03. Juni 2016
Lesezeit ca. 7 Min.

Die meisten Absolventen entscheiden sich für eine Wellnessmasseur Ausbildung, weil sie sich beruflich neu orientieren. Sie möchten sich in den meisten Fällen selbstständig machen und als Wellnessmasseur ihre Dienstleistungen anbieten. Masseuren, die eine fundierte Ausbildung abgeschlossen haben, steht hinsichtlich einer beruflichen Existenz eigentlich nichts im Wege. Auch, wenn nur wenig Kapital für die Existenzgründung zur Verfügung steht.

Der große Mythos vom Kapital bei der Existenzgründung als Masseur

Was viele angehende Wellness-Masseure vor ihrer Selbstständigkeit nicht wissen, ist, dass für eine Existenzgründung als freiberuflicher Masseur eigentlich nicht allzu viel Kapital benötigt wird. Eine Tatsache, die es auch finanziell schwächer gestellten Menschen ermöglicht, sich mit einem zukunftsträchtigen Beruf, nebenberuflich oder sogar hauptberuflich, auf die eigenen Füße zu stellen.

Wer natürlich plant, nach seiner Wellnessmasseur Ausbildung eine voll eingerichtete Massagepraxis zu eröffnen, wird dazu jede Menge Kapital benötigen. Doch ist eine eigene Massagepraxis heute gar nicht mehr notwendig. Wer sich beispielsweise als mobiler Wellnessmasseur selbstständig macht, benötigt nur ein ganz schmales Equipment und ist auch finanziell nicht unbedingt schlechter gestellt als sein Kollege mit Massagepraxis.

Nach der Wellnessmasseur Ausbildung als mobiler Masseur tätig werden

  • Keine Kosten für die Räumlichkeiten: Denn eine Massagepraxis wird als mobiler Wellnessmasseur nicht benötigt. Der Masseur besucht seine Kunden direkt an ihrem Arbeitsplatz oder kommt zu Ihnen nach Hause.
  • Kein hohes finanzielles Risiko: Das Risiko, das ein Masseur, der eine international anerkannte Wellnessmasseur Ausbildung absolviert hat, mit seiner Existenzgründung scheitert, ist zwar ziemlich gering, doch muss jeder Selbstständige auch diesen Umstand vorsichtshalber einplanen. Scheitert das Unternehmen, so hat ein Masseur, der sich eine teure Massagepraxis finanziert hat, mit Sicherheit einen großen finanziellen Verlust hinzunehmen als der mobile Wellnessmasseur, der nur wenig Geld in sein Business investieren musste.
  • Kein festgelegtes Einkommen: Wer als mobiler Wellnessmasseur tätig ist, kann über die Höhe seines Einkommens in der Regel eigenständig bestimmen. Denn er kann festlegen, wie viel Geld eine Stunde seiner Zeit letztendlich wert ist. Der Einkommenshöhe selber sind keine Grenzen gesetzt. Durch außergewöhnlichen Fleiß und durch überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft kann ein außerordentlich hoher Verdienst erreicht werden. Eine weitere hervorragende Möglichkeit zur Einkommenssteigerung ist, wenn sich der mobile Masseur direkt nach Abschluss seiner Wellnessmasseur Ausbildung spezialisiert. Beispielsweise als Personaltrainer.

Mehr Informationen über die finanziellen Vorteile als mobiler Masseur und verschiedene Einzelheiten zum Berufsbild findet der Leser auf der Website: http://www.swav-berlin.de/existenzgruendung-marketing/als-mobiler-wellness-masseur-eine-existenz-gruenden

Möglichkeiten, um erste Kunden zu generieren

Für jemanden, der gerade erst seine Wellnessmasseur Ausbildung abgeschlossen hat, ist in der Regel der Berufseinstieg die schwierigste Hürde, die es zu bewältigen gilt. Denn um massieren zu können, benötigt es logischerweise jemanden, der sich massieren lassen möchte und der bereit dafür ist, dafür zu bezahlen. Hierin liegt exakt das Problem für die frisch ausgebildeten Masseure: Sie sind noch völlig unbekannt. Niemand weiß von ihnen und ihren Dienstleistungen. Folgerichtig ist das größte Problem eines Berufseinsteigers, dass er voller Elan ist und dass sich voll in die neue Tätigkeit einbringen möchte, aber nicht genügend Klienten hat, um von seinen Einkommen leben zu können.

Wer jetzt ausreichend über finanzielle Mittel verfügt, kann eine Marketingkampagne starten, für sein neu gegründetes Unternehmen effektiv werben. Wer nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügt, kann nur ziemlich eingeschränkt in Werbemaßnahmen investieren und sollte sich deshalb auf anderem Wege nach seinen ersten Klienten umsehen.

Eine hervorragende Möglichkeit ist, im Freundes- und Bekanntenkreis sowie im Familienkreis die ersten Erfahrungen als Wellnessmasseur zu sammeln. Natürlich müssen auf diese Weise Abstriche beim Verdienst hingenommen werden. Doch alle diese Menschen, die erfolgreich massiert worden sind, werden ihren Masseur natürlich weiter empfehlen und so vergrößert sich der Kundenkreis im Laufe der Zeit. Wenn ein Masseur richtig gut ist, und das ist er, wenn er eine ordentliche Wellnessmasseur Ausbildung abgeschlossen hat, dann wird es nicht lange dauern, bis sein Dienstleistungsangebot regional, möglicherweise sogar überregional, bekannt geworden ist und die Nachfrage rasant ansteigt.

Auch eine Möglichkeit, um sich ohne Kapital einen festen Kundenstamm aufzubauen, ist, wenn der mobile Masseur seine Zielkundschaft auf direktem Weg akquiriert. Dazu besucht er mögliche Kunden direkt an ihrem Arbeitsplatz und spricht sich ganz einfach an, ob sie sich günstig massieren lassen möchten. Die Chancen sind hervorragend, dass sich in einer größeren Firma gleich mehrere Menschen finden lassen, die einer wohltuenden Massage äußerst aufgeschlossen gegenüberstehen und die das Angebot direkt in Anspruch nehmen. Sind diese Kunden mit der Dienstleistung des Masseurs zufrieden, werden sie ihn ihren Kolleginnen, Kollegen, Chefs, Vorgesetzten und möglicherweise sogar Bekannten und Familienmitgliedern empfehlen. Auf diese Weise vergrößert sich der Bekanntheitsgrad eines Masseurs oft innerhalb kurzer Zeit enorm.

Nicht jede Art zu werben ist zwangsläufig teuer. Beispielsweise bietet das Internet viele Möglichkeiten, um kostengünstig bzw. kostenlos zu werben. Hervorragend bieten sich dazu die sozialen Netzwerke wie Facebook Google Plus & Co. an. Auch eine Anzeigenkampagne in einer kleinen regionalen Zeitung ist oft gar nicht zu teuer, kann aber äußerst werbewirksam sein.

Kann auf eine professionelle Wellnessmasseur Ausbildung verzichtet werden?

Auf eine fundierte Wellnessmasseur Ausbildung kann definitiv nicht verzichtet werden. Wer erfolgreich eine Existenz als Wellnessmasseur gründen möchte, benötigt eine richtige und grundlegende Ausbildung.

Die Gründe dafür sind:

  • Der Masseur trägt die Verantwortung über die Gesundheit eines Patienten, wenn dieser von ihm behandelt wird: Nicht ausgebildeten Masseuren können Fehler unterlaufen, weil sie oft nicht wissen, wann ein Kunde massiert werden darf und wann nicht. Zudem besteht die Gefahr, dass ein nicht ausgebildeter Masseur die Massagegriffe falsch anwendet, was in den meisten Fällen dem Patienten eher schadet als nützt.
  • Ohne eine Wellnessmasseur Ausbildung fehlen dem mobilen Masseur die Referenzen. Gerade Kunden, die sich das erste Mal von einem neuen Masseur massieren lassen, möchten verständlicherweise nicht von jemandem behandelt werden, der sein Handwerk nicht versteht. Deshalb werden sich viele Kunden erst einmal davon vergewissern wollen, dass es sich bei dem Masseur um einen Profi handelt, der eine ordentliche Wellnessausbildung absolviert hat. Als Nachweis einer fundierten Ausbildung dient dem Masseur in der Regel ein Zertifikat, das ihm nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung ausgestellt wurde.

Bei welcher Akademie sollten sich Interessenten für die Wellnessmasseur Ausbildung anmelden?

Eine hervorragende Empfehlung ist die Sport- und Wellness-Akademie, weil die Wellnessmasseur Ausbildung in diese Akademie europaweit einzigartig ist. Beispielsweise wird eine Kompaktausbildung angeboten, die in 4 Tagen abgeschlossen werden kann. Die Ausbildungsinhalte sind exakt auf den Beruf des Wellnessmasseurs zugeschnitten.

Beispielsweise:

  • Ganzkörpermassage
  • On-Site-Massage (Büromassage)
  • Hot-Stone-Massage
  • Kopfmassage
  • Sportmassagetechniken
  • Massage nach R. Breuß
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Die Basis über Aroma-Öle und Lotionen
  • Saunen, Bäder und Packungen
  • Existenzgründung und Marketing
  • Rechts- und Berufskunde
  • Praktische Zertifikatsprüfung

Fazit: Wer als Wellnessmasseur beruflich tätig werden möchte, aber über nur wenige finanzielle Mittel verfügt, um eine selbstständige Existenz zu gründen, muss sein Vorhaben deshalb nicht aufgeben. Denn um sich beispielsweise als mobiler Wellnessmasseur selbstständig zu machen, sind nur wenige Investitionen notwendig. Auf alle Fälle sollten Interessenten in eine fundierte Wellnessmasseur Ausbildung investieren, die von der Sport- und Wellness-Akademie preisgünstig angeboten wird und die innerhalb von 4 Tagen abgeschlossen werden kann. Weiterführende Informationen sind auf unserer Website zu finden.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die SWAV-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1274 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1274 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
in der letzten Woche
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor 3 Wochen
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor 3 Monaten
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 3 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe