich kennen zu lernen.Super organisiert, super Ablauf, sehr gut und plausibel alles erklärt.6 von 5 Sternen Danke bis ganz bald und gehabt euch wohl MfG Thomas
P Praeffke
Profilbild von Anja Koch
vor 2 Wochen
Tolles Seminar. Macht unglaublich viel Spaß. Alle Inhalte werden sehr verständlich erkläert und der praktische Teil hilft sehr gut sich auf die kommende Prüfung und späteren Berufseinstieg in die Massagewelt vorzubereiten.
Anja Koch
Profilbild von Sabine M.
vor 2 Monaten
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 4 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber